Knoblauch-Parmesan-Spaghetti Cajun-Style

Kategorie: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Diese Knoblauch-Parmesan-Spaghetti Cajun-Style vereinen zartes Hähnchenbrustfilet in einer herzhaften Parmesan-Kruste mit cremiger, leicht scharfer Cajun-Sauce. Das Zusammenspiel von würzigem Paprika, italienischen Kräutern, viel Knoblauch, geschmolzenem Mozzarella und Cheddar sorgt für unvergleichliche Aromen. Die frisch gekochte Pasta nimmt die cremige Sauce wunderbar auf, während knackige Petersilie den Geschmack abrundet. Das Gericht eignet sich perfekt als sättigendes Abendessen voller Geschmackserlebnisse und überzeugt alle, die würzige Pasta lieben.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Sun, 31 Aug 2025 03:09:28 GMT
A plate of spaghetti with chicken and garlic Parmesan. Merken
A plate of spaghetti with chicken and garlic Parmesan. | kochwunder.com

Mit diesem Rezept für Knoblauch-Parmesan-Hähnchen-Spaghetti in scharfer Cajun-Cremesauce gelingt dir echtes Soulfood: Zarte Hähnchenstreifen mit knusprigem Parmesankrustenmantel treffen auf cremige Käsesoße, aromatisch gewürzt mit Cajun und Paprika. Das Ganze krönt ein Hauch von Schärfe, der Lust auf mehr macht. Perfekt, wenn du Gäste beeindrucken oder dir selbst einen besonderen Genuss gönnen möchtest.

Mein Tipp: Diese Pasta ist ein absolutes Lieblingsgericht an kühlen Abenden oder wenn ich besondere Gäste mit selbstgemachter Wohlfühl-Küche überraschen möchte.

Zutaten

  • 2 große Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen, in feine Streifen geschnitten: Frisch, am besten aus kontrolliertem Ursprung oder Bio-Qualität, damit das Fleisch zart bleibt.
  • 340 g Spaghetti: Verwende hochwertige Hartweizen-Spaghetti – sie behalten Biss und nehmen die Sauce gut auf.
  • 1 Esslöffel Olivenöl: Für ein rundes Aroma, extra vergine wählen, das fruchtige Olivenaroma passt perfekt zu dieser Würzkombination.
  • 4 Esslöffel gesalzene Butter, aufgeteilt: Butter sorgt für seidige Cremigkeit; achte auf Qualität, das schmeckt man.
  • 5 Knoblauchzehen, fein gehackt: Unverzichtbar! Frische Zehen bringen deutlich mehr Aroma als fertiger Knoblauch.
  • 1½ Teelöffel Cajun-Gewürzmischung: Heißt: eine rauchig-scharfe Note, am besten selbst gemischt oder aus dem Gewürzladen des Vertrauens.
  • 1 Teelöffel geräuchertes Paprika: Gibt dem Gericht eine tiefe, fast süße Schärfe.
  • 1 Teelöffel Salz und schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen: Hier nur so viel verwenden, dass Aromen nicht überdeckt werden.
  • ½ Tasse frisch geriebener Parmesan (für das Hähnchen): Für die Kruste unbedingt Parmesan am Stück frisch reiben – das schmeckt kräftiger.
  • 375 ml Schlagsahne: Sorgt für seidige, vollmundige Sauce. Nicht durch Milch ersetzen – sonst fehlt die Cremigkeit!
  • 180 ml natriumreduzierte Hühnerbrühe: Reduziertes Salz vermeidet, dass das Gericht zu würzig wird.
  • 1 Tasse geriebener Mozzarella: Mozzarella sorgt für den zarten Schmelz der Sauce.
  • 1 Tasse gereifter Cheddar, grob gerieben: Je würziger der Cheddar, desto mehr Tiefgang im Geschmack.
  • ¾ Tasse frisch geriebener Parmesan (für die Sauce): Parmesan gibt den Finish – besser frisch reiben als vorgemahlen nehmen.
  • 60 g Frischkäse, weich: Ergibt Extraportion Cremigkeit; ideal ist ein klassischer Frischkäse.
  • ½ Teelöffel italienische Kräuter: Sorgt für mediterranes Grundaroma, ruhig ein bisschen variieren.
  • ½ Teelöffel getrocknetes Basilikum: Verleiht frische, kräuterige Noten.
  • ¼ Teelöffel Chiliflocken (optional): Für alle, die es noch etwas schärfer mögen.
  • Frisch gehackte Petersilie zum Garnieren: Zum Abschluss für Frische und etwas Farbkontrast.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Spaghetti kochen:
Koche die Spaghetti in reichlich gesalzenem Wasser bis sie noch leicht bissfest (al dente) sind. Gut abgießen und mit etwas Olivenöl vermengen, damit die Nudeln nicht aneinanderkleben.
Hähnchen vorbereiten:
Tupfe die Hähnchenstreifen trocken. Wende sie großzügig in Cajun-Gewürz, geräuchertem Paprika, Salz und Pfeffer. Drücke anschließend vorsichtig frisch geriebenen Parmesan auf beide Seiten der Stücke – so entsteht die typische Kruste.
Hähnchen anbraten:
Erhitze eine große Pfanne auf mittelhoher Stufe. Gib Olivenöl und zwei Esslöffel Butter hinein. Brate die Hähnchenstreifen goldbraun an, etwa vier bis sechs Minuten, bis sie durchgegart sind und die Kruste appetitlich aussieht. Wende die Stücke nach Bedarf, damit sie gleichmäßig bräunen.
Aromatisieren:
Gib in den letzten Minuten einen weiteren Esslöffel Butter und die Hälfte des Knoblauchs in die Pfanne. Kurz umrühren, bis alles Röst- & Knoblaucharoma aufgenommen hat. Danach das Hähnchen herausnehmen und beiseitestellen.
Cremige Sauce kochen:
Füge die restliche Butter in dieselbe Pfanne. Gib nun den übrigen Knoblauch dazu und dünste ihn für ca. 30 Sekunden an.
Basis für die Sauce einrühren:
Gieße die Sahne und Hühnerbrühe dazu, bring alles zum Köcheln. Dann Frischkäse unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen hinzufügen, bis er geschmolzen ist und die Sauce schön glatt wird.
Käse & Gewürze dazugeben:
Nach und nach Mozzarella, Cheddar und Parmesan einrühren, dabei weiterhin rühren. Jetzt italienische Kräuter, getrocknetes Basilikum und wer mag Chiliflocken einrühren. Abschmecken und falls nötig nachsalzen und pfeffern.
Spaghetti und Sauce verbinden:
Gib die Spaghetti direkt in die Sauce. Mit Zangen oder zwei Gabeln sorgfältig vermengen, so dass die Nudeln komplett von der pikant-käsigen Sauce umhüllt sind. Lass alles ein bis zwei Minuten bei schwacher Hitze ziehen.
Servieren:
Richte die cremigen Spaghetti auf Tellern an. Lege die krossen Parmesan-Hähnchenstreifen obendrauf und bestreue sie mit frisch gehackter Petersilie. Sofort genießen und den käsigen Duft auskosten.
A plate of food with chicken and pasta.
A plate of food with chicken and pasta. | kochwunder.com

