Köstlicher Fisch Burger im Fast-Food-Stil

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Knackiger Fisch Burger mit Cheddar und Remoulade auf fluffigem Brioche-Brötchen. In 25 Minuten fertig, schmeckt wie vom Lieblingsimbiss.
A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Sun, 27 Apr 2025 12:24:11 GMT
Fisch Burger wie von MC Donalds Merken
Fisch Burger wie von MC Donalds | kochwunder.com

Dieser knusprig ummantelte Fischburger kombiniert ein saftiges, perfekt gebratenes Fischfilet mit einer selbstgemachten, cremigen Remouladensauce. Das Zusammenspiel von krossem Mantel, zergehendem Käse und den luftigen Brioche-Brötchen macht ihn zur gehobenen Variante des bekannten Schnellrestaurant-Favoriten.

Bei uns zuhause ist dieser Burger der Renner, wenn ich was Flottes aber Beeindruckendes kochen will. Ein paar gute Zutaten reichen aus, um total überraschende Geschmäcker zu zaubern.

Ausgewählte frische Komponenten

  • Fischfilet: Weißfisch wie Dorsch oder Alaska-Seelachs
  • Brioche-Brötchen: Luftig mit leichter Süße
  • Cheddar: Sanft und gut schmelzend
  • Paniermehl: Für den extra Crunch
  • Remouladensauce: Würzig und samtig
Hausgemachter Fischburger à la McDonald's Merken
Hausgemachter Fischburger à la McDonald's | kochwunder.com

Schrittweise Anleitung

Fischzubereitung:
Fisch abtupfen
Rundum würzen
Gründlich panieren
Goldbraun anbraten
Brötchenbehandlung:
Leicht toasten
Mit Butter bestreichen
Kurz aufwärmen
Form erhalten
Sauce mixen:
Alle Zutaten vermengen
Kräuter kleinschneiden
Gewürze anpassen
Cremig umrühren
Burger bauen:
Alles ordentlich stapeln
Käse zum Schmelzen bringen
Sauce reichlich verteilen
Direkt servieren

In unserer Familie gilt dieser Burger als toller Mittelweg zwischen schnellem Fastfood und feinem Fischgenuss.

Leckere Beilagen

Reicht den Fischburger mit selbstgemachten Kartoffelspalten. Ein bisschen Krautsalat bringt frische Textur. Für das volle Schnellimbiss-Feeling passt ein hausgemachter Shake dazu. Ein Spritzer Zitrone verstärkt den Fischgeschmack wunderbar.

Spannende Abwandlungen

Das Grundrezept kann man super anpassen. Avocadostücke sorgen für extra Cremigkeit. Knuspriger Speck gibt salzigen Biss. Eine Asia-Version mit Wasabi-Mayo schmeckt exotisch. Für Fans der Mittelmeerküche passen geröstete Paprika super.

Richtige Zubereitung

Das Fischstück am besten bei mittlerer bis starker Hitze braten für eine goldene Kruste. Die Brötchen nur kurz rösten, damit sie schön weich bleiben. Die Sauce wenn möglich paar Stunden vorher machen, so schmeckt sie intensiver.

Clevere Zeiteinteilung

Die Remoulade kann man gut vorbereiten. Den Fisch erst kurz vorm Essen panieren und braten. Mit dieser Planung wird alles entspannter. Das richtige Timing macht den ganzen Burger besser.

Crispy Fish Burger – McDonald's Style Merken
Crispy Fish Burger – McDonald's Style | kochwunder.com

Köstliche hausgemachte Remoulade

Für eine tolle Sauce 4 EL Mayo mit 1 EL gehackten Gürkchen, 1 TL Kapern, etwas Zitronensaft und bisschen Senf mischen. Mit feingehackter Petersilie und Dill aufpeppen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nach vielen Versuchen mit verschiedenen Burgerrezepten hat sich diese Version als bester Mix aus Fast-Food-Erinnerung und selbstgemachter Qualität bewährt. Die Verbindung von knackigem Fisch und cremiger Sauce macht diesen Burger zum Liebling für schnelle aber besondere Essen. Besonders cool finde ich, wie dieser hausgemachte Burger den Geschmack vom Original trifft und trotzdem mit frischeren Zutaten punktet.

Häufig gestellte Fragen

→ Welcher Fisch ist am besten geeignet?
Helle Fischsorten wie Kabeljau, Seelachs oder Alaska-Pollock haben einen milden Geschmack und feste Konsistenz, perfekt für Burger.
→ Kann ich die Fischstücke im Voraus zubereiten?
Die Panade kann vorbereitet werden, aber brate die Fischstücke immer frisch für die beste Knusprigkeit.
→ Warum sollte ich Panko nehmen statt normaler Brösel?
Panko ist luftiger und gröber, was für eine extra knackige Hülle sorgt wie man sie von Restaurants kennt.
→ Kann ich die Soße schon früher machen?
Klar, die Remoulade hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank und schmeckt sogar besser, wenn die Aromen Zeit zum Ziehen hatten.
→ Was passt gut als Beilage dazu?
Klassische Pommes, Süßkartoffel-Fritten oder ein frischer Krautsalat runden den Burger perfekt ab.

Saftiger Fisch Burger

Saftiger Fisch Burger mit geschmolzenem Cheddar und hausgemachter Remoulade - schnell zubereitet und besser als vom Imbiss.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Mittel

Küche: Schnellimbiss

Ausbeute: 4 Portionen (4 Fischburger)

Ernährung: ~

Zutaten

→ Für den Fisch

01 4 Stücke Fisch (Köhler oder Dorsch)
02 1 aufgeschlagenes Ei
03 50g gesiebtes Mehl
04 80g zerkleinerte Brötchen oder japanische Brösel
05 Bratöl

→ Für die Soße

06 4 EL Majo
07 2 EL weißer Joghurt
08 2 kleine Gürkchen
09 1 geschälte Zwiebel
10 1 EL Lake von den Gürkchen
11 1 TL frischer Zitronensaft
12 1 TL feingehacktes Dillkraut (wenn gewünscht)
13 Würze und schwarzer Pfeffer

→ Für den Aufbau

14 4 süße oder normale Burgerbrötchen
15 4 Stücke gelber Käse
16 Etwas knackiger Kopfsalat

Anleitung

Schritt 01

Fisch mit Salz bestreuen und erst im Mehl, dann im geschlagenen Ei und zuletzt in den Bröseln wälzen. Im heißen Fett goldgelb backen.

Schritt 02

Nimm alle Saucenzutaten und misch sie gut durch. Schmeck ab und würz nach Belieben.

Schritt 03

Schneide die Brötchen in der Mitte durch und bräune sie leicht auf den Schnittseiten.

Schritt 04

Leg auf die untere Hälfte erst Käse, dann den knusprigen Fisch, etwas Soße und Salat. Deck alles mit der oberen Brötchenhälfte zu.

Hinweise

  1. Schmeckt prima mit Kartoffelstäbchen oder Krautsalat.

Benötigte Utensilien

  • Bratpfanne
  • Mischschüssel

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Hat Gluten drin
  • Enthält Meeresfisch
  • Milchbestandteile enthalten
  • Mit Eiern zubereitet

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 426
  • Gesamtfett: 16 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 28 g