Unwiderstehliche Käse-Würstchen aus der Heißluftfritteuse

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Alle, die es käsig mögen, kommen hier voll auf ihre Kosten: knackige Hotdogs, saftige Würstchen und dicke Scheiben Käse, alles im fluffigen Brötchen. Außen schön gebräunt, innen cremig – einfach alles zusammensetzen, außen etwas Butter drauf und ab in die Heißluftfritteuse. Lust auf Abwechslung? Pack Bacon, Jalapeños, Salsa oder eine Prise Tex-Mex drauf, sogar wie Pizza geht’s. Direkt frisch heiß genießen und alle werden happy.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Wed, 18 Jun 2025 12:54:05 GMT
KNUSPRIGE KAESIGE HOTDOGS AUS DER HEISSLUFTFRITTEUSE Merken
KNUSPRIGE KAESIGE HOTDOGS AUS DER HEISSLUFTFRITTEUSE | kochwunder.com

Wenn ich richtig Lust auf was Leckeres und Schnelles habe, mache ich mir gerne diese Airfryer Hotdogs im Käsesandwich-Style. Sie sind außen ultra knusprig durch die goldbraune Käsekruste, innen wartet der saftige Hotdog. In wenigen Minuten fertig und jedes Mal sind sie ruckzuck weg. Das Beste daran Wie der Käse so richtig rausläuft, wenn du reinbeißt. Meine Familie kann da nie genug bekommen.

Ich hab die schon mal fürs Nachbarschaftsfest gemacht, da standen sogar die Erwachsenen Schlange für Nachschlag und wollten wissen, wie ich das gemacht hab

Leckere Zutaten

  • Frische Hotdog-Brötchen: Je fluffiger, desto besser, am liebsten ohne Risse dann lässt sich alles easy belegen. Die werden im Airfryer richtig schön knusprig.
  • Hotdogs, vorgegart: Ich mag die klassischen mit Rind, aber Pute oder vegane Varianten laufen auch super. Achte auf ein knackiges Würstchen, das macht’s besonders lecker.
  • Schmelz-Käsescheiben: So schmilzt es richtig und zieht Fäden. Du kannst auch Cheddar, Pepper Jack oder Mozzarella nehmen, je nachdem was du liebst.
  • Weiche Butter: Damit kriegt die Außenseite ihren Traum-Knusper. Am besten Bio-Butter nehmen für extra Geschmack.
  • Extras nach Wahl: Ketchup, Senf, Salsa oder andere Dips – einfach drauflos kombinieren, wie du’s am liebsten magst

Superleichte Zubereitung

Alles vorbereiten:
Brötchen vorsichtig aufklappen, aber nicht ganz durchschneiden. Eine Scheibe Käse auf jede Seite innen drücken – sie sollte überall anliegen, damit nachher alles schmilzt.
Würstchen einlegen:
Hotdog mittig ins Brötchen drücken, damit der Käse schön drum herum schmelzen kann.
Außenordentlich buttern:
Außenseite der Brötchen großzügig mit Butter beschmieren. Möchtest du Würze, rühr ruhig Knoblauchpulver oder Kräuter unter die Butter.
Fritteuse vorwärmen:
Stell deinen Airfryer auf 190 °C und lass ihn zwei bis drei Minuten laufen, damit später alles gleichmäßig kross wird.
Ab in den Airfryer:
Leg die belegten Brötchen mit Abstand in den Korb, damit rundherum genug Luft rankommt. Fünf bis sieben Minuten backen und dabei wenden, dann sollte der Käse blubbern und das Brötchen gold werden.
Genuss pur:
Mit Zange rausheben, kurz ruhen lassen (sonst verbrennst du dir den Mund am heißen Käse!). Direkt warm servieren – dann zieht der Käse so genial Fäden und alles schmeckt einfach am besten.
{     "filename": "1749819790791-om0lqdy5.webp",     "width": 1024,     "height": 1024,     "alt": "KNUSPRIG AI","attribution":"magichouserecipes.com"} Merken
{ "filename": "1749819790791-om0lqdy5.webp", "width": 1024, "height": 1024, "alt": "KNUSPRIG AI","attribution":"magichouserecipes.com"} | kochwunder.com

Mein Highlight sind definitiv die gebräunten Käsestreifen am Rand, die sind einfach ein Traum. Davon mache ich gleich immer ein paar extra für den Käsekick. Für meine Kids sind die Pflicht auf jedem Kindergeburtstag – und sobald es duftet, steht sowieso die ganze Familie in der Küche.

So lagerst du sie am besten

Reste am besten komplett auskühlen lassen, dann in Folie wickeln und bis zu drei Tage in den Kühlschrank legen. Für die perfekte Knusperkruste die Hotdogs zum Aufwärmen einfach nochmal ein paar Minuten in den Airfryer geben. Mikrowelle macht sie leider weich – also lieber nicht nehmen.

