Knuspriges Auberginen Parmesan Panini

Kategorie: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Genieß dieses Sandwich, das mit gegrillten Auberginenscheiben, zerlaufender Mozzarella, knackigem Basilikum und pikanter Tomatensoße direkt zwischen warmem, knusprigen Ciabatta steckt. Durch das Grillen bekommt die Aubergine ein herrliches Röstaroma, der Käse wird schön weich und zieht Fäden. Alles ist ruckzuck gemacht und super sättigend – perfekt, wenn's abends flott gehen muss oder du Hunger auf ein großes Mittag hast. Am besten warm servieren, vielleicht mit nem frischen Salat oder einer Schüssel Tomatensuppe dazu. Hier bekommst du klassisches Italien zum Abbeißen, aber ohne großen Aufwand.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Fri, 15 Aug 2025 03:27:10 GMT
Auberginen Parmesan Panini Merken
Auberginen Parmesan Panini | kochwunder.com

Manchmal sehne ich mich nach dem typischen Geschmack aus Italien, hab aber echt keine Lust auf die aufwendige Version mit mega viel Abwasch. Dann kommt dieses gegrillte Auberginen-Panini wie gerufen. Knuspriges Brot, saftige Aubergine, geschmolzener Mozzarella, würzige Tomatensauce und frisches Basilikum – alles schnell zusammengepackt und in unter einer Stunde auf dem Tisch. Ich mach das total oft nach Feierabend und mittlerweile ist das mein liebster Komfort-Snack, wenn’s fix gehen soll.

Mir ist diese Kombi mal eingefallen, als ich partout keine Lust aufs Frittieren hatte. Inzwischen gibt’s fast nur noch Paninis, wenn Gäste da sind – alle wollen mehr, weil’s easy geht und trotzdem wie großes Kino schmeckt.

Zutatenliste

  • Kosher Salz: Für die Auberginen – hilft, das Wasser rauszuziehen, aber nicht vergessen nachher abzuspülen
  • Tomate: Fein aufgeschnitten, bringt Frische rein. Nimm eine, die schön reif, aber nicht matschig ist
  • Ciabatta oder ein anderes kräftiges Brot (auch Sauerteig geht): Muss stabil sein, sonst fällt’s auseinander
  • Parmesan: Frisch gerieben bringt Würze, meide den Streukäse aus der Dose
  • Tomatensauce: Egal ob Glas oder selbstgemacht. Achte auf wenige, gute Zutaten, gern San-Marzano-Tomaten
  • Aubergine: In etwa 1,5 Zentimeter dicke Scheiben geschnitten – nimm eine feste, glatte für besten Geschmack
  • Rapsöl: Zum Bestreichen vor dem Grillen. Geht aber auch Olivenöl für noch mehr Aroma
  • Mozzarella (frisch): Für diese extra-Cremigkeit. Es sollte eine feuchte Kugel sein, die schmilzt richtig schön
  • Basilikum (frisch): Gibt diesen italienischen Kick, also nimm möglichst aromatische, kräftig-grüne Blätter

Locker-leicht erklärt: So geht’s

Los geht’s mit der Aubergine
Schneide die Aubergine in grobe Scheiben, dann großzügig mit Salz bestreuen auf beide Seiten. Auf Küchenpapier legen und etwa 15 Minuten warten, so läuft das Wasser raus. Danach gut unter kaltem Wasser abwaschen und alles schön trocken tupfen, damit sie nicht zu salzig wird.
Ab auf den Grill
Die Aubergine-Scheiben pinselst du mit ein wenig Öl ein. Auf den Grill oder die heiße Pfanne legen. Jede Seite fünf Minuten brutzeln lassen, bis sie weich und gebräunt sind. Rausnehmen und kurz beiseitestellen.
Bauen wir das Sandwich
Halbiere das Brot und bestreiche die Innenseiten dick mit Tomatensauce. Schichte dann zuerst Auberginenecken, dann Tomatenscheiben, Basilikum, Mozzarella und zum Schluss etwas Parmesan drauf. Klapp das Ganze zu, sodass die Sauce innen liegt.
Jetzt wird gegrillt
Nochmal etwas Öl außen aufs Brot geben und die Sandwiches in den heißen Sandwichmaker oder die Grillpfanne werfen. Pro Seite rund vier Minuten drücken und braten, bei der Pfanne einfach einen schweren Topf als Gewicht draufstellen. Wenden, wenn die Kruste schön goldbraun ist und der Käse ausläuft.
Gleich genießen
Holt die Paninis raus und lasst sie kurz abkühlen – das Schneiden geht dann echt leichter. Halbieren, damit alle die bunten Schichten sehen und schön warm servieren, solange der Käse noch schmilzt und die Aubergine traumhaft weich ist.
Bestes gegrilltes Auberginen-Parmesan-Panini
Bestes gegrilltes Auberginen-Parmesan-Panini | kochwunder.com

Für mich ist das frische Basilikum echt das Highlight in jedem Biss. Es macht alles schön aromatisch und bringt instant ein bisschen Italien-Feeling in die Küche. Hab das mal mit meiner Tochter ausprobiert, nachdem wir auf dem Wochenmarkt waren – seitdem gehört der Duft dazu einfach dazu.

Aufbewahrung leicht gemacht

Willst du vorkochen, einfach die Auberginen vorher grillen und luftdicht gekühlt halten. Die Scheiben halten locker drei Tage im Kühlschrank. Fertig belegte Paninis in Alufolie einschlagen und ebenfalls kühlen – so bleiben sie zwei Tage gut, aber am besten schmeckt die knusprige Kruste frisch. Zum Aufwärmen lieber nicht in die Mikrowelle, sondern kurz in die Pfanne oder den Sandwichmaker legen.

