
Es fühlt sich irgendwie nostalgisch und ein bisschen aufregend an, wenn du daheim ein Arbys Beef and Cheddar Sandwich ganz easy selbst zusammenbaust. Saftiges Rindfleisch, cremig-zarter Käsesauce, würzige Arby’s Soße und weiche Zwiebelbrötchen—mehr Fast-Food-Flair brauchst du nicht. Das Beste: kein Schlange stehen, sondern alles fix aus deiner eigenen Küche.
An einem verschneiten Samstag hatte ich einfach mal Bock das Ganze auszuprobieren. Zack, direkt zum Familien-Hit geworden. Jetzt rufen meine Kids begeistert “Drive Thru Zuhause!” wenn ich frage, was sie essen wollen.
Köstliche Zutaten
- Zwiebelbrötchen: Am leckersten sind fluffige mit viel Zwiebel obendrauf. Ruhig vorher abtasten, ob sie schön weich sind!
- Arby’s Sauce: Gibt dem Ganzen ihren typischen Geschmack. Falls du keine hast, probier eine BBQ-Soße mit einem Spritzer Essig als Ersatz.
- Cheddar – gerieben: Der Star im Käseschmelz! Frisch gerieben schmilzt am besten, Tütenkäse wird schnell grisselig.
- Schlagsahne: Sorgt für richtig samtige Käsesoße. Normale Sahne nehmen, dann wird es extra cremig.
- Rinderfond oder Brühe: Bringt ordentlich Geschmack ins Fleisch. Willst du es weniger salzig, greif zur natriumarmen Variante.
- Aufschnitt-Rinderbraten: Lass das Fleisch von der Fleischtheke hauchdünn schneiden, so ist’s wie beim Original.
Einfache Zubereitung
- Sandwich zusammenbauen:
- Etwa einen Esslöffel Arby’s Sauce großzügig auf die Unterseite vom aufgeschnittenen Brötchen streichen. Jetzt ein gutes Viertel des angewärmten Rindfleischs locker darauf legen. Dann so viel Käsesoße darüber geben, dass es gern ein bisschen über den Rand läuft. Deckel draufsetzen, leicht andrücken und direkt servieren.
- Brötchen vorbereiten:
- Wenn die Zwiebelbrötchen noch nicht aufgeschnitten sind, flott mit dem Brotmesser halbieren. Achte darauf, ob Papierstreifen unter den Zwiebeln kleben und zieh die ab. Schnittseiten hoch auf ein Tablett legen, damit alles griffbereit ist.
- Rindfleisch erwärmen:
- Gieße ein wenig Brühe in einen mittelgroßen Topf und erhitze sie, bis sie richtig dampft. Immer ein paar Scheiben Fleisch gleichzeitig reingeben, kurz ziehen lassen (eine halbe bis ganze Minute reicht), damit es zart wird und Geschmack zieht. Mit einer Zange rausnehmen und auf einen Teller legen bis alles dran war.
- Käsesoße machen:
- Gib Sahne und den Cheddar in eine beschichtete Pfanne. Auf mittlerer bis niedriger Hitze langsam warm werden lassen und dabei mit dem Schneebesen ständig rühren, bis alles schön geschmolzen und glatt ist. Hitze niedrig halten, damit nichts anbrennt. Deckel drauf, damit’s warm bleibt.

Diese selbstgemachte Käsesoße ist der Hit! Ich schwöre auf würzigen Cheddar, der zerschmilzt richtig toll und der Geschmack kickt. Mein Sohn sagt sogar, unsere Version ist besser als beim Schnellrestaurant – und hilft immer direkt gerne beim Käsemachen mit.
Frischetipps
Reste vom Fleisch und der Soße besser getrennt und luftdicht im Kühlschrank lagern. Drei Tage halten die ohne Stress. Wenn’s Zeit zum Essen ist, einfach das Fleisch in etwas Brühe sanft warm machen und die Käsesoße auf niedriger Stufe erhitzen – mit einem kleinen Schluck Sahne wird sie wieder schön cremig. Sandwiches immer erst kurz vorm Essen bauen, dann bleibt das Brötchen schön knusprig.
Alternativen
Kaiserbrötchen ohne Zwiebel oder ein süßes Brioche gehen genauso gut, falls du Zwiebeln nicht magst. Für die Soße kannst du auch jede BBQ-Soße nehmen und mit Essig abschmecken. Für extra Käse-Kick nimm richtig reifen Cheddar oder würze die Soße mit geräuchertem Paprikapulver.

So macht’s am meisten Spaß
Superlecker mit Kringelpommes oder einfach Chips dazu. Wer mag, kann noch Essiggurken oder gebratene Zwiebeln aufs Sandwich packen. Wenn du es pikant magst, gib scharfe Soße übers Fleisch. Aus Resten lassen sich easy kleine Party-Slider machen, perfekt für Gäste.
Fun Fact
Das Beef and Cheddar von Arby’s gibt’s schon seit den Achtzigern und ist echt ein Klassiker. Die Kombi aus zartem Rind, würziger Soße und Cheese auf Zwiebelbrötchen ist für viele genau das Gefühl von “Soulfood.” Bei uns gab’s das immer nach dem Training, deshalb ist der Nachbau Zuhause ein kleines Stück Kindheitserinnerung.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bleibt das Rindfleisch schön zart?
Erwärme die feinen Scheiben in heißem Rinderfond nur kurz, damit sie nicht trocken werden. Nicht zu lange erhitzen, dann bleibt alles schön saftig.
- → Welcher Käse klappt am besten für die Sauce?
Frisch geriebener Cheddar schmilzt schön gleichmäßig und wird lecker cremig. Vorgehackter Käse bringt selten so ein gutes Ergebnis.
- → Kann man das Brötchen auch tauschen?
Klar, jedes weiche Brötchen funktioniert. Zwiebelbrötchen sorgen allerdings für extra Geschmack und so’n kleinen Original-Touch.
- → Was, wenn die Käsesauce zu dick wird?
Einfach langsam nochmal erwärmen und vorsichtig einen Schuss Sahne unterrühren. So wird alles wieder schön flüssig.
- → Kann ich das Ganze auch vorbereiten?
Du kannst die Käsesauce und das Fleisch vorher machen und beides vor dem Servieren fix warmmachen. Dann schnell zusammenbauen und direkt servieren.