Herrliche Kirsche Frischkäse Crêpes

Vorgestellt in: Süße Verführungen für den perfekten Abschluss

Probiere super weiche Crêpes, gefüllt mit cremigem Frischkäse und getoppt mit frischer Kirschsoße. Nur ein paar Grundzutaten zusammengerührt, die Kirschen kurz köcheln lassen und eine schnelle Creme zaubern. Die verschiedenen Geschmäcker kommen bei jedem Happen durch. Perfekt für einen entspannten Brunch, das Nachmittagskaffee oder einfach, wenn du etwas Süßes willst. Warm servieren, gerne noch mit Puderzucker bestreuen oder noch mehr Kirschen drauflegen. Sie sind ganz flott fertig und lassen sich sogar super vorbereiten.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Mon, 28 Jul 2025 01:23:58 GMT
Kirsche Frischkäse Crêpes Merken
Kirsche Frischkäse Crêpes | kochwunder.com

Kirschcrepes mit Frischkäse sind pure Behaglichkeit – luftige Pfannkuchen, eine dicke cremige Füllung und ein süßsaftiges Kirschtopping. Ob du’s früh morgens genießt oder abends mit Gästen auftischst, es schmeckt immer festlich. Die einfachen Zutaten machen’s entspannt, aber das Ergebnis ist richtig besonders – Kirschen und Frischkäse in jeder Gabel, das ist echter Genuss.

Als ich die zum ersten Mal für Freunde gemacht habe, waren sie noch vor’m Kaffee verschwunden. Seitdem gehören sie für mich zu allen Geburtstagen und Feiertagen dazu.

Saftige Zutatenliste

  • Frische Eier: machen die Pfannkuchen schön fluffig, nimm wenn möglich die frischesten
  • Feiner Zucker: gibt Süße in Teig und Soße, klassischer Haushaltszucker reicht
  • Prise Salz: unterstreicht die Süße, ein Hauch reicht aus
  • Vanillearoma: macht’s warm und lecker, echte Vanille ist ein Pluspunkt
  • Vollmilch: bringt Saftigkeit in den Teig, je fetter desto besser fürs Ergebnis
  • Gesiebtes Weizenmehl: sorgt für einen glatten, klümpchenfreien Teig
  • Pflanzenöl: damit bleibt alles weich und lässt sich gut wenden, Sonnenblumenöl ist ideal
  • Sprudelwasser: macht die Crepes luftig-leicht und gibt extra Zartheit
  • Frische Kirschen: bringen Farbe und Saft, alle Kerne sorgfältig entfernen
  • Zitronensaft: gibt der Soße Frische, am besten frisch gepresst
  • Frischkäse: macht die Füllung sahnig und cremig, vorher weich werden lassen
  • Puderzucker: süßt die Creme ohne zu klumpen, am besten sieben

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Kirschen vorbereiten
Entsteine und halbiere die Kirschen – alle Kerne müssen weg, damit du später keinen erwischst
Kirschen, Zucker, Zitronensaft und etwas Wasser in einen Topf geben, alles einmal mischen und langsam erhitzen. Lass es vorsichtig blubbern, rühre immer mal wieder um. Die Soße dickt ein und die Kirschen zerfallen leicht, das dauert so etwa fünfundzwanzig Minuten. Nach dem Kochen vollständig abkühlen lassen – gerne auch schon am Vortag machen und kalt stellen
Teig mischen
In einer großen Schüssel Eier, Zucker, Vanille und Salz verquirlen
Milch eingießen, gut mischen. Das Mehl nach und nach unterrühren bis alles glatt ist, dann das Öl und das Sprudelwasser dazugeben und nochmals alles kräftig durchrühren. Der Teig sollte ganz dünn sein, quasi wie Sahne
Crepes ausbacken
Befette deine Pfanne mit ein wenig Öl, stelle sie bei mittlerer Hitze auf den Herd und lass sie richtig heiß werden
Für den ersten Crepe etwas mehr Fett nehmen, dann einen kleinen Schöpflöffel Teig in die Pfanne geben, schnell schwenken, damit alles schön dünn wird. Einen Moment braten lassen, bis die Ränder gold werden und kleine Bräunungen zu sehen sind. Vorsichtig wenden, kurz von der zweiten Seite bräunen lassen. Die fertigen Crepes kannst du gestapelt beiseite legen, dazwischen gerne Backpapier legen
Frischkäsecreme rühren
Frischkäse ein wenig bei Zimmertemperatur stehen lassen damit er weich ist
Mit Puderzucker und Vanille cremig schlagen bis alles schön glatt ist ohne Klümpchen
Alles zusammenbauen
Auf jeden Crepe einen breiten Streifen Frischkäsecreme in die Mitte streichen
Crepe aufrollen oder zusammenklappen, ordentlich mit Kirschsoße toppen und direkt servieren solange’s frisch ist
Kirsch und Frischkäse Crepes Merken
Kirsch und Frischkäse Crepes | kochwunder.com

Ich schwärme immer für die Kirschsoße. Das erinnert mich an die Zeit mit meiner Oma, wo wir gemeinsam Kirschen gepflückt und daraus die beste Marmelade gekocht haben. Sommer pur!