Zutaten tauschen

Du kannst die Aubergine durch gegrillte Zucchini oder Portobello-Pilze ersetzen, falls du Auberginen nicht magst. Auch vegan geht’s problemlos: Nimm einen pflanzlichen Schmelzkäse. Beim Brot kannst du ruhig experimentieren – Focaccia schmeckt top! Nur zu fluffiges Brot eher meiden, das zerfällt sonst beim Grillen. Auch Rucola oder Babyspinat als Ersatz für Basilikum machen was her.

Was passt dazu

Magst du es leicht, nimm einen einfachen Blattsalat mit Balsamico oder ein paar knusprige Chips dazu. Richtig klassisch wird’s mit einer Portion heißer Tomatensuppe oder italienischem Vorspeisenteller. Für Gäste die Paninis in kleine Stücke schneiden – mega praktisch als Fingerfood.

Bestes gegrilltes Auberginen-Parmesan-Panini
Bestes gegrilltes Auberginen-Parmesan-Panini | kochwunder.com

So entstand das Gericht

Im Süden von Italien ist gebackene Aubergine mit Tomatensauce und Käse ein echtes Wohlfühlessen. Die Panini-Variante holt genau den Geschmack, aber ohne viel Aufwand, direkt in eine viel beschäftigte Alltagsküche. Perfekt, wenn’s schnell gehen soll, aber trotzdem nach Urlaub schmecken muss.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Welche Auberginensorte eignet sich am besten?

Am liebsten italienische oder klassische dicke Auberginen, weil sie schön saftig sind und mild schmecken. Achte darauf, dass sie noch fest und glänzend aussehen – dann sind sie super.

→ Kann ich auch andere Käsesorten nehmen?

Klar! Normalerweise nimmt man Mozzarella, aber du kannst genauso gut Provolone oder veganen Käse benutzen, wenn du magst.

→ Wie verhindere ich, dass das Sandwich matschig wird?

Bestreue die Auberginenscheiben vor dem Grillen mit Salz, damit das überschüssige Wasser rauszieht. Und beim Belegen nicht zu viel Soße oder Käse reinpacken – dann bleibt alles schön knusprig.

→ Welches Brot passt am besten dazu?

Ciabatta, Focaccia oder irgendein gutes Brot mit dicker Kruste schmecken genial und halten die Füllung super zusammen. So bleibt das Sandwich beim Grillen knusprig.

→ Wie sollte ich Reste aufbewahren und aufwärmen?

Einfach gut einwickeln und in den Kühlschrank legen – das hält locker zwei Tage. Warm machen geht easy mit dem Kontaktgrill oder im Ofen, bis alles wieder schön warm und weich ist.

→ Was passt als Beilage dazu?

Probier’s mit frischem Blattsalat, Chips, Tomatensuppe oder ein paar italienischen Antipasti – dann hast du ein rundes Menü.

Auberginen Parmesan Panini

Zarte Aubergine, cremiger Käse und frischer Basilikum auf goldbraunem Brot – so gibt's schnell einen italienischen Genuss.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Herkunft: Italienisch

Ertrag: 4 Portionen

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 2 EL Rapsöl
02 1 Tomate, in acht dünne Scheiben geschnitten
03 1/4 Tasse frische Basilikumblätter
04 1 Ei, in acht dicke Scheiben (1 cm) geschnitten
05 1 Ciabatta (etwa 450 g), geviertelt und dann halbiert (ergibt 8 Stücke)
06 220 g frischer Mozzarella, geschnitten
07 1/2 Tasse geriebener Parmesan (ca. 60 g)
08 1/4 Tasse Tomatensoße
09 3/4 TL grobes Salz, aufgeteilt

Anleitung

Schritt 01

Jedes Sandwich einfach halbieren und noch warm genießen. So schmeckt alles besonders lecker zusammen.

Schritt 02

Den äußeren Teil der Sandwiches mit etwas Rapsöl bepinseln. Sie dann auf dem Panini-Grill 3-4 Minuten rösten, bis der Käse schön weich ist und das Brot goldbraun wird.

Schritt 03

Auf jede Ciabatta-Seite 1 Löffel Tomatensoße schmieren. Dann gebratene Aubergine, Tomatenscheiben, Mozzarella, Basilikum und Parmesan drauflegen. Mit dem restlichen Brot zuklappen, mit der Soßenseite nach unten.

Schritt 04

Jede Auberginenscheibe gut mit Öl einpinseln. Rund 4-5 Minuten von jeder Seite braten, bis sie Streifen bekommen und ganz weich sind.

Schritt 05

Grill oder Paninigrill schon mal auf mittlere bis starke Hitze einstellen. Die Auberginenscheiben mit einem halben Teelöffel Salz bestreuen, 15 Minuten trocken liegen lassen. Kurz mit kaltem Wasser abspülen und ordentlich mit Küchenpapier abtupfen.

Hinweise

  1. Nimm mittelgroße Auberginen, die schmecken milder und haben weniger Kerne.
  2. Stopf nicht zu viel Soße oder Käse rein, dann läuft später beim Grillen nichts raus.
  3. Halte den Paninigrill schön auf mittlerer Hitze, sonst verbrennt das Brot zu schnell.

Benötigtes Equipment

  • Grill oder Paninigrill
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Küchenpapier

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Mozzarella und Parmesan)
  • Gluten (im Ciabatta)

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 1650
  • Fett: 95 g
  • Kohlenhydrate: 140 g
  • Eiweiß: 65 g