
Du möchtest ein Gericht zubereiten, das frisch, aromatisch und ein absoluter Hingucker auf jedem Teller ist? Das Rezept für Honey-Lime Chicken & Avocado Rice Stack überzeugt mit seinem einmaligen Zusammenspiel aus süß, sauer und cremig sowie mit einer wunderbaren Vielfalt an Texturen. Ideal für ein leichtes Mittagessen oder ein entspanntes Dinner.
Mir gefällt besonders, wie saftig das Hähnchen wird und dass Avocado und Koriander dem Reis einen kleinen Frischekick geben. Ich bereite diesen Stack gerne zu, wenn ich etwas Besonderes servieren, aber nicht stundenlang am Herd stehen will.
Zutaten
- Hähnchenbrust, 450 g: am besten auf Bio-Herkunft achten, damit das Fleisch zart bleibt
- Honig, 60 ml: sorgt für karamellige Süße und eine goldene Glasur
- Limettensaft, 2 EL: Frische und feine Säure, nach Möglichkeit frische Limetten verwenden
- Sojasauce, 2 EL: balanciert die Süße aus, am besten Tamari oder eine hochwertige Sojasauce
- Knoblauchpulver, 1 TL: gibt eine milde, aromatische Note
- Salz und Pfeffer: unbedingt frisch gemahlen verwenden
- Olivenöl, 1 EL: nativ extra für ein feines Aroma
- Gekochter Reis, 1 Tasse: sowohl weißer als auch brauner Reis funktionieren, am besten frisch gekocht und locker
- Reife Avocado, 1 Stück: cremig und aromatisch, sollte leicht nachgeben, aber noch nicht matschig sein
- Limettensaft, 1 EL: verhindert, dass die Avocado braun wird
- Salz und Pfeffer: hebt die Aromen im Reissalat hervor
- Frischer Koriander, 4 EL: gibt eine besondere Frische, kannst du weglassen oder durch Petersilie ersetzen
- Limettenspalten und evtl. zusätzlicher Koriander zum Servieren: machen das Gericht besonders appetitlich
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Marinade vorbereiten:
- Für die Marinade Honig, Limettensaft, Sojasauce, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren. Die Hähnchenbrüste hineinlegen und gründlich wenden, sodass sie rundum überzogen sind. Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen — je länger, desto intensiver das Aroma.
- Hähnchen braten:
- In einer beschichteten Pfanne Olivenöl auf mittlerer Hitze erwärmen. Die marinierten Hähnchenbrüste aus der Marinade nehmen — überschüssige Marinade kurz abtropfen lassen — und in die heiße Pfanne geben. Pro Seite etwa 6 bis 7 Minuten goldbraun braten, bis das Fleisch durchgegart ist. Anschließend das Hähnchen 5 Minuten ruhen lassen, dann in Streifen schneiden.
- Avocado-Reis zubereiten:
- Gekochten, leicht abgekühlten Reis in eine Schüssel geben. Avocado in Würfeln, Limettensaft, Salz, Pfeffer und (optional) Koriander ergänzen. Mit einem Löffel vorsichtig unterheben, damit die Avocado nicht zerdrückt wird und der Reis locker bleibt.
- Stapeln und anrichten:
- Auf einem schönen Teller zuerst eine dicke Schicht Avocado-Reis anrichten (Tasse oder Servierring können helfen, eine runde Form zu erhalten), darauf die Hähnchenstreifen fächerartig verteilen. Wer mag, kann noch eine zweite Schicht aufbauen oder extra Avocado hinzufügen.
- Mit Limettenspalten servieren:
- Zum Abschluss mit Limettenspalten und feinen Korianderblättchen garnieren. Sofort genießen, damit Reissalat und Hähnchen schön frisch bleiben.

Ich persönlich liebe es, wie der frische Koriander das Gericht aufpeppt. Er erinnert mich immer an Reisen nach Südamerika, wo Koriander ein echtes Muss in der Küche ist. Einmal habe ich das Rezept sogar bei einem Picknick im Park verteilt — ein voller Erfolg, alle wollten das Rezept!
Aufbewahrungstipps
Reste von Reis-Avocado-Mischung und Hähnchen am besten getrennt in luftdichten Behältern im Kühlschrank lagern. Die Avocado kann über Nacht etwas nachdunkeln — ein Spritzer zusätzlicher Limettensaft hilft dagegen. Vor dem erneuten Servieren das Hähnchen kurz erwärmen, den Avocado-Reis nur vorsichtig unterheben, damit die Struktur erhalten bleibt.
Zutataustausch
Du hast keinen Koriander parat? Petersilie schmeckt ebenfalls frisch und aromatisch. Wer es vegetarisch mag, kann das Hähnchen durch gegrillten Halloumi oder Tofu ersetzen, idealerweise ebenfalls mariniert und gebraten. Statt Honig kannst du auch Ahornsirup verwenden — das Aroma wird leicht nussiger.
Serviervorschläge
Das Honey-Lime Chicken & Avocado Rice Stack sieht auf kleinen Einzelportionen besonders schick aus. Als Hauptgang serviert passt kurz gebratenes Gemüse wie grüne Bohnen oder ein bunter Salat hervorragend dazu. Wer mag, kann noch geröstete Cashews drüberstreuen oder einen Klecks Naturjoghurt dazugeben.
Kultureller Hintergrund
Zitrus, Avocado und Honig sind in vielen lateinamerikanischen und kalifornischen Gerichten feste Bestandteile. Dieses Rezept kombiniert typisch amerikanische Zubereitungsarten mit frischen Zutaten, wie sie im Süden Mexikos besonders geschätzt werden. Die bunte Optik erinnert an trendige Food Bowls und spielt mit Elementen der Fusion-Küche.
Saisonale Anpassungen
Im Sommer verwende ich gerne frische Minze statt Koriander und gebe saisonale Tomatenwürfel in den Reis. Im Winter macht sich ein Hauch Chili-Pulver im Hähnchen perfekt für eine wärmende Note.

Probiere dieses Rezept unbedingt aus, wenn du ein farbenfrohes Gericht voller Geschmack suchst! Viel Freude beim Nachkochen und Genießen — ich würde mich freuen zu hören, wie dein Stack gelungen ist.
Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Kann ich anstelle von Hähnchen anderes Fleisch verwenden?
Ja, auch Putenbrust oder Tofu eignen sich als Alternative und nehmen die Marinade gut auf.
- → Wie verhindere ich, dass Avocado braun wird?
Mit ausreichend Limettensaft beträufeln, direkt nach dem Schneiden mit dem Reis mischen und abdecken.
- → Eignet sich das Gericht zum Vorbereiten?
Grundsätzlich ja, Hähnchen und Reis getrennt aufbewahren und erst vor dem Servieren schichten.
- → Welcher Reis passt am besten?
Sowohl weißer als auch brauner Reis geben eine gute Basis – je nach Geschmack und gewünschter Konsistenz.
- → Kann ich das Gericht auch ohne Koriander zubereiten?
Natürlich, den Koriander einfach weglassen oder durch Petersilie ersetzen. Das Aroma bleibt trotzdem frisch.