
Bei mir gibt's heute was richtig Leckeres: saftige Lasagne mit Crème fraîche und Hackfleisch frisch aus dem Ofen. Goldene Käsekruste obendrauf, drunter lockt die würzige Soße. Der Duft zieht alle aus dem Zimmer direkt an den Esstisch.
Warum diese Lasagne ein Hit ist
Mit cremigem Käse obenauf, zarten Platten und einer würzigen Soße macht sie euch echt süchtig. Bei Familienbesuch oder wenn mal was Besonderes auf den Tisch soll, kommt sie bei mir immer gut an. Sie lässt sich easy vorbereiten – und aufgebacken wird sie sogar noch besser.
Was du für deine Lasagne brauchst
Ich schnapp mir für die Lasagne 2 Knoblauchzehen, eine große Zwiebel, 500g kräftiges Hack, 400g Tomaten, 200g Nudelplatten und so ungefähr 150g Crème fraîche. Für den Käsedeckel landen 150g Gouda drüber. Salz, Pfeffer und ein paar frische Kräuter dürfen auch nicht fehlen.

So klappt’s garantiert
Backofen auf 180 Grad vorheizen, Gouda reiben, Crème fraîche bereitstellen. Los geht's mit Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Zuerst das Hackfleisch in der Pfanne braten, dann Zwiebeln und Knoblauch dazu. Alles duftet? Tomaten und Kräuter rein. Zehn Minuten köcheln, dann ab in die Auflaufform: Erst Soße, dann Platten – immer im Wechsel. Am Ende ordentlich Crème fraîche und Käse obendrauf. Nach 30-35 Minuten ist alles goldgelb.
Welcher Käse macht’s am besten
Bei mir kommt meist Gouda oben drauf, für noch mehr Cremigkeit landet manchmal Mozzarella oder für einen würzigen Kick auch etwas Parmesan obendrauf. Verschiedene Käse probieren lohnt sich – so wird jeder Biss anders.
Praktisch vorbereiten
Ich schichte die Lasagne gerne abends und pack sie erst am nächsten Tag in den Ofen. Im Kühlschrank halten sich Reste 2-3 Tage. Aufgewärmt schmeckt sie sogar noch besser – echtes Soulfood.
Geht immer – für jeden Anlass
Egal ob Besuch ansteht, ein Familienessen oder du einfach nur Lust auf gutes Essen hast – die Lasagne passt immer. Dank Vorbereitung hast du Zeit, dich in Ruhe um alle zu kümmern, während sie im Ofen gemütlich vor sich hingart.

Auch veggie genial
Statt Hack kannst du voll easy Linsen oder buntes Gemüse wie Aubergine, Zucchini und Champignons nehmen. Mit Ricotta oder Spinat drin wird’s richtig cremig. Gut gewürzt schmeckt sie dann genauso würzig wie das Original.
Die beste Kruste hinbekommen
Letzter Trick: die letzten 5 Minuten Grill anschalten. Der Käse wird supergolden und knusprig. Mit einer Mischung aus Mozzarella und Gouda bekommt die Kruste noch mehr Aroma.
Meine liebsten Würzkicks
Ein wenig Chili gibt Power, italienische Kräuter machen’s herrlich frisch. Ein Hauch Muskat in die Crème fraîche hebt das Ganze noch mehr. Probiert euch da einfach aus.
Womit ich gern serviere
Am liebsten serviere ich zur Lasagne einen knackigen Salat mit leichter Vinaigrette. Knuspriges selbstgebackenes Knoblauchbrot schmeckt perfekt dazu. Ein Glas Rotwein rundet das Ganze ab, wenn ich es mir besonders gut gehe lasse.

Super zum Aufheben
Am zweiten Tag wird sie fast noch leckerer. Einfach noch mal kurz im Ofen knusprig backen oder flott in die Mikrowelle – dann hast du schnell wieder was Gutes auf dem Teller.
Häufig gestellte Fragen
- → Soll ich Lasagneplatten vor dem Backen kochen?
Du kannst die trockenen Platten nehmen, sie werden beim Backen dank der Soße schön weich.
- → Kann ich die Lasagne schon früher zubereiten?
Klar, bereite sie vor und schieb sie später in den Ofen. Gekühlt hält sie ungefähr einen Tag.
- → Wieso lieber Crème fraîche statt Béchamel?
Crème fraîche macht's easy und bringt die Lasagne schön cremig. Geht einfach schneller als eine Béchamel.
- → Ist die Lasagne tiefkühl-geeignet?
Logisch, du kannst die fertige Lasagne portionsweise einfrieren und wieder aufwärmen.