
Richtig cremiger Auflauf mit Krabben, Garnelen und Flusskrebsen dazu Nudeln in satter Käsesauce. Klingt nach leckerem Soulfood! Ob für Gäste oder wenn du mal so richtig Lust auf ordentlich Geschmack und Meeresfrüchte hast – das ist echt ein Highlight.
Hab das Ding zum ersten Mal beim Faschings-Essen mitgebracht. Seitdem besteht meine Schwester auf die Nummer an jedem Geburtstag. Pass auf, das Blech ist ruckzuck leer!
Leckere Zutatenliste
- Colby Jack Käse: Extra käsig mit schöner goldener Farbe oben drauf. Kannst auch was Ähnliches nehmen
- Maccheroni: Die Pasta darf natürlich nicht fehlen – sorgt für den perfekten Biss. Gute Marke bringt’s
- Krabbenfleisch (am besten wild gefangen): Weich und fein im Geschmack, am besten frisch
- Sahne (Schlagsahne): Macht alles so richtig samtig. Nimm am besten was mit ordentlich Fettgehalt
- Cajun Gewürz: Ordentliche Schärfe und tolle Tiefe – hau dein Lieblingsgewürz drauf
- Krebsfleisch (Flusskrebs, gut abspülen): Echtes Louisiana-Feeling und schön bissfest
- Velveeta (oder schmelzfreudiger Käse deiner Wahl): Unschlagbar cremig! Am Stück schmeckt noch besser
- Cremesuppe (Huhn, am besten salzarm): Gibt Würze und Kraft. Wer mag, nimmt weniger Salz
- Garnelen (geschält, entdarmt): Für saftige Meeresbissen. Achte drauf, dass sie schön sauber sind
- Butter (am liebsten ungesalzen): Macht alles runder, kann man super besser dosieren
- Meeresfrüchte-Gewürzmischung (z.B. Kinder’s): Bringt frische Ozean-Note. Alles was du magst, klappt
- Knoblauchpulver: Push das Aroma, frischer Knobi ist top, aber Pulver funzt auch
- Schwarzer Pfeffer gemahlen: Mild scharf, gibt feines Aroma ab
- Geschmacksverstärker (Accent): Wer mag, kann damit noch abrunden. Sonst einfach weglassen
- Gehackte Petersilie: Für Frische und bisschen Farbe am Schluss
Geniale Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Backen
- Jetzt alles in den auf 177 Grad C (350 F) vorgeheizten Ofen schieben. Rund zehn bis fünfzehn Minuten; du willst, dass der Käse schön schmilzt und oben leicht goldig wird. Rausnehmen, wenn’s blubbert und direkt heiß genießen.
- Nochmal Käse oben drauflegen
- Gieß den Rest von der heißen Käsecreme oben drüber. Dann stapelst du die übrig gebliebene Colby Jack-Raspel drauf. Gib zum Abschluss noch ein bisschen Krebsfleisch oder frische Petersilie für Farbe oben drauf.
- Meeresfrüchte unterheben
- Garnelen, Krabbenfleisch und gebratene Krebsschwänze verteilst du ordentlich gleichmäßig auf den Nudel-Käse-Mix. Achte drauf, in jede Ecke was von allem zu packen.
- Auflauf schichten
- Jetzt schütten wir erstmal die Hälfte von der heißen Käsesauce über die gekochten Nudeln im gefetteten Ofenblech. Oben ein bisschen geriebenen Colby Jack verteilen und dann alles gut durchmischen, damit überall Käse drankommt.
- Garnelen zubereiten
- Shrimps trocken tupfen, kurz mit Meeresfrüchtemischung würzen, dann in Butter zackig in der Pfanne oder Heißluftfritteuse braten bis sie glasig und etwas fest sind – nicht zu lang, dann bleiben sie saftig.
- Krabbenfleisch anwärmen
- Nochmal einen Klecks Butter in die gleiche Pfanne und Krabbenfleisch rein. Nur ganz leicht würzen, eine Minute genügen zum Erhitzen – sie sollen schön zart bleiben.
