Gemütlicher Wirsing Hackfleisch Topf

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Schneller Wohlfühl-Topf aus Wirsing, Kartoffeln und Hackfleisch in tomatiger Brühe. Mit Crème fraîche serviert wärmt er an jedem Tag.
A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Wed, 21 May 2025 22:16:17 GMT
Ein roter Topf steckt voll mit würziger Suppe, Kohl, Kartoffeln und Hack – dazu frische Petersilie oben drauf. Merken
Ein roter Topf steckt voll mit würziger Suppe, Kohl, Kartoffeln und Hack – dazu frische Petersilie oben drauf. | kochwunder.com

Herzhafter Wirsing-Eintopf mit Hackfleisch

Ich verrate euch heute mein absolutes Wohlfühlgericht, perfekt wenn es draußen kalt ist. Der Eintopf macht richtig satt, wirft mit zartem Wirsing, cremigen Kartoffeln und würzigem Hackfleisch alles in einen Topf. Ein Löffel Crème fraîche dazu – schon habt ihr eine cremige Mahlzeit, von der man gar nicht genug bekommen kann.

Was macht diesen Eintopf besonders cool

Als dreifache Mama stehe ich voll auf unkomplizierte, gesunde Gerichte, die trotzdem allen richtig gut schmecken. Genau so ist dieser Eintopf. Er ist wie eine warme Umarmung und sättigt richtig. Außerdem könnt ihr ihn nach Lust und Laune variieren und das Beste – am nächsten Tag schmeckt er sogar noch besser.

Ihr braucht diese Sachen

  • Öl: 1 EL zum Anbraten.
  • Pfeffer, Paprika, Salz: Gebt so viel rein, wie ihr mögt.
  • Frische Kräuter oder getrocknete: Majoran, Lorbeerblätter oder Petersilie.
  • Gehackte Tomaten: 200 g, nach Wahl frisch oder aus der Dose.
  • Gemüsebrühe: 1 Liter, schön heiß.
  • Crème fraîche: 200 g – macht alles richtig cremig.
  • Knoblauch: Zwei Zehen, hacken oder pressen.
  • Zwiebel: Groß und klein geschnitten.
  • Hackfleisch: 300 g, am besten gemischt oder Rind.
  • Kartoffeln: 500 g, mehlig, geschält und gewürfelt.
  • Wirsing: Kopf (etwa 800 g), frisch und ohne braune Blätter.

So klappt’s ganz easy

Letzter Schritt
Crème fraîche drunterrühren, würzen wie ihr mögt, ein paar Minuten noch ziehen lassen. Fertig abschmecken.
Köcheln lassen
Kartoffeln, Brühe, Tomaten (wenn ihr wollt), Lorbeer und alle Gewürze reinschmeißen. Hack wieder dazu und etwa dreißig Minuten leise blubbern lassen.
Gemüse vorbereiten
Wirsing sauber machen und in Streifen schneiden. Kartoffeln schälen, klein würfeln. Hackt auch den Knoblauch und die Zwiebel.
Fleisch anbraten
Schnapp dir einen großen Topf, Öl rein, Hackfleisch braun braten bis es krümelig ist. Rausnehmen und parken.
Gemüse im Topf
Zwiebel und Knoblauch im gleichen Topf glasig machen. Wirsing dazu, bisschen mitdünsten bis er weich wird.

So könnt ihr es verändern

Ich mixe gerne mal anders: Statt Hack nehme ich knusprigen Speck oder auch Kassler, passt super! Wer’s ohne Fleisch will, nimmt einfach Kichererbsen. Für die Kiddies geb ich gern gehackte Tomaten dazu – das macht’s richtig schön fruchtig.

Küchentricks von mir

Mein Tipp: Nehmt am besten immer einen ganz frischen Wirsing. Das macht echt den Unterschied. Die Kartoffeln lieber nicht zu weich kochen – sonst wird’s pappig. Und das Wichtigste: Lasst den Eintopf nach dem Kochen richtig ziehen. Am Tag drauf schmeckt das Ganze sogar noch besser!