Mein Favorit ist tatsächlich der frisch geriebene Parmesan – er gibt der Hähnchen-Kruste und der Sauce ein sensationell nussiges Aroma. Besonders bleibt mir der Moment, wenn der Duft von Knoblauch mit Butter und Parmesan zusammenkommt – das ist für mich pure Wohlfühlküche!

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Reste lassen sich gut in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank für bis zu zwei Tage lagern. Vor dem Erwärmen einfach etwas Wasser oder Brühe zur Sauce geben, damit die Pasta nicht austrocknet. Einmal vollständig abgekühlte Portionen können auch eingefroren werden – am besten ohne Hähnchen und Nudeln zu vermischen, damit die Textur beim Auftauen besser bleibt.

Zutaten-Alternativen

Du kannst statt Hähnchen auch Putenbrust verwenden. Wer vegetarisch kochen möchte, nimmt gebratene Austernpilze oder Zucchinistreifen. Für weniger Schärfe lass die Chiliflocken weg und nutze eine milde Gewürzmischung. Statt Spaghetti sind auch kurze Nudeln wie Penne wunderbar geeignet.

Serviervorschläge

Serviere die Pasta mit einem frischen Salat, z. B. Rucola mit Tomaten und Balsamico. Frisches Baguette oder Ciabatta passen hervorragend, um die cremige Sauce aufzunehmen. Als Highlight kannst du zusätzlich geröstete Nüsse oder halbierte Cherrytomaten darüber streuen.

A plate of food with chicken and pasta.
A plate of food with chicken and pasta. | kochwunder.com

Mit etwas Übung wird dieses Rezept zu deinem persönlichen Signature-Dish. Guten Appetit – und viel Genuss beim gemeinsamen Schlemmen!

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Welche Pasta passt dazu am besten?

Spaghetti sind ideal, aber auch Linguine oder Tagliatelle harmonieren hervorragend mit der cremigen Sauce.

→ Kann ich die Schärfe anpassen?

