Erdbeer Tiramisu einfach genießen

Vorgestellt in: Süße Verführungen für den perfekten Abschluss

Dieses Erdbeer Tiramisu vereint cremige Mascarpone-Sahne, lockeren Löffelbiskuit und aromatische Erdbeersauce zu einem fruchtigen Schichtdessert. Saftige Erdbeeren werden gewürfelt und unter die Creme gehoben, während pürierte Beeren die Biskuits optimal durchziehen. Ein aromatischer Hauch Vanille sowie ein sahnig-süßer Geschmack runden das Ganze harmonisch ab. Nach dem Schichten zieht es mehrere Stunden im Kühlschrank durch und wird mit halbierten Erdbeeren als Dekoration serviert. Kühl und frisch serviert eignet sich diese Kreation als Highlight für warme Tage oder besondere Gäste.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Fri, 11 Jul 2025 19:40:57 GMT
Ein Stück Erdbeer Tiramisu auf einem weißen Teller. Merken
Ein Stück Erdbeer Tiramisu auf einem weißen Teller. | kochwunder.com

Dieses Erdbeer Tiramisu ist seit Jahren das Lieblingsdessert meiner Familie beim Grillabend oder an Geburtstagen im Sommer. Der cremige Mascarpone-Mix, die saftigen Erdbeeren und die weichen Löffelbiskuit-Schichten machen es zum perfekten Nachtisch für Gäste – sieht fantastisch aus, gelingt immer und braucht kein Backen.

Habe das erste Mal während einer Hitzewelle vorbereitet und das Tiramisu war restlos weg – seitdem verlangt die ganze Familie immer wieder danach vor allem meine Nichte.

Zutaten und warum sie wichtig sind

  • Löffelbiskuit: gibt dem Dessert Struktur und nimmt die fruchtige Sauce wunderbar auf am besten darauf achten dass sie frisch und luftig sind
  • Mascarpone: sorgt für die typisch samtige Konsistenz italienischer Desserts nur echte Mascarpone aus dem Kühlregal nimmt
  • Sahne: macht die Creme luftig und leicht frisch gekühlt lässt sie sich am besten steif schlagen
  • Vanilleextrakt oder gemahlene Vanille: bringt Tiefe und eine leichte Süße unbedingt echte Vanille ohne künstliche Zusätze verwenden
  • Puderzucker: für feine Süße ohne zu kristallisieren generell einmal durchsieben für Extra-Feinheit
  • Erdbeeren: fruchtige Frische und schöne Farbe kaufen Siebeeren die fest duften und keine feuchten Stellen haben
  • Vanillepuddingpulver: gibt der Sauce einen leichten Stand und bindet sie einfach das klassische Puddingpulver wählen
  • Wasser: notwendig zum Auflösen für die Sauce am besten kaltes Wasser nehmen

Schritt-für-Schritt Anleitung

Erdbeeren vorbereiten:
Dreihundert Gramm Erdbeeren in kleine Würfel schneiden und beiseitestellen damit sie später schön saftig bleiben
Creme anrühren:
Sahne mit einhundertfünfzig Gramm Puderzucker Vanille und Mascarpone mit dem Handrührgerät in einer großen Schüssel zwei bis drei Minuten zu einer festen glatten Creme schlagen
Erdbeeren unterheben:
Die gewürfelten Erdbeeren vorsichtig mit einem Teigschaber unter die Mascarponecreme mischen damit sie ihre Form behalten
Erdbeersauce zubereiten:
Von den restlichen Erdbeeren sechs besonders schöne für die Deko heraussuchen und halbieren die übrigen Erdbeeren mit zwei Esslöffeln Puderzucker pürieren
Löffelbiskuits tränken:
Die Löffelbiskuit von beiden Seiten kurz in eine Hälfte der frischen Erdbeersauce tauchen dabei darauf achten dass sie nicht zu weich werden
Form schichten:
Den Boden der Auflaufform dicht mit den getränkten Löffelbiskuit auslegen dann die Hälfte der Mascarponecreme aufstreichen und glattziehen
Zweite Schicht:
Nun eine weitere Lage mit in Erdbeersauce getauchten Löffelbiskuit auf die Creme geben am Ende die restliche Creme gleichmäßig darüber verteilen
Erdbeerspiegel kochen:
Das Puddingpulver mit drei Esslöffeln Wasser glatt rühren und in die übrige Hälfte der Erdbeersauce geben unter ständigem Rühren eine Minute aufkochen lassen und etwas abkühlen lassen
Finale und Dekoration:
Die leicht abgekühlte Erdbeersauce als Spiegel auf die Creme geben gerade dünn verstreichen und mit den halbierten Deko-Erdbeeren verzieren
Durchziehen lassen:
Mindestens acht Stunden am besten aber über Nacht abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen damit der Geschmack sich voll entwickelt und die Konsistenz perfekt wird
Ein Stück Erdbeer Tiramisu auf einem weißen Teller. Merken
Ein Stück Erdbeer Tiramisu auf einem weißen Teller. | kochwunder.com

Das solltest du wissen

Hoher Anteil an frischen Erdbeeren ist voller Vitamin C
Ohne Alkohol und Ei was es familienfreundlich macht
Bleibt im Kühlschrank mehrere Tage frisch und wird sogar noch aromatischer
Mein Highlight sind jedes Mal die frischen Beeren besonders wenn sie ganz früh morgens vom Markt kommen das Tiramisu duftet dann durch die ganze Küche und erinnert mich an unsere Sommerfeste im Garten dabei verbringen wir stundenlang draußen und genießen den Sommer