Ein roter Topf voll mit Kohl, Kartoffeln und Hack in leckerer Sauce wartet auf euch. Merken
Ein roter Topf voll mit Kohl, Kartoffeln und Hack in leckerer Sauce wartet auf euch. | kochwunder.com

Wie ihr’s aufbewahrt und vorbereitet

Ihr könnt das easy vorbereiten. Luftdicht verpackt im Kühlschrank hält’s locker drei Tage. Ich friere den Eintopf auch portionsweise ein. Zum Aufwärmen einfach langsam erhitzen, dann bleiben die Kartoffeln lecker. Stressfrei essen? Einfach auftauen und genießen – das rettet einem echt manchmal den Tag.

Häufig gestellte Fragen

→ Darf ich den Wirsingtopf ins Tiefkühlfach stellen?
Auf jeden Fall kannst du den Topf prima einfrieren. Warte mit der Crème fraîche aber lieber bis nach dem Auftauen, so bleibt alles schön cremig.
→ Wie lange soll der Wirsing eigentlich kochen?
Plan so 25–40 Minuten ein. Sobald die Kartoffeln weich sind, ist meistens auch der Kohl so, wie du's magst. Schau einfach zwischendurch rein, je nachdem wie bissfest du’s haben willst.
→ Darf ich den Gemüsebrühe-Anteil verändern?
Klar, wie du’s halt magst! Solange alles gut bedeckt ist, bist du auf der sicheren Seite. Mit mehr Brühe wird's etwas flüssiger – beim Kochen verdampft eh ein bisschen was.
→ Wirsing schneiden – wie krieg ich das am besten hin?
Nimm den Kohl, viertel ihn erst mal. Dann schneid den Strunk schräg raus, wirf die äußeren Blätter weg und wasch die Kohl-Streifen gründlich ab, bevor sie in den Topf kommen.
→ Wie bleibt der Wirsing schön knackig?
Pack den Kohl einfach später rein oder blanchier ihn vorher kurz. Dann bräuchte er etwas weniger mitkochen und bleibt schön bissfest.

Wirsing Hackfleisch Topf

Deutscher Wirsingtopf mit Hack und Kartoffeln, gekocht in würziger Tomatensoße. Der volle Geschmack für gemütliche Abende.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Deutsch

Ausbeute: 6 Portionen (1 großer Topf)

Ernährung: Glutenfrei

Zutaten

01 Etwas Öl zum Anbraten
02 1-2 Zehen Knoblauch
03 Crème fraîche mit frischen Kräutern zum Draufgeben
04 1 Lorbeerblatt
05 1 Dose Tomatenstücke (400g)
06 Salz und schwarzer Pfeffer nach Lust und Laune
07 500 g Kartoffeln
08 1 kleine rote Zwiebel
09 1,5 Liter Gemüsefond
10 2 EL Tomatenmark
11 0,5-1 Kopf Wirsing
12 500 g gemischtes Hackfleisch

Anleitung

Schritt 01

Schon fertig? Dann etwas Crème fraîche oben drauf und gleich servieren, entweder gleich im Topf oder auf Tellern.

Schritt 02

Lass das Ganze rund 25 bis 40 Minuten ganz locker köcheln. Probier mal, ob Kartoffeln und Wirsing schön weich sind. Nachwürzen, wenn’s noch fehlt.

Schritt 03

Schneid Kartoffeln und Knoblauch klein. Pack beides mit den Tomatenstücken zum Hack. Dann gießt du die Gemüsebrühe dazu.

Schritt 04

Rühr das Tomatenmark mit rein und brate es kurz mit. Nun in Schüben den Wirsing dazugeben, mitdünsten, bis er ein bisschen zusammenfällt.

Schritt 05

Die geschnittenen Zwiebeln kommen jetzt zum gebratenen Hack. Mitdünsten und dabei salzen und pfeffern.

Schritt 06

Etwas Öl im großen Topf heiß machen. Das Hackfleisch reingeben und krümelig braun braten.

Schritt 07

Die äußeren Blätter entfernen. Den Wirsing vierteln, Strunk raus, dann in Streifen zerteilen. Am besten gründlich abspülen.

Hinweise

  1. Wer den Kohl noch etwas knackig mag, gibt ihn später dazu oder blanchiert ihn zuerst.
  2. Gieß einfach mehr oder weniger Brühe dazu – ganz nach Geschmack.
  3. Falls du’s einfrierst, gib die Crème fraîche erst drauf, wenn du später auftauschst.

Benötigte Utensilien

  • Riesigen Kochtopf
  • Ein scharfes Messer
  • Schneidebrettchen

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Milch (wegen Crème fraîche)

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 385
  • Gesamtfett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Eiweiß: 24 g