Verführerischer Bananen Split Kuchen

Vorgestellt in: Süße Verführungen für den perfekten Abschluss

Der Hit ohne Backen: Erst kommt der Keksboden, dann cremiger Frischkäse, frische Bananen, saftige Ananas und luftiges Topping obendrauf. Dazwischen knackige Nüsse und ein paar leuchtende Kirschen für das Auge. Alles bleibt dabei herrlich frisch, wenn’s direkt aus dem Kühlschrank kommt – perfekt für Partys, warme Nachmittage oder einfach mal eben was Süßes. Und am besten isst du’s in ein, zwei Tagen auf, dann schmeckt’s am knackigsten und die Bananen sind superschön frisch.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Fri, 27 Jun 2025 20:52:33 GMT
Ein Stück Bananenkuchen mit Nüssen. Merken
Ein Stück Bananenkuchen mit Nüssen. | kochwunder.com

Wenn's draußen heiß ist und ich keinen Ofen anwerfen will, aber dringend was Süßes brauche, schnapp ich mir immer diesen No-Bake Banana Split Kuchen. Die cremigen Schichten und die typischen Toppings schmecken wie Nachmittage in einer coolen Eisdiele früher.

Beim ersten Grillabend war der Kuchen schneller weg als die Würstchen fertig waren. Seitdem wollen meine Leute ihn bei jedem Fest – ganz egal, worum’s geht.

Leckere Zutaten

  • Pekanusskerne: Für den richtigen Crunch oben drauf – einfach grob hacken, schmeckt dann super nussig
  • Sahneaufstrich: Die cremige Haube zum Schluss – am besten im Kühlschrank langsam auftauen lassen, dann lässt es sich gut verteilen
  • Bananen: Frisch in Scheiben geschnitten, saftig und süß – nimm gelbe mit Punkten, dann sind sie genau richtig
  • Graham Cracker Krümel: Das knusprige Fundament vom Kuchen, am leckersten mit wirklich frischen Crackern
  • Puderzucker: Macht die Mitte schön glatt und süß – am besten, wenn er ganz fein ist
  • Maraschino Kirschen: Das klassische Sahnehäubchen – vorher unbedingt abtropfen lassen
  • Butter ohne Salz: Lässt die Krümel schön zusammenhalten – keine komischen Gerüche, bitte!
  • Ananasstücke aus der Dose: Bringen fruchtigen Kick – unbedingt gut abtropfen, keiner mag matschigen Boden
  • Weißer Zucker: Sorgt für die Süße im Boden – feine Körnung ist ideal, mischt sich besser
  • Frischkäse: Macht die Mitte samtig und cremig – vollfett und weich werden lassen, dann klappt’s mit dem Verstreichen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Endspurt mit Toppings
Jetzt die gehackten Nüsse schön auf dem Kuchen verteilen. Die Kirschen dazwischen legen – schaut direkt nach Feier aus! Noch mal abdecken und für mindestens sechs Stunden kaltstellen, damit alles richtig zusammenziehen kann. Am besten schneidest du dann ordentliche Stücke, wenn der Kuchen wirklich kalt ist.
Sahneschicht draufsetzen
Die aufgetaute Sahne locker über die Früchte streichen. Mit einem Löffel oder einer Teigkarte schön verstreichen, damit es nachher dick und fluffig aussieht.
Früchte schichten
Banane in Scheiben schneiden – am besten direkt beim Belag, dann werden sie nicht braun. Bananen auf dem Frischkäse auslegen und dann Ananas darüber geben, alles sollte bedeckt sein.
Frischkäsecreme mixen
Frischkäse und Puderzucker in einer Schüssel gründlich mit dem Mixer oder per Hand vermengen, bis keine Stückchen mehr da sind. Jetzt gleichmäßig auf dem erkalteten Boden verstreichen – ein Spachtel hilft, dann wird’s schön eben.
Boden machen
Kekse kurz im Mixer zu feinen Bröseln zerkleinern. Mit Zucker und der geschmolzenen Butter verrühren, bis alles feucht ist. In eine Backform drücken, schön glattziehen und ab damit für mindestens 15 Minuten in den Kühlschrank.
Ein Kuchenstück mit Kirsche oben drauf. Merken
Ein Kuchenstück mit Kirsche oben drauf. | kochwunder.com

Mir macht es immer am meisten Spaß, die leuchtenden Bananen und die Ananas übereinanderzulegen – das sieht toll aus und schmeckt total ausgewogen. Ich erinnere mich noch, wie meine Nichte mal beim Kirschen legen gequietscht hat. Das sind die Sachen, die im Kopf bleiben.

So bleibt er frisch

Reste abdecken und direkt in den Kühlschrank. Am besten innerhalb von zwei Tagen essen, weil Krümel und Banane schnell weich werden. Und denk dran: Kalt schneiden gibt die schönsten Stücke!