Austauschideen für Zutaten

Du hast keinen Amerikanischen Käse zur Hand Probier’s mit Cheddar Colby Jack oder einem anderen Schmelzkäse. Wer es milchfrei braucht, greift einfach zu veganen Käsescheiben und pflanzlicher Butter. Auch Würstchen kannst du easy austauschen – egal ob Hähnchen, Pute oder Veggie-Alternativen – schmeckt alles.

Womit essen

Passt super zu knackigem Salat, Essiggurken, Chips oder auch einer heißen Tomatensuppe. Beim Grillabend stell verschiedene Dips wie Honigsenf, pikante Mayo oder ganz klassisch Ketchup zum Dippen bereit, dann kann sich jeder was aussuchen.

{"image":{"filename":"1749819807361-fwaerzk9.webp","width":1024,"height":1024,"alt":"{     "filename": "174981","attribution":"magichouserecipes.com"} Merken
{"image":{"filename":"1749819807361-fwaerzk9.webp","width":1024,"height":1024,"alt":"{ "filename": "174981","attribution":"magichouserecipes.com"} | kochwunder.com

Das Beste aus zwei Welten

Hier kommt alles zusammen was wir an Hotdogs und knusprigen Käsestullen lieben. Jeder Bissen schmeckt nach Kindheit und Gemütlichkeit – und der Bräterand ist richtig knusprig. Steht bei uns auf jeder Party oder zum Spieleabend bereit – und die Erwachsenen greifen fast noch öfter zu als die Kinder.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie verhindere ich, dass der Käse beim Frittieren rausläuft?

Drück das Brötchen vorsichtig zusammen, nachdem du den Käse reingelegt hast – so bleibt alles schön an Ort und Stelle, wenn’s knusprig wird.

→ Kann ich auch andere Käsesorten nutzen?

Klar, probier Cheddar, American, Mozzarella oder Peppadew – jeder Käse schmilzt anders und schmeckt auch anders.

→ Sollten die Würstchen vorher gegart werden?

Am einfachsten sind schon durchgegarte Würstchen. Aber wenn du mehr Aroma willst, kannst du sie vorher auch kurz anbraten oder grillen.

→ Welche Toppings passen gut drauf?

Probier Ketchup, Senf, Bacon, Salsa, Relish oder Pizzasoße. Frische Kräuter oder Jalapeños gehen auch super dazu.

→ Wie wärme ich Reste am besten auf?

Ab in die Heißluftfritteuse bei 175°C für ein paar Minuten, dann werden sie wieder richtig schön knusprig. In der Mikrowelle geht’s zwar auch, aber dann wird das Brötchen weich.

→ Geht das Ganze auch vegetarisch?

Klar, nimm einfach vegane Würstchen und deinen Lieblings-Veggie-Käse. Schmeckt auch spitze!

Knusprige Käse-Würstchen

Krosse Würstchen mit herrlich zerlaufenem Käse, in kurzer Zeit fertig und unwiderstehlich lecker.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
7 Minuten
Gesamtzeit
12 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ausbeute: 4 Portionen

Ernährung: ~

Zutaten

01 Optional: Ketchup, Senf oder andere Extras zum Servieren
02 2 Esslöffel weiche Butter
03 8 Scheiben Schmelzkäse (nimm ruhig deinen Lieblingskäse)
04 4 Hot Dog Würstchen, schon gegart
05 4 Hot Dog Brötchen

Anleitung

Schritt 01

Hol die Hot Dogs vorsichtig mit der Zange raus. Lass sie kurz stehen, bevor du sie warm mit ein paar leckeren Toppings futterst.

Schritt 02

Stell die Heißluftfritteuse auf 190°C (375°F) und lass sie ein bisschen laufen, damit sie schön heiß wird.

Schritt 03

Streich ordentlich Butter auf die Außenseiten der Brötchen. Wenn du willst, misch etwas Knoblauchpulver oder Kräuter in die Butter, das gibt ’nen extra Kick.

Schritt 04

Leg die Würstchen mittig in die Brötchen. Drück die Brötchen dann ein bisschen zusammen, damit alles hält.

Schritt 05

Klapp die Brötchen vorsichtig auf, ohne sie ganz einzureißen. Leg auf jede Innenseite eine Scheibe Käse, damit’s später schön schmilzt.

Schritt 06

Pack die Hot Dogs nebeneinander in den Korb, nicht stapeln! Lass sie 5 bis 7 Minuten drin, dreh sie in der Mitte um, bis das Brot schön goldig und der Käse innen flüssig ist.

Hinweise

  1. Warm schmecken sie am besten, schön knusprig und super käsig.
  2. Die Butter kannst du easy mit ein bisschen Kräutern oder Knoblauch aufpeppen.

Benötigte Utensilien

  • Heißluftfritteuse
  • Zange

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Käse, Butter)
  • Gluten (Hot Dog Brötchen)

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 26 g
  • Eiweiß: 12 g