
Die leckersten Bowls zaubere ich meistens, wenn ich richtig Lust auf was Knuspriges hab. Diese Caesar-Chicken-Bowl ist seit Kurzem mein Liebling. Saftiges Hähnchen mit Crunch-Panade, knackiger Salat und mein supercremiges Dressing – da werd ich jedes Mal wieder happy. Das gibt’s bei mir ständig.
Was sie unvergleichlich macht
Jeder Happen schmeckt einfach nach mehr. Die Hähnchenstücke in ihrer Panade aus Cornflakes passen klasse zum knackigen Romanasalat und den würzigen Kartoffeln. Meine Leute zu Hause freuen sich immer auf ihre eigene Bowl. Sie mixen sich Karotten, Paprika oder was sie wollen direkt dazu.
Das landet bei mir alles drin
- Joghurt-Dressing: Mix aus Joghurt, Mayo, Dijon, Zitronensaft, Salz und bisschen Pfeffer.
- Kartoffeln: 500g festkochende, schön gewaschen und mit Schale – schmecken richtig gut.
- Romanasalat: Je knackiger, desto besser, such ich frisch raus.
- Hähnchenbrust: 300g, gern vom Metzger, soll schön zart sein.
- Cornflakes: 100g, nicht zu fein, für den Extra-Crunch zerdrückt.
Mega leckere Lieblingsbowl – so geht’s
- Am Ende alles anrichten
- Erst Salat in die Schale, dann drauf die goldenen Kartoffeln, das knusprig gebackene Hähnchen und zuletzt mein cremiges Dressing rübergeben.
- Dressing schnell zusammengerührt
- Alle Sachen ab in eine Schüssel, kurz mixen, dann ist’s schon fertig.
- Panade fürs Hähnchen
- Hähnchen kommt ummantelt und kommt dann für 15 Minuten in den Backofen, bis es perfekt crispy ist.
- Kartoffeln vorbereiten
- Spalten mit Öl, Salz und etwas Pfeffer mischen, 25 Minuten in den Ofen, bis sie außen richtig knuspern.
- Hähnchen einschneiden und würzen
- Filets schneide ich in Streifen, würze sie richtig mit Paprika und Knoblauch und tauche sie in Ei und dann in die Cornflakes.

Hähnchen super knusprig bekommen
Ich hab rausgefunden, dass gröbere Cornflakes die Panade viel knackiger machen. Die sollten nicht zerbröselt sein wie Sand. Am besten tupfst du das Hähnchen vorher trocken ab, so haftet alles viel besser dran.
Schale nach deinem Geschmack
Das Geniale ist, ich kann immer wieder was Neues reinhauen. Manchmal ersetz ich das Hähnchen durch Tofu, dann bleibt’s vegetarisch. Im Dressing mische ich gerne frische Kräuter oder etwas Chili unter. Und zum Vorbereiten ist die Bowl einfach praktisch, wenn’s mal schnell gehen muss.
Das schmeckt nebenbei gut
Zuhause gibt’s oft noch frisches Ciabatta aus dem Ofen dazu. Die knusprigen Brotwürfel wandern direkt mit in die Bowl. Und geröstete Sonnenblumenkerne streue ich auch immer noch oben drauf – extra Crunch für alle.
Unschlagbar, wenn Besuch kommt
Wenn Freunde vorbeischauen, ist diese Bowl mein Joker. Sie sieht echt toll aus, alle finden sie lecker. Die Vorbereitung läuft entspannt – und am Ende sind alle begeistert.

Diese Bowl macht richtig happy
Diese Caesar Chicken Bowl fühlt sich an wie ’ne kleine kulinarische Umarmung. Alles, was ich an gutem Essen mag, steckt drin: crunchy, frisch, cremig. Ob für mich, die Familie oder Freunde – macht uns jedes Mal glücklich.
Zeit clever gewinnen
Gerade wenn’s stressig ist, liebe ich diese Bowl noch mehr. Während die Kartoffeln im Ofen werden, schnibbel ich das Hähnchen und misch den Salat. Bis alles fertig ist, sind keine 30 Minuten rum und ich kann essen.
Leicht, bunt, lecker
Für gesunde Wohlfühlküche geht bei mir nix über diese Bowl. Das Hähnchen bringt Eiweiß, die Kartoffeln halten lange satt und Joghurt-Dressing ist viel leichter als das berühmte Original. Damit fühle ich mich richtig wohl – satt und zufrieden.
Praktisch vorbereitet
Wenn’s mal wirklich schnell gehen soll, mache ich alles schon abends bereit. Hähnchen und Kartoffeln bleiben extra, damit sie knusprig bleiben, Salat kommt frisch dazu, und das Dressing zieh ich aus dem Kühlschrank. So hab ich Ruckzuck was Frisches.
Diese Bowl passt zu jeder Jahreszeit
Im Sommer ess ich meine Bowl gern draußen in der Sonne. Und wenn’s draußen kalt ist, wärmen mich die heißen Kartoffeln mit dem warmen Hähnchen. Die Bowl geht echt immer – Freunden und mir schmeckt sie einfach jeden Tag.

Mein Schlussgedanke
Diese Caesar-Chicken-Bowl ist für mich das perfekte Soulfood. Frisch, crunchy, voller Geschmack, wie ich es liebe. Und ich erzähl gern allen davon, weil es einfach wärmt, satt macht und nie langweilig wird.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich auch andere Sorten Cornflakes nehmen?
- Schau, dass sie keinen Zucker enthalten. Panko eignet sich zum Panieren übrigens auch klasse.
- → Wodurch wird das Hähnchen schön knusprig?
- Die Cornflakes sollten nicht zu klein sein. Tupf das Fleisch vorher trocken, dann klappt’s mit der extra Knusper-Schicht.
- → Ist die Bowl gut zum Vorbereiten?
- Mach die einzelnen Bestandteile getrennt fertig. Misch alles erst direkt vor dem Essen, dann bleibt das Hähnchen schön kross.