Leckere Mais Huhn Bowl

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Diese Mais-Hähnchen-Bowl bringt so viele leckere Aromen zusammen. Zarte Hähnchenschenkel werden mit Limettensaft, Chili, Kreuzkümmel und frischem Knoblauch mariniert und dann schön gegrillt. Obendrauf gibt's ein cremiges Mais-Topping aus gegrilltem Mais, saurer Sahne, Cotija und einem kleinen Kick Schärfe. Alles landet auf lockerem, dampfenden Reis. Mit Koriander, Limettenstücken und deinen Lieblingszutaten wie Avocado oder schwarzen Bohnen kriegst du ein perfektes Mix aus Frische, Cremigkeit und rauchigem Geschmack. Schmeckt jedem am Tisch und macht sofort Lust auf Nachschlag!

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Sun, 01 Jun 2025 18:13:38 GMT
Eine Schale mit Reis, Fleisch, Limetten und Koriander. Merken
Eine Schale mit Reis, Fleisch, Limetten und Koriander. | kochwunder.com

Diese sättigende Bowl mit Street Corn, Hähnchen und Reis ist bei uns mittlerweile der Dauerbrenner am Abend. Hier treffen saftiges Hähnchen und fluffiger Reis auf die spritzigen Aromen von mexikanischem Street Corn – total einfach anzupassen und macht richtig satt.

Beim ersten Mal gab's die Bowls spontan für Freunde – am Ende hat jeder den Rest vom cremigen Mais noch aus der Schüssel gekratzt. Seitdem geht nichts mehr ohne dieses Essen, wenn wir mal etwas Herzhaftes und Frisches wollen.

Zutatenliste

  • Hähnchenschenkel ohne Haut und Knochen: bleibt immer saftig, auch wenn's mal länger dauert und bringt ordentlich Würze
  • Limettensaft: bringt Frische und macht das Fleisch beim Marinieren zart
  • Avocadoöl: super zum scharf Anbraten, da es viel Hitze aushält
  • Chilpulver und Kreuzkümmel: sorgen für mexikanisches Aroma, ohne zu scharf zu sein
  • Süßer Mais (am besten vom Grill): gibt dem Topping diesen typischen rauchigen Touch
  • Cotija Käse: salzig und cremig, der perfekte Gegenspieler zum süßen Mais
  • Sauerrahm und Mayo: werden zur cremigen Basis für den Street Corn Mix
  • Gekochter, lockerer Reis: fängt die ganzen leckeren Säfte auf

Einfache Anleitung

Bowl Zusammensetzen:
Pack erst eine ordentliche Portion heißen Reis in jede Schale. Schneide dann das Hähnchen nach einer kurzen Ruhepause in Streifen und leg es mit dazu. Gib von dem cremigen Mais-Mix großzügig was obendrauf. Zum Abschluss noch Cotija und Koriander drüberstreuen. Limettenspalten am Rand nicht vergessen zum Draufpressen beim Essen.
Reis vorbereiten:
Mach den gekochten Reis mit einem kleinen Schuss Wasser und geschlossenem Deckel wieder heiß, damit er schön locker bleibt. Einmal mit der Gabel auflockern – so schmeckt er fast wie frisch gekocht.
Street Corn Topping zusammenrühren:
Misch gegrillte (oder angebratene) Maiskörner mit Zwiebel in einer Schüssel. Gib die Hälfte Sauerrahm, alle Mayo, Chili und zerkrümelten Cotija dazu. Vorsichtig unterheben, alles abschmecken und zum Schluss noch etwas Limettensaft drüberpressen.
Hähnchen anbraten:
Brate die Hähnchenschenkel in einer richtig heißen Pfanne. Erst 8–10 Minuten von einer Seite, damit sie goldbraun werden, dann wenden und nochmal 8–10 Minuten durchbraten, bis sie gar sind. Vor dem Schneiden 5 Minuten ruhen lassen, so bleibt es saftig.
Hähnchen marinieren:
Alle Zutaten für die Marinade – Limettensaft, Öl, Chili, Kreuzkümmel, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer – verrühren und das Fleisch rundum einreiben. Dann abgedeckt für 15–30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen (nicht zu lange, sonst macht die Säure das Fleisch mürbe).
Eine Schüssel Reis mit Fleisch und Limette. Merken
Eine Schüssel Reis mit Fleisch und Limette. | kochwunder.com

Das Musst Du Wissen

Was dieses Gericht so besonders macht? Definitiv der cremige Mais! Das Grundrezept habe ich entdeckt, als ich mal einen mexikanischen Straßenmaisklassiker von unserem Lieblingstacostand daheim nachmachen wollte. Meine Tochter will das Corn-Topping jetzt ständig als Beilage – egal was wir kochen.

