Saftige Bang Bang Lachs Happen

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Panko mit Gewürzen mischen, Lachswürfel erst in Ei, dann in Mehl und schließlich in Panko wälzen. Kross braten. Für die Bang Bang Sauce Mayo, Honig, Limettensaft, Chili-Sauce und Sriracha verrühren. Über die Lachs-Happen geben und direkt genießen.
A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Mon, 16 Jun 2025 13:35:34 GMT
Knusprige Bang Bang Lachs Happen Merken
Knusprige Bang Bang Lachs Happen | kochwunder.com

Bring neuen Schwung auf den Tisch mit diesen mega-knusprigen Bang Bang Lachs-Happen. Außen super kross, innen butterzart und besonders lecker durch eine cremige, süß-scharfe Sauce. Wer die einmal probiert, will nie wieder aufhören. Egal ob als Hingucker beim Vorspeisenbuffet oder als Hauptdarsteller bei deinem Abendessen – du wirst sie lieben und alle werden Nachschlag wollen.

Ich bin komplett auf diese Lachs-Happen abgefahren, als ich mal herumprobiert habe, wie Fisch nochmal richtig Spaß machen kann. Das Crunch von Panko zusammen mit der leicht scharfen, cremigen Sauce? Absolute Suchtgefahr. Freunde und Familie fragen ständig danach!

Unvergessliche Zutaten

  • Panko: Gibt den legendären Crunch, den du willst
  • Sriracha: Steuert eine nette Schärfe dazu
  • Lachs, frisch: Die saftig-zarte Basis, ganz mild im Geschmack
  • Süße Chilisauce: Bringt Süße und einen Hauch Komplexität
  • Mayonnaise: Macht die Sauce richtig cremig und verbindet alles
Krosse Bang Bang Lachs-Happen mit süß-scharfer Sauce Merken
Krosse Bang Bang Lachs-Happen mit süß-scharfer Sauce | kochwunder.com

So gelingen perfekte Lachs-Happen

Serviervorschlag:
Verteile etwas Sauce auf den Häppchen und stelle extra viel zum Dippen daneben – jeder kann selbst entscheiden, wie viel Knaller-Geschmack er möchte.
Saucen-Mischung:
Schmeck die Sauce Schritt für Schritt ab und pass die Schärfe an, wie du magst. Cremig, süß und würzig ist das Ziel.
Brat-Trick:
Bleib beim Frittieren am Herd und check die Temperatur. Zu heiß verbrennt außen alles, zu kalt saugt sich der Fisch mit Fett voll.
Panieren leicht gemacht:
Kleckere weniger, wenn du für nasse und trockene Schritte je eine Hand nimmst. So bleibt die Panade da, wo sie hingehört – am Fisch, nicht an deinen Fingern.
Lachs vorbereiten:
Schneid den Lachs in gleich große Würfel und tupf ihn richtig trocken. Nasser Fisch? Schlechte Panade! Also ruhig gründlich sein.

Du kannst die Happen easy als Highlight auf einem Meeresfrüchteteller, als crunchy Topping auf dem Salat oder ganz einfach als Protein auf einer Bowl servieren. Sie bringen jede Feier in Schwung und machen verdammt was her.

Nach vielen Versuchen kann ich sagen: Die kleinen Details machen den Unterschied. Vom richtigen Zuschneiden, übers sorgsame Panieren bis zu genauem Timing beim Frittieren – nur dann werden sie außen wirklich crispy und innen superzart.

Lachs ganz locker erklärt

Das Panko legt sich wie eine Schutzhülle um den Lachs, hält die Feuchtigkeit drin und gibt außen ordentlich Crunch. Der fette Fisch bleibt saftig, die Sauce pusht alles mit süßem, scharfem und würzigem Kick – jeder Happen ein Geschmackserlebnis.

Tolle Begleiter

Perfekt auf asiatischem Krautsalat, als Wrap mit Avocado und Gurke oder einfach zusammen mit Reis für ein schnelles Abendessen.

Noch mehr Ideen

Paniere statt Lachs einfach Garnelen für Bang Bang Shrimps. Wenn du's feuriger magst, knall noch mehr Sriracha dran. Und glutenfrei wird’s einfach mit Reis-Mehl und glutenfreiem Panko.

Krosse Lachs-Happen in Bang Bang Sauce Merken
Krosse Lachs-Happen in Bang Bang Sauce | kochwunder.com

Frisch genießen

Iss sie direkt nach dem Braten, dann sind sie am knusprigsten. Zum Aufwärmen lieber ab in die Heißluftfritteuse, Mikrowelle geht zwar, macht aber alles weich. Sauce separat aufbewahren, falls was übrig bleibt.

Bei uns gibt's diese Lachs-Happen zu jedem Anlass – superschnell gemacht und alle sind begeistert. Sie machen aus Lachs was ganz Besonderes, egal ob als Schnickschnack oder im Alltag.