Ja, die Schärfe steuern Sie über die Menge an Cajun-Gewürz und Chiliflocken ganz nach Ihrem Geschmack.

→ Darf ich anderes Fleisch verwenden?

Anstelle von Hähnchen funktioniert auch Putenbrust oder saftige Schweinefiletstreifen sehr gut.

→ Welche Beilage passt besonders gut?

Ein knackiger Blattsalat oder frisches Baguette ergänzen das Gericht optimal und sorgen für Frische.

→ Wie verhindere ich, dass die Sauce gerinnt?

Die Sauce bei mittlerer Hitze langsam erwärmen und die Käsesorten nach und nach einrühren.

Wuerzige Knoblauch-Parmesan-Spaghetti

Spaghetti mit Hähnchenfilet, Parmesan, Knoblauch und würziger Cajun-Rahmsauce – perfekt abgestimmt.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
28 Min.
Gesamtzeit
48 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 4 Portionen (1 große Pfanne Pasta mit Hähnchen)

Ernährungshinweise: ~

Zutaten

→ Fleisch und Geflügel

01 2 große Hähnchenbrustfilets ohne Knochen und Haut, in feine Streifen geschnitten

→ Teigwaren

02 340 g Spaghetti

→ Öle und Fette

03 1 EL Olivenöl
04 60 g gesalzene Butter, aufgeteilt

→ Würzmittel und Kräuter

05 5 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 1,5 TL Cajun-Gewürzmischung
07 1 TL geräuchertes Paprikapulver
08 1 TL Salz
09 1/8 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
10 1/2 TL italienische Kräuter
11 1/2 TL getrocknetes Basilikum
12 1/4 TL Chiliflocken (optional)

→ Käse und Milchprodukte

13 60 g frisch geriebener Parmesan (zum Panieren des Hähnchens)
14 360 ml Sahne
15 180 ml natriumarme Hühnerbrühe
16 100 g geriebener Mozzarella
17 100 g geriebener extra würziger Cheddar
18 60 g frisch geriebener Parmesan (für die Sauce)
19 55 g Frischkäse, zimmerwarm

→ Garnitur

20 Frisch gehackte Petersilie

Anleitung

Schritt 01

Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Spaghetti hineingeben und al dente garen. Abgießen, mit etwas Olivenöl vermengen und beiseite stellen, damit sie nicht verkleben.

Schritt 02

Hähnchenstreifen mit Küchenpapier trocken tupfen. Großzügig mit Cajun-Gewürzmischung, Paprika, Salz und Pfeffer würzen. Den geriebenen Parmesan leicht auf das Hähnchen drücken, damit eine Kruste entsteht.

Schritt 03

Olivenöl und 2 EL Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze schmelzen. Hähnchenstreifen zugeben und 4–6 Minuten rundum goldbraun anbraten, dabei wenden.

Schritt 04

Im letzten Bratminuten 1 EL Butter und die Hälfte des Knoblauchs zum Hähnchen geben. Kurz durchschwenken, bis der Knoblauch duftet. Das Hähnchen aus der Pfanne nehmen und abgedeckt warm halten.

Schritt 05

Die restliche Butter in die gleiche Pfanne geben. Den übrigen Knoblauch hinzufügen und 30 Sekunden anschwitzen.

Schritt 06

Sahne und Hühnerbrühe angießen, verrühren und zum Simmern bringen. Frischkäse einrühren, bis alles cremig und glatt ist.

Schritt 07

Mozzarella, Cheddar und Parmesan nach und nach einarbeiten. Mit italienischen Kräutern, getrocknetem Basilikum und optional Chiliflocken abschmecken. Mit Salz und Pfeffer nachwürzen.

Schritt 08

Die Sauce 2–3 Minuten sanft köcheln lassen, bis sie leicht eindickt und intensiv aromatisch wird.

Schritt 09

Die gekochten Spaghetti in die Sauce geben und mit einer Zange gut unterheben, sodass die Nudeln gleichmäßig überzogen sind. Noch eine Minute bei niedriger Hitze ziehen lassen.

Schritt 10

Käsige Spaghetti auf Teller geben, Hähnchenstreifen darauf verteilen und mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.

Hinweise

  1. Für eine extra pikante Note können zusätzliche Chiliflocken untergerührt werden.

Benötigtes Equipment

  • Großer Kochtopf
  • Große Pfanne
  • Kochlöffel
  • Küchenzange
  • Sieb

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Sahne, Käse, Butter, Frischkäse)
  • Enthält Gluten (Weizennudeln)

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 890
  • Fett: 49 g
  • Kohlenhydrate: 63 g
  • Eiweiß: 49 g