
Heute zaubere ich in meiner Küche einen kleinen Traum: Das berühmte Bueno-Dessert im Glas. Es hat einen knusprigen Boden aus Keks, eine supercremige Schicht Mascarpone mit Haselnuss und on top gibt’s echte Kinder Bueno-Stücke. Sieht echt cool aus und schmeckt einfach wahnsinnig lecker.
Warum es beeindruckt
Die Kombi aus verschiedenen Konsistenzen macht richtig Spaß. Süßes Topping, samtige Creme und knuspriger Boden – passt alles superschön zusammen. Bei mir ist es DAS Highlight bei jeder Feier, aber auch so zwischendurch bringt’s echt gute Laune.
Zutaten auf einen Blick
Ich schnapp mir 150g Butterkekse und 50g geschmolzene Butter für unten. Für die Creme nehme ich 250g Mascarpone, 200ml aufgeschlagene Sahne und 50g Puderzucker. Dazu kommen noch 4 Löffel Haselnusscreme und 4 Stück Kinder Bueno – ein Traum. Ein paar gehackte Haselnüsse sorgen für ordentlich Crunch.

So geht’s ganz unkompliziert
Ich zerkleinere erstmal die Kekse und mische sie mit der Butter, dann ab damit in die Gläser. Mascarpone und Puderzucker mixe ich cremig, schlag die Sahne steif und rühre sie unter, am Ende vorsichtig die Haselnusscreme dazu. Alles abwechselnd ins Glas geben. Am Schluss toppe ich alles mit Bueno-Stückchen und Haselnüssen.
Perfekt für besondere Gelegenheiten
Was ich so mag: Sieht nicht nur cool aus, sondern man kann das super vorher machen. Im Kühlschrank bleibt’s mehrere Stunden frisch. Meine Freunde feiern’s immer – die Lagen sehen klasse aus und der Geschmack ist einfach intensiv und hammer.
Meine Lieblings-Varianten
Ich mach auch mal Schokokekse als Boden oder pack ein paar Stücke Schoki in die Creme. Noch verrückter wird’s mit einer Extraportion geschmolzener Schokolade oben drauf. Geröstete Haselnüsse zwischen den Schichten oder ein kleiner Schuss Haselnusslikör pimpen das Ganze nochmal richtig.
Warum keiner widerstehen kann
Mit Bueno obendrauf wird’s erst richtig gut. Knackige Waffel, cremiges Innenleben, schokoverschmiert – alles macht sich super zu Mascarpone und den Keksen unten. Sieht toll aus und kommt bei allen richtig gut an.

Portionsgröße wie gemacht dafür
Ich nehme gerne Gläser mit 130ml. Das ist für mich die beste Menge: Nicht zu viel, trotzdem genug. Gerade für Feiern oder Buffets praktisch – jeder bekommt sein eigenes Glas.
So bleibt alles frisch
Im Kühlschrank hält sich das Dessert zwei Tage easy. Ich mach immer Deckel drüber, dann kommt kein anderer Geruch rein. Das Topping mach ich erst drauf, wenn’s auf den Tisch geht – so bleibt’s knusprig.
Geht wirklich immer
Egal ob Kindergeburtstag, schickes Abendessen oder schneller Besuch – dieses Dessert geht immer klar. Es ist ruckzuck fertig, sieht super aus und schmeckt Groß und Klein. Echt mein Liebling.
Genießen ohne schlechtes Gewissen
Ich nehme am liebsten wiederverwendbare Gläser, manchmal kleine Mason-Jars. Sieht schön aus und kann später für was anderes benutzt werden. Macht Spaß und schont die Umwelt.

Noch leichter genießen
Ab und zu nehme ich leichtere Mascarpone oder auch Quark. Weniger Zucker oder alternativ Agavendicksaft passt auch super rein. Frische Früchte als Deko bringen nochmal eine leichte, fruchtige Note rein.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie lange bleibt dieser Nachtisch frisch?
- Im Kühlschrank hält er sich rund 2 Tage. Die Keksschicht kann mit der Zeit weich werden.
- → Kann ich alles schon am Vortag vorbereiten?
- Du kannst schon alles schichten, aber die Bueno-Stücke besser erst vorm Servieren drauflegen. So bleiben sie schön knackig.
- → Welche Nusscreme passt dafür?
- Nutella oder eine andere streichzarte Haselnusscreme gehen super dafür. Sie sollte sich einfach auf die Masse verstreichen lassen.