Wichtig: Beim guten Fisch kommt's drauf an, die natürlichen Aromen zu feiern und genau das macht diese knusprigen Bang Bang Lachs-Happen. Ganz einfach, aber garantiert unvergesslich.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich tiefgekühlten Lachs benutzen?
Klar, du musst ihn aber komplett auftauen. Tupfe ihn danach gut trocken, sonst wird die Hülle nicht schön kross!
→ Wie scharf ist die Bang Bang Sauce wirklich?
Mit einem Löffel Sriracha hat die Sauce ordentlichen Pepp. Du kannst die Schärfe ganz easy anpassen: einfach etwas mehr Sriracha für extra Feuer oder weniger, wenn du’s milder magst.
→ Was schmeckt gut dazu?
Richtig lecker wird’s mit Reis, gedünstetem Gemüse oder auf knackigen Blattsalaten. Schmeckt aber auch prima pur mit extra Dip als Snack.
→ Kann ich die Lachs-Happen auch backen?
Ja, funktioniert super! Einfach mit etwas Öl bepinseln und bei 220°C für 12 bis 15 Minuten in den Ofen. Dann werden sie trotzdem schön goldbraun und lecker.
→ Geht auch normales Paniermehl statt Panko?
Kannst du nehmen, aber Panko wird fluffiger und knuspriger. Glutenfrei geht auch gut mit zerdrücktem Reis-Crunch oder glutenfreiem Paniermehl.

Bang Bang Lachs Happen

Lachs-Happen ummantelt mit würzigem Panko und einem süß-scharfen Bang Bang Dressing. Perfekt als Snack oder schnelles Abendessen nach 25 Minuten fertig!

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Mittel

Küche: Asiatisch-Fusion

Ausbeute: 4 Portionen

Ernährung: Laktosefrei

Zutaten

→ Bang Bang Sauce

01 1/2 Tasse Mayo
02 1 EL Honig
03 1/4 Tasse süße Chilisauce
04 1 EL Limettensaft
05 1 EL Sriracha (nach Geschmack nehmen)

→ Lachs-Stücke

06 1 TL Zwiebelpulver
07 1 TL Paprikapulver
08 1 Tasse Panko Paniermehl
09 1/2 TL Salz
10 1/2 TL schwarzer Pfeffer
11 Pflanzenöl zum Braten
12 2 große Eier, kurz verquirlt
13 1 Pfund frisches Lachsfilet ohne Haut, in ca. 2-3 cm Stücke geschnitten
14 1 TL Knoblauchpulver
15 1/2 Tasse Weizenmehl

Anleitung

Schritt 01

Schnapp dir die knusprigen Lachshäppchen, leg sie zum Abtropfen auf Küchenpapier und hau nach Lust und Laune die Soße drüber oder zum Dippen daneben. Warm schmecken sie am besten, also gleich genießen.

Schritt 02

Die Soße schnell in einer kleinen Schüssel mixen: Mayo, Chili, Limettensaft, Honig und Sriracha mit dem Schneebesen kurz umrühren, bis alles cremig ist.

Schritt 03

Erhitz ein bisschen Öl (etwa 2-3 cm hoch) in einer Pfanne. Die Lachs-Happen portionsweise reinlegen und je Seite ca. 2-3 Minuten braten, bis sie richtig goldbraun sind. Nicht zu viele auf einmal, sonst werden sie matschig.

Schritt 04

Nimm Stück für Stück, dipp sie zuerst in Mehl, dann ins Ei und zum Schluss ordentlich in die gewürzte Panko-Mischung. Leg die fertigen Stücke auf einen Teller und geh so vor, bis alle Lachs-Würfel rundherum bedeckt sind.

Schritt 05

Such dir drei Schüsseln raus: Eine mit Mehl, eine mit dem Ei und in der dritten mischst du Panko mit Knoblauchpulver, Paprika, Pfeffer, Salz und Zwiebelpulver durch. Stell sie in eine Reihe auf.

Schritt 06

Schneid den Lachs in Würfel, die etwa so groß wie ein Daumen sind. Tupf die Stücke mit Küchenpapier richtig trocken, damit die Panade später besser haftet und schön knusprig wird.

Hinweise

  1. Du kannst die Lachs-Stücke super in der Heißluftfritteuse garen: Bei 200 Grad (Ober-Unterhitze) ca. 8-10 Minuten backen, dabei einmal wenden.
  2. Auch einen Tag später kannst du die Häppchen noch knusprig machen. Lager sie einfach luftdicht im Kühlschrank (bis 2 Tage) und back sie zum Erwärmen im Ofen oder Airfryer wieder auf.
  3. Streu zum Schluss gern ein paar Frühlingszwiebeln, geröstete Sesamsamen oder gehackte Erdnüsse drüber. Das gibt noch mehr Crunch und Aroma.

Benötigte Utensilien

  • 3 flache Schalen zum Panieren
  • Pfanne oder Topf zum Frittieren
  • Küchenpapier
  • Kleine Schüssel zum Soße anrühren

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Fisch (Lachs)
  • Mit Ei zubereitet
  • Gluten ist drin (Mehl und Paniermehl)

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 420
  • Gesamtfett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 25 g
  • Eiweiß: 22 g