Zutaten ersetzen

Graham Cracker gibt’s natürlich auch in glutenfrei – passt also für alle. Wer keine Nüsse verträgt, lässt sie einfach weg oder streut gebräunte Kokoschips drüber. Extra Erdbeeren passen auch immer, für noch mehr Frucht.

Wie servieren?

Der Kuchen geht auf jeder Party direkt weg. Ich serviere die Stücke gern eiskalt aus dem Kühlschrank. Mit nem Klacks Schokosauce oder noch mehr Früchten sieht das ganze gleich wie im Eiscafé aus!

Hintergrundwissen

Banana-Split-Kuchen erinnert an die legendären Banana-Split-Becher, die in amerikanischen Diner seit fast hundert Jahren ein Renner sind. Hier gibt’s alles, was dazugehört, in einer praktischen Kühlschrank-Variante, die du easy vorbereiten und mitbringen kannst.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bleiben Bananen hell und appetitlich?

Bestreiche die Bananenscheiben vorsichtig mit etwas Zitronensaft, bevor du sie einschichtest. Das hält sie frisch und sie werden nicht so schnell braun.

→ Kann ich dieses Dessert vorbereiten?

Klar, das klappt prima! Genieß es aber am besten spätestens am zweiten Tag, damit alles frisch ist. Im Kühlschrank abgedeckt aufbewahren.

→ Geht auch frische Schlagsahne statt fertigem Topping?

Na klar! Du kannst frische Schlagsahne nehmen. Sie sollte allerdings standfest sein, damit alles schön in Form bleibt, wenn’s kalt wird.

→ Kann ich noch anderes Obst dazu schichten?

Probier’s mit Erdbeeren, Kiwi oder Blaubeeren. Bringt extra Geschmack und mehr Farbe in deine Leckerei.

→ Welche Nüsse passen obendrauf?

Klassisch sind Erdnüsse super, aber Walnüsse oder Pekannüsse schmecken auch richtig toll und bringen schönen Biss.

→ Wie bewahre ich das Ganze am besten auf?

Einfach mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank lassen. Auch Reste bleiben so schön frisch und lecker.

Bananen Split Kuchen

Gekühlt, sahnig und voller Banane, on top knackige Nüsse und Kirschen – richtig flott gemacht und ideal bei heißem Wetter.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Kochzeit
~
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Desserts

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ausbeute: 15 Portionen

Ernährung: Vegetarisch

Zutaten

→ Boden

01 250 g Vollkorn-Butterkeks, fein zerkrümelt
02 150 g feiner weißer Zucker
03 115 g ungesalzene Butter, geschmolzen

→ Füllung und Belag

04 450 g Frischkäse, Zimmertemperatur
05 180 g Puderzucker
06 4 Bananen, in Scheiben geschnitten
07 570 g Ananas, zerdrückt und gut abgetropft
08 450 g aufgeschlagener pflanzlicher Schlagrahm, aufgetaut
09 35 g Erdnüsse, grob gehackt
10 15 Cocktailkirschen, gut abgetropft

Anleitung

Schritt 01

Die Butterkekse in einer Küchenmaschine fein zerkleinern. Keksbrösel mit Zucker und geschmolzener Butter in einer großen Schüssel vermengen, bis die Masse gleichmäßig feucht ist. Die Mischung in eine rechteckige Backform (ca. 23 x 33 cm) geben und zu einem kompakten, ebenen Boden andrücken. Mindestens 15 Minuten kühlstellen.

Schritt 02

Den Frischkäse mit Puderzucker in einer mittleren Schüssel mit dem Handrührgerät glatt und cremig schlagen. Die Frischkäsecreme gleichmäßig auf dem Keksboden verteilen und glattstreichen.

Schritt 03

Die Bananenscheiben direkt vor dem Schichten frisch schneiden und nebeneinander auf die Frischkäsecreme legen. Die gut abgetropfte, zerdrückte Ananas darauf gleichmäßig verteilen.

Schritt 04

Den aufgetauten, gut verrührten Schlagrahm als großzügige, gleichmäßige Schicht auf das Obst geben und bis zum Rand verstreichen.

Schritt 05

Die gehackten Erdnüsse gleichmäßig über die Sahneschicht streuen. Die Cocktailkirschen dekorativ obenauf setzen. Die Süßspeise mindestens 6 Stunden, besser über Nacht, abgedeckt kaltstellen. Gekühlt in Stücke schneiden und servieren.

Hinweise

  1. Bestreiche Bananenscheiben vorab mit etwas Zitronensaft, um das Braunwerden zu verhindern.
  2. Am besten frisch innerhalb von 1–2 Tagen genießen, da die Banane und der Boden sonst weich werden.

Benötigte Utensilien

  • Küchenmaschine
  • Große Rührschüssel
  • Mittlere Rührschüssel
  • Rechteckige Backform, ca. 23 x 33 cm

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Frischkäse, Schlagrahm).
  • Enthält Schalenfrüchte (Erdnüsse).

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 312
  • Gesamtfett: 13 g
  • Kohlenhydrate: 56 g
  • Eiweiß: 8 g