
Knusprige Garnelen in Panade schmiegen sich in fluffige Weizentortillas. Oben drauf gibt’s einen frischen Krautsalat, der in jedem Bissen für das ultimative Spiel aus crunch und Frische sorgt. Die knackigen Garnelen knallen gegen die würzige Kühle vom Krautsalat, fast wie beim Lieblings-Taco-Laden. Coole Kombi aus wenigen Zutaten, die zusammen super was hermachen – schnell gemacht und bei Gästen wie Familie beliebt.
Die Idee ist mir im Urlaub am Strand gekommen, als wir fast jeden Tag bei einer winzigen Taco-Bude gegessen haben. Irgendwann hat die Inhaberin mein Gesicht erkannt und mir ihr Geheimnis verraten. Zuhause hab ich’s dann so lange ausprobiert, bis sogar mein Mann meinte, meine Version wär besser. Im Sommer gibt’s die Tacos bei uns dauernd, besonders wenn uns das Fernweh plagt – ganz egal, ob’s draußen regnet.
Extra Lecker Garnelen-Auswahl
- Mittelgroße Garnelen: Hol dir so 21/25er, die passen super in Tacos und braten zuverlässig durch
- Frisch oder tiefgekühlt: Ist beides voll ok – Hauptsache, die gefrorenen sind gut aufgetaut und schön abgetupft
- Schon vorbereitet: Spare Zeit, indem du welche ohne Schale und Schwanz nimmst, die auch schon entdarmt sind
- Nachhaltig gefischt: Achte auf Umwelt-Label, damit beim Einkauf auch das Meer keinen Schaden nimmt
Ich hab mit allen möglichen Größen experimentiert und find mittelgroße einfach am besten, weil’s Verhältnis von Panade und Garnele stimmt. Zu große brauchen ewig, verbrennen dabei außen. Die ganz kleinen verschwinden dagegen fast im Knuspermantel. Mein Fischhändler sagt immer: Immer am Geruch merken – frische Garnelen riechen nach Meer, niemals fischig!

Taco-Zauber Schritt für Schritt
- Schräge Reihenfolge beim Würzen
- Papierhandtuch griffbereit – Garnelen schön abtupfen. Wichtig: Sie sollen richtig trocken sein, sonst hält die Panade nicht. Gewürzmischung mit Salz schnell vermengen, dann die Garnelen damit bestreuen. Von Hand alles kurz mischen, damit jedes Stück was abbekommt.
- Alles zum Panieren vorbereiten
- Drei Schalen nebeneinander stellen: Erst das Mehl, nächstes Ei (gut verquirlt), drittes Panko. So kannst du die Garnelen ganz relaxed nacheinander durchziehen, ohne Chaos. Alles bereit haben, bevor’s losgeht, dann packst du nicht mit klebrigen Fingern irgendwas an.
- Knusper-Panade wie vom Profi
- Schnapp dir eine Ladung Garnelen. Erst ins Mehl, überschüssiges abklopfen. Dann ab ins Ei und abtropfen lassen. Dann fix im Panko wenden und leicht andrücken, damit alles dran bleibt. Auf einen sauberen Teller legen, nicht stapeln!
- Ran ans Frittieren
- Pflanzenöl im schweren Topf auf gut 190 Grad bringen. Test: Krümel reinwerfen – es soll direkt blubbern. Garnelen portionsweise ins heiße Öl, aber nicht zu viele auf einmal. Zirka zwei Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und leicht gewellt sind – dann sind sie perfekt.
- Abtropfen lassen geht klar
- Schon mal eine mit Küchenpapier ausgelegte Platte bereitstellen. Mit Schöpflöffel oder Zange die Garnelen portionsweise darauf, damit sie ihr überschüssiges Öl loswerden und schön knackig bleiben. Frisch aus der Pfanne direkt etwas Salz drauf – klebt dann prima!
- Schneller, bunter Krautsalat
- Derweil beide Sorten Kohl (grün & rot) in eine große Schüssel geben. Gehackten Koriander rein, bringt extra Pep. In extra Schälchen Mayo und Limettensaft fix glattrühren, dann ab damit über das Gemüse. Noch fix salzen, pfeffern und alles locker durchmischen.
- Tortillas warm machen, aber richtig
- Ohne Fett Pfanne ordentlich heiß machen. Tortillas einzeln rein, so 15 Sekunden pro Seite – sie werden fluffig und bekommen schöne Röststellen. In ein frisch gewaschenes Küchentuch packen, damit sie warm bleiben, bis alles andere fertig ist.
- Taco nach Plan zusammenbauen
- Eine warme Tortilla flach hinlegen, nach Wunsch scharfe Mayo mittig verstreichen. Jetzt eine gute Schicht Krautsalat drauf, darauf 3–4 heiße Garnelen hübsch verteilen. Wer mag: mit extra Sauce und Koriander toppen. Fertig, ab auf den Tisch!