Aufbewahrung – Alles Frisch Bleiben Lassen

Leg Crepes gestapelt mit Papier dazwischen in eine Box mit Deckel und stelle sie für maximal zwei Tage in den Kühlschrank. Die Kirschsoße kannst du locker extra sieben Tage lang aufbewahren. Fülle die Crepes erst kurz vor’m Essen – sonst weichen sie schnell durch!

Zutatanpassungen

Du kannst statt Frischkäse auch Ricotta oder halb saure Sahne nehmen für ein bisschen mehr Säure. Gibt’s frische Kirschen nicht, nimm tiefgekühlte – einfach ein paar Minuten länger köcheln lassen, damit sie dicker wird. Nimm jedes geschmacksneutrale Öl, sogar zerlassene Butter für mehr Aroma geht top.

So Kannst Du Servieren

Etwas Puderzucker drüber stäuben oder noch mehr Kirschsoße daraufgießen – sieht einfach hübsch aus. Mit frischer, locker geschlagener Sahne wird das Ganze noch luxuriöser. Wer mag, packt noch Obstsalat und einen Milchkaffee dazu oder serviert die Crepes als süßen Abschluss nach einem Sommer-Abendessen.

Kirsch und Frischkäse Crepes Merken
Kirsch und Frischkäse Crepes | kochwunder.com

Küchenbräuche & Geschichte

Pfannkuchen (Crepes) sind in Frankreich Standard, aber mit Frischkäse und Kirschen mischst du sofort einen Schuss Osteuropa und Amerika rein. Die Kombination aus französischer Leichtigkeit und cremiger Füllung passt einfach richtig gut an Familientische und Sonntagsfrühstück.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich für die Kirschsoße auch gefrorene Kirschen nehmen?

Klar, das klappt super. Lass sie einfach vorher auftauen und das überschüssige Wasser abgießen, dann loskochen.

→ Wie vermeide ich, dass Crêpes am Pfannenboden festkleben?

Eine beschichtete Pfanne nehmen und jedes Mal einen Hauch Butter oder Öl reingeben, schon rutschen sie problemlos raus.

→ Kann ich Crêpes im Voraus vorbereiten?

Logo, einfach abgekühlt mit Backpapier stapeln und ab in den Kühlschrank. Dann entweder kalt essen oder nochmal aufwärmen, wie du magst.

→ Geht statt Sprudelwasser auch normales?

Klares Wasser geht. Trotzdem, mit Sprudel bekommst du einen luftigeren Teig – für feineres Ergebnis.

→ Wie bewahre ich gefüllte Crêpes am besten auf?

Pack sie luftdicht in einen Behälter und stell sie bis zu zwei Tage in den Kühlschrank. Vorher kurz warm machen – schmeckt dann am besten.

Kirsche Frischkäse Crêpes

Zarte, dünne Crêpes voll Frischkäse und einem Klecks Kirschsoße – super für Frühstück, Kaffeezeit oder als süßer Abschluss.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Desserts

Schwierigkeit: Mittel

Küche: Französisch

Ausbeute: 15 Portionen

Ernährung: Vegetarisch

Zutaten

→ Teig für die Crêpes

01 240ml Sprudelwasser
02 40g Öl
03 220g Weizenmehl
04 240ml Milch
05 5g Vanillearoma
06 1g Salz
07 30g Zucker
08 2 Eier

→ Sauce mit Kirschen

09 30ml Zitronensaft
10 60ml Wasser
11 135g Zucker
12 700g frische Kirschen

→ Füllung Frischkäse

13 10g Vanillearoma
14 60g Puderzucker
15 400g Frischkäse, Zimmertemperatur

Anleitung

Schritt 01

Schneid die Crêpes auf, trag die Frischkäsefüllung drauf, klapp sie zusammen und pack ordentlich Kirschsoße drauf. Jetzt direkt schlemmen.

Schritt 02

Wirf Frischkäse, Vanillearoma und Puderzucker in eine Schüssel. Schnell glatt rühren – fertig!

Schritt 03

Heiz deine Pfanne auf mittlere Hitze. Ein bisschen Öl oder Butter rein. Rühr Eier, Zucker, Vanillearoma und Salz zusammen im großen Behälter. Gib nach und nach die Milch dazu, schütte das Mehl rein und rühre weiter. Jetzt noch Öl und das Sprudelwasser rein, alles schön glatt quirlen. Der Teig kommt in die Pfanne – dünn verteilen, ein bisschen backen, dann drehen, bis beide Seiten leicht gebräunt sind. Mach das mit dem restlichen Teig auch.

Schritt 04

Kirschen entkernen, in einen kleinen Topf geben. Zucker, Wasser und Zitronensaft dazu. Lass alles bei kleiner Hitze köcheln, zwischendrin umrühren. Ist das Ganze dicker geworden, nach rund 20-30 Minuten vom Herd nehmen und richtig abkühlen lassen. Vorher im Kühlschrank aufbewahren, wenn du früher startest.

Benötigte Utensilien

  • Kleiner Topf
  • Große Schüssel
  • Schneebesen
  • Beschichtete Pfanne
  • Schöpflöffel
  • Pfannenwender

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Frischkäse, Milch)
  • Enthält Gluten (Weizenmehl)
  • Enthält Eier

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 345
  • Gesamtfett: 15.1 g
  • Kohlenhydrate: 46.9 g
  • Eiweiß: 5.7 g