- Krebsschwänze anbraten
- Butter in einer Pfanne heiß werden lassen, dann die Flusskrebse mit etwas Seafood-Gewürz reingeben. Zwei, drei Minuten schwenken, bis sie warm sind und alles das Aroma aufgenommen hat. Nicht zu lange, sonst werden sie zäh.
- Nudeln kochen
- Nudeln in Salzwasser kochen, aber nicht ganz durch – lieber noch leicht bissfest lassen. Gut abgießen, damit bei der Sauce später nix verwässert. Nudeln direkt in die gefettete Auflaufform geben.
- Käsesauce würzen
- Jetzt kommt ordentlich Leben in die Bude! Streu die Meeresfrüchte-Mischung, Cajun-Gewürz, Knoblauchpulver, Accent (wer mag) und Pfeffer zur geschmolzenen Käsesauce. Alles kräftig umrühren und ruhig mal abschmecken, ob noch Salz fehlt.
- Käsesauce machen
- Pack die schwere Sahne, cremige Hühnersuppe und Velveeta-Würfel in einen kleinen Topf und erhitze langsam auf niedriger Stufe. Immerzu rühren, damit nix unten anbrennt, bis alles lumpfrei und schön glänzt.

Kombi aus süßer Krabbe und würzigem Käse ist einfach der Hit! Bei einem großen Familientreffen haben wir direkt die doppelte Menge gemacht und es blieb am nächsten Tag kaum ein Löffel übrig. Typische Südstaatsküche, die richtig glücklich macht.
Frische Aufbewahrung
Der Auflauf bleibt total lecker, wenn du ihn am Stück im Kühlschrank lagerst. Lass ihn erst abkühlen und deck ihn dann gut mit Folie ab oder pack ihn in eine dichte Box. Im Ofen langsam wieder erwärmen, dann bleibt alles schön cremig. Iss ihn am besten innerhalb von drei Tagen auf.
Tauschen erlaubt
Beim Fisch kannst du total easy variieren. Hummer passt top wenn mal keine Krabbe oder Flusskrebs da ist. Jakobsmuscheln schmecken dazu auch klasse. Und statt Colby Jack geht auch Monterey Jack. Wenn’s leichter sein soll, kannst du auch halb Milch halb Sahne nehmen – wird dann etwas weniger reichhaltig.
So passt’s gut dazu
Das Gericht macht richtig satt und spielt die Hauptrolle. Dazu schmecken frischer Blattsalat und heißes Knoblauchbrot – damit’s nicht zu mächtig wird. Für ein schickes Essen noch etwas Ofenspargel oder grüne Bohnen dazu legen.

Ursprünge & Traditionen
Mac & Cheese mit Meeresfrüchten kennt man besonders vom Golf von Mexiko, wo Krabben&Co. Hochsaison haben. In Louisiana mischt man das praktisch auf jede Festtafel – vor allem mit Flusskrebsen und ordentlich Cajun-Gewürz.
Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Darf ich andere Käsesorten als Velveeta oder Colby Jack nehmen?
Klar, nimm einfach alles, was schön schmilzt oder kräftig schmeckt – Cheddar, Gouda, Monterey Jack, was dir eben gefällt.
- → Wie bleibt das Seafood schön zart und nicht zäh?
Brate Garnelen, Krabben und Flusskrebse nur so lange, bis sie knapp gar sind. Nicht zu lange drin lassen – dann bleibt alles wunderbar saftig.
- → Lässt sich das Ganze auch vorbereiten?
Na klar! Du kannst alles vormontieren und kaltstellen – schieb’s vor dem Essen einfach noch frisch in den Ofen, dann bleibt’s lecker cremig.
- → Wozu passt diese Ofenpasta am besten?
Klassisch lecker: grüner Salat, Knoblauchbrot oder geröstetes Ofengemüse. Das nimmt die Cremigkeit schön auf.
- → Kann ich anderes Meeresgetier verwenden?
Logo, auch Jakobsmuscheln oder kleine Stücke festen weißen Fisch kannst du reinpacken oder austauschen – je nachdem, worauf du Lust hast.