Aufbewahrung und Frische

Im Kühlschrank hält sich das Erdbeer Tiramisu gut abgedeckt bis zu drei Tage
Am besten in einer Glasform aufbewahren so bleibt die Creme schön fest und das Obst verrutscht nicht
Restliche Portionen lassen sich sogar für ein paar Stunden einfrieren einfach leicht antauen lassen und genießen

Eine süße Kombination aus Erdbeeren und Tiramisu, garniert mit Strawberries. Merken
Eine süße Kombination aus Erdbeeren und Tiramisu, garniert mit Strawberries. | kochwunder.com

Zutaten tauschen leicht gemacht

Statt Mascarpone kann für eine leichtere Variante auch Magerquark genommen werden das Ergebnis wird etwas frischer
Wer keine frischen Erdbeeren findet kann zur Not auf aromatisch tiefgekühlte zurückgreifen die vorher aufgetaut werden
Für den knusprigen Biss können Amarettini oder Biskuitkekse den Löffelbiskuit ersetzen allerdings verändert es den klassischen Geschmack leicht

Servierideen und Tipps

Das Tiramisu direkt aus der Form mit einem feuchten Löffel oder einem besonders großen Messer portionieren damit die Schichten sauber bleiben
Für extra Frische kann das Tiramisu vor dem Servieren mit Minzblättern und etwas Zitrone dekoriert werden
Es schmeckt auch ganz wunderbar leicht gekühlt als Nachmittagssnack zum Espresso

Kleine Story zur Herkunft

Italienische Herkunft ganz klar aber hier mit der frischen Erdbeer-Note einmalig und typisch für den deutschen Sommer
In Italien wird Tiramisu meist mit Kaffee und Amaretto gemacht durch die Erdbeervariante erleben viele Gäste einen neuen Aha-Moment
Im Sommer gibt es in meiner Kindheit immer solche Schichtdesserts statt Kuchen bei Festen alle haben gebannt gewartet bis es endlich angeschnitten wurde

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Erdbeeren eignen sich am besten?

Am aromatischsten sind reife, frische Erdbeeren aus regionalem Anbau. Diese bringen natürliches Aroma und Saftigkeit.

→ Kann ich das Dessert am Vortag zubereiten?

Ja, es schmeckt durchgezogen sogar aromatischer. Über Nacht im Kühlschrank entwickelt es seine perfekte Konsistenz.

→ Wie wird die Mascarpone-Sahne besonders luftig?

Schlage die Sahne mit Puderzucker und Vanille steif und hebe sie vorsichtig unter die Mascarpone. Nicht zu lange rühren!

→ Kann ich statt Löffelbiskuit andere Kekse verwenden?

Alternativ eignen sich auch Butterkekse oder Biskuitböden für die Schichten, die einen milden Geschmack haben.

→ Wie wird das Dessert besonders dekorativ?

Halbiere schöne Erdbeeren für die Dekoration und verteile sie zum Servieren. Frische Minze passt ebenfalls gut dazu.

Erdbeer Tiramisu einfach

Sahnige Mascarpone trifft auf fruchtige Erdbeeren und Löffelbiskuit – ein sommerlich-leichtes Dessert.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Desserts

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Deutsch

Ausbeute: 10 Portionen

Ernährung: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 300 g Löffelbiskuit
02 500 g Mascarpone
03 400 g Schlagsahne
04 1 Teelöffel Vanilleextrakt oder gemahlene Vanille
05 150 g Puderzucker
06 2 Esslöffel Puderzucker
07 800 g frische Erdbeeren
08 1 Esslöffel Vanillepuddingpulver
09 3 Esslöffel Wasser

Anleitung

Schritt 01

300 g Erdbeeren waschen, entstielen und in kleine Würfel schneiden.

Schritt 02

Sahne, 150 g Puderzucker, Vanilleextrakt und Mascarpone mit einem Handrührgerät 2 bis 3 Minuten zu einer festen Creme aufschlagen.

Schritt 03

Die gewürfelten Erdbeeren vorsichtig unter die Mascarponecreme heben.

Schritt 04

Von den verbleibenden Erdbeeren sechs schöne Stücke auswählen, halbieren und zur Seite legen.

Schritt 05

Die übrigen Erdbeeren mit 2 Esslöffel Puderzucker fein pürieren.

Schritt 06

Die Hälfte der Erdbeersauce in eine Schale geben und die Löffelbiskuits darin von beiden Seiten kurz eintauchen.

Schritt 07

Den Boden einer ca. 28 x 20 cm großen Auflaufform mit den getränkten Löffelbiskuits auslegen und die Hälfte der Creme gleichmäßig darauf verteilen.

Schritt 08

Weitere Löffelbiskuits in die Erdbeersauce tauchen und auf der Creme verteilen.

Schritt 09

Die übrige Creme darübergeben und glattstreichen.

Schritt 10

Vanillepuddingpulver mit 3 Esslöffel Wasser glatt rühren, zur restlichen Erdbeersauce geben und unter ständigem Rühren etwa 1 Minute aufkochen lassen. Anschließend leicht abkühlen lassen.

Schritt 11

Die angedickte Erdbeersauce vorsichtig über die Creme verteilen und das Dessert mit den halbierten Erdbeeren dekorieren.

Schritt 12

Abgedeckt mindestens 8 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank durchziehen lassen.

Hinweise

  1. Für ein perfektes Ergebnis sollte das Dessert über Nacht im Kühlschrank ruhen, damit sich die Aromen optimal verbinden und die Löffelbiskuits durchziehen.

Benötigte Utensilien

  • Auflaufform ca. 28 x 20 cm oder Backrahmen
  • Handrührgerät
  • Rührschüssel
  • Mixer oder Pürierstab

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten, Milchprodukte und Eier.

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 575
  • Gesamtfett: 40 g
  • Kohlenhydrate: 47 g
  • Eiweiß: 7 g