Meine Tochter ist beim Studium voll ins Kochen eingestiegen und rief mich panisch an, weil ihre Garnelen trotz Rezept total lasch und weich waren. Wir haben telefoniert und festgestellt: Sie hatte zu viele auf einmal in die Pfanne geworfen. Beim nächsten Versuch mit Geduld und Abstand wurden sie dann knusprig wie sie müssen. Manchmal hilft es mehr, langsam zu machen als alles gleichzeitig.
Saucen-Ideen
Mach deine Tacos mit einer coolen Sauce noch interessanter. Klassiker: Pikante Mayo – einfach viertel Tasse Mayo, zwei Löffel Sriracha und frischen Limettensaft mixen. Die Schärfe passt super zum Knusper und dem Salat. Wer’s milder mag, nimmt weniger Sriracha.
Avocado-Schmand bringt cremige Frische. Dazu eine reife Avocado, Sauerrahm, Limettensaft und Salz mixen, bis es schön glatt ist. Die leicht grüne Sauce gibt einen tollen Farbklecks auf den Taco und harmoniert super mit dem Koriander.
Mango-Salsa gibt der Sache eine fruchtige Note. Ein bisschen gewürfelte Mango, rote Zwiebel, Jalapeño, Koriander und Limettensaft zusammenschmeißen. Die Süße von der Mango knallt voll raus gegen die herzhaften Garnelen – klingt wild, schmeckt aber richtig cool, besonders im Sommer.
Taco richtig servieren
Mach’s wie ein Profi: Stell alles einzeln auf den Tisch, sodass sich jeder seinen Taco baut wie er mag. Die Garnelen auf eine Platte, Krautsalat in eine bunte Schüssel, warme Tortillas in ein Tuch schlagen und alle Saucen in kleinen Kännchen dazu. Easy und gesellig.
Du kannst sie auch wie Streetfood machen: Jeden Taco einzeln in Backpapier oder Alufolie wickeln. Unten eindrehen, damit nichts rausfällt – perfekt für draußen oder wenn man einfach Hände frei haben will.
Feines Dinner geplant? Dann immer zwei Tacos pro Teller geben. Mit Beilagen wie Limettenreis und schwarzen Bohnen servieren. Saucen dekorativ auf den Teller klecksen und mit Mikrogrün oder essbaren Blüten verzieren – sieht echt schick aus!

So lagert’s am besten
Damit alles lecker bleibt, die einzelnen Zutaten lieber getrennt aufbewahren. Garnelen offen im Kühlschrank lagern, dann bleiben sie bis zu drei Tage kross. Zum Aufwärmen lieber kurz in den Ofen (180 Grad, fünf Minuten), denn in der Mikrowelle werden sie weich und pappig.
Krautsalat am besten luftdicht verschließen, hält bis zu fünf Tage. Vor dem Servieren eventuell Flüssigkeit wegkippen. Am zweiten Tag schmeckt der Salat meistens sogar noch einen Tick besser!
Reste verwerten? Klar! Die krossen Garnelen klein schneiden und zusammen mit dem restlichen Krautsalat als Füllung für Wraps oder auf einem Salat servieren. Mit etwas Limettendressing entsteht so ein schnelles, neues Mittagessen ohne Küchenfrust.
In einem Strandkochkurs hab ich ziemlich gestaunt: Die Lehrerin hat jede Garnele vor dem Frittieren an der Zange kurz zur Hälfte ins Öl gehalten, gezählt und erst dann ganz reinfallen lassen. Das fixiert die Panade sofort und sie rutscht beim Garen nicht mehr ab. Solche kleinen Kniffe machen am Ende echt den Unterschied – seitdem werden meine Tacos immer absolut knusprig, selbst mit viel Sauce oben drauf. Manchmal kommt es wirklich auf die kleinen Tricks an.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich die Garnelen auch backen oder in der Heißluftfritteuse machen?
- Logo! Wenn du es leichter willst, besprüh die panierten Garnelen einfach mit etwas Öl und schieb sie bei 200°C für etwa 10-12 Minuten in den Ofen. In der Heißluftfritteuse sind sie bei 200°C nach 8 Minuten goldbraun, wende zwischendurch einmal.
- → Welche Garnelengröße eignet sich für diese Tacos?
- Nimm am besten mittelgroße oder große Garnelen, so zwischen 21 und 25 Stück pro Pfund. Die halten die Panade beim Braten super und passen perfekt in die Tacos.
- → Kann ich die Einzelteile auch früher zubereiten?
- Den Krautsalat kannst du locker schon am Vortag machen und einfach kaltstellen. Die Garnelen aber besser frisch braten, damit sie schön knackig bleiben.
- → Wie mache ich die scharfe Mayo zum Drüberträufeln?
- Vermisch ein Viertel Becher Mayo mit ein bis zwei Löffeln Sriracha (nach Geschmack mehr oder weniger). Noch ein Spritzer Limette und eine Prise Salz rein, fertig!
- → Was passt gut zu diesen Garnelen Tacos?
- Dazu schmecken mexikanischer Reis, schwarze Bohnen, Maiskolben, Guacamole oder einfach ein leichter Salat. Und wenn’s richtig feiern willst: Chips, Salsa oder Margeritas dürfen nicht fehlen!