
Wenn du was suchst, mit dem alle glücklich sind, dann schnapp dir diese Chicken Bacon Ranch Sliders. Bei uns verschwinden die im Nu vom Tisch, besonders am Spieltag – ich seh sie kaum, so schnell sind sie weg!
Kaum hab ich sie aus dem Ofen, steht die halbe Familie schon herum und klaut heimlich was frisch vom Blech. Das Beste ist echt diese Mischung aus saftigen Brötchen und der würzigen Knoblauchbutter – keiner kann widerstehen.
Zutaten
- Hähnchen, gezupft: Hol dir im Feinkostbereich frisch gegrilltes Hähnchen, das gibt am meisten Geschmack
- Ranch-Soße: Cremige Soße mit echten Kräutern bringt am besten das Ranch-Aroma rüber
- Bacon: Dicke Scheiben liefern Biss und bleiben schön saftig im Inneren
- Parmesan: Macht das Ganze schön würzig und sorgt dafür, dass die Füllung zusammenhält
- Süße Brioche-Brötchen: Ihr sanfter Geschmack passt mega zu der herzhaften Mischung
- Cheddar, gerieben: Reibe den am besten selbst, damit’s richtig schmilzt
- Butter: Nimm unbedingt echte ungesalzene Butter für die beste Knoblauchkruste
- Knoblauchpulver: Gibt ordentlich Geschmack oben drauf
- Petersilie: Am knackigsten und frisch, wenn du echte Petersilie nimmst
Schritt für Schritt – so einfach geht’s
- Letzter Schliff vor’m Ofen:
- Deck das Blech mit Alufolie ab und schieb’s in den auf 175 Grad vorgeheizten Ofen. Lass alles etwa 15 Minuten drin bis der Käse richtig zerläuft und alles heiß ist.
- Garniere und genieße:
- Jetzt abnehmen, mit frischer Petersilie bestreuen und am besten sofort warm servieren – dann zieht der Käse schöne Fäden!
- Knoblauchbutter machen:
- Misch flüssige Butter mit Knoblauchpulver und pinsel’s sanft auf die Brötchen. Am besten überall, auch an den Rändern, damit’s extra lecker wird.
- Rollendeckel drauflegen:
- Leg die Oberteile der Brötchen behutsam drauf. Jetzt hast du richtige kleine Sandwiches.
- Sliders zusammensetzen:
- Verteile die Hähnchen-Ranch-Füllung auf dem unteren Teil der Brötchen, schön bis zum Rand. Gib dann ordentlich geriebenen Cheddar drüber.
- Füllung anrühren:
- Misch Hähnchen, Ranchsoße, zerbröselten Bacon und Parmesan in einer großen Schüssel. Alles soll richtig gut vermengt sein.
- Form vorbereiten:
- Fette eine 33x23 cm große Auflaufform leicht ein. Die Brioche-Brötchen waagerecht halbieren und die Unterseiten dicht an dicht in die Form legen.

Mein Highlight ist immer der mega geschmolzene Cheddar. Einmal hatte ich extra würzigen genommen – wow, da wollten plötzlich alle nochmal nachnehmen. Seitdem ist das das Geburtstags-Essen meines Sohns!
So bewahrst du sie auf
Reste landen am besten luftdicht im Kühlschrank und halten locker drei Tage. Wenn du sie aufwärmst, dann lass sie im Ofen bei wenig Hitze unter einer Abdeckung – so bleibt das Brötchen weich und der Käse wieder schön zäh.
Austausch-Ideen für Zutaten
Nimm Pute statt Hähnchen, das macht die kleinen Sandwiches ein bisschen leichter
Probier auch mal Mozzarella oder Monterey Jack gemischt mit Cheddar, dann wird’s besonders schön fadenziehend
Ranch mit griechischem Joghurt geht auch, das macht’s frischer
Tipps zum Servieren
Schmeckt klasse neben einem bunten Salat oder knackigem Rohkost-Gemüse. Als Mittelpunkt vom Mitbring-Buffet genau richtig – lass sie einfach kleiner schneiden, wenn du Fingerfood willst.

So sieht’s aus in den USA
Mini-Sandwiches wie diese hier sind in Amerika für Partys total angesagt – erinnern an die kleinen Diner-Burger. Die Kombi Süßbrötchen mit Ranch und ordentlich Füllung bringt voll das Wohlfühl-Feeling zum Freundeabend ins Wohnzimmer!
Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Kann ich auch Grillhähnchen nehmen?
Klar, das spart Zeit! Einfach zerpflücken, mit Ranch, Speck und Käse vermengen und los geht’s.
- → Was tun, wenn ich keine Briochebrötchen bekomme?
Nimm weiche Milchbrötchen, Brioche-Buns oder kleine Partybrötchen. Alles, was fluffig ist, passt super.
- → Schaff ich das auch schon am Vortag?
Füll die Brötchen ruhig vorher, deck alles gut ab und stell sie kalt. Kurz vor’m Essen backen, dann sind sie mega frisch!
- → Darf noch Gemüse rein?
Klar doch! Einfach mal Spinat, Paprika oder angebratene Zwiebeln dazugeben – bringt extra Geschmack und Vitamine.
- → Wie lagere ich die Reste?
Packs einfach luftdicht in den Kühlschrank. Am besten kurz im Ofen aufwärmen, dann sind sie wieder käsig-zart.
- → Wie bekomme ich ordentlich Schärfe rein?
Jalapeños, Peperonikäse oder ein Spritzer Hot Sauce – so bekommen die Brioches den richtigen Kick.