Vorbereiten Wie Ein Profi

Du kannst die einzelnen Komponenten einfach getrennt im Kühlschrank lagern, dann brauchst du sie nur noch zusammenbauen. Das Mais-Topping schmeckt sogar noch besser, wenn es über Nacht durchzieht. Bewahre Hähnchen, Maismix und Reis separat auf – kurz vor dem Essen alles erhitzen und frisch zusammenstellen. Das Hähnchen wärmst du am besten mit einem kleinen Schluck Wasser in der Pfanne auf, damit es schön saftig bleibt.

Austauschmöglichkeiten

Keine Angst vor Veränderungen! Statt Hähnchenschenkeln geht auch Hähnchenbrust – denk nur dran, etwas kürzer braten, damit sie nicht trocken wird. Für die Veggie-Variante einfach gebratene Portobellos oder schwarze Bohnen nehmen. Lieber weniger Fett? Dann nimm griechischen Joghurt statt Sauerrahm. Cotija ist schwer zu finden? Mit Feta klappt’s auch, der ist nur ein bisschen würziger.

So Servierst Du Es Am Besten

Am schönsten wird’s mit ein paar Extras: Ein schneller Limetten-Gurkensalat sorgt für Frische. Tortilla-Chips eignen sich prima, wenn was danebengeht. Für die Großen passt eine Margarita dazu, für alle anderen Horchata – ein süßes Reisgetränk. Ein paar eingelegte Jalapeños oder rote Zwiebeln bringen nochmal einen Farbtupfer und etwas Schärfe.

Häufig gestellte Fragen

→ Welches Huhn ist am besten geeignet?

Hähnchenschenkel ohne Knochen sind super saftig und schmecken klasse, aber du kannst auch Hähnchenbrust nehmen, wenn's leichter sein soll.

→ Kann ich auch gefrorenen oder Dosnermais nehmen?

Klar, nimm gern Mais aus der Dose oder Tiefkühlfach. Schmeckt noch besser, wenn du ihn kurz grillst oder in der Pfanne anröstest für mehr Aroma.

→ Welche Toppings machen sich gut?

Avocados, schwarze Bohnen, frische Salsa, Jalapeños, Eisbergsalat, Radieschen oder ein bisschen scharfe Sauce – tob dich aus!

→ Wie wird das Ganze etwas schärfer?

Für mehr Bums: Einfach ein paar Jalapeños oder eine Prise Cayenne drüber, oder richtig viel Hot Sauce nach Geschmack.

→ Wie wärme ich übrig gebliebenen Reis auf?

Pack einen Schluck Wasser dazu, dann in die Mikrowelle oder aufm Herd erhitzen. So bleibt der Reis schön locker und nicht so trocken.

→ Ist das auch vegetarisch möglich?

Tausch das Huhn gegen gegrillten Tofu oder gewürztes Jackfruit aus, nimm einfach die gleichen Extras – schmeckt auch richtig gut vegan oder vegetarisch!

Mais Huhn Bowl

Mais Huhn Bowl mit Limette, frischem Koriander und cremigem Cotija-Käse.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Mittel

Küche: Mexikanisch, Amerikanisch

Ausbeute: 4 Portionen

Ernährung: Glutenfrei

Zutaten

→ Hähnchen

01 4 Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut
02 1 TL Chili-Pulver
03 ½ TL Salz
04 1 EL Limettensaft
05 ¼ TL schwarzer Pfeffer
06 ½ TL Knoblauchpulver oder 2 Zehen Knoblauch, gehackt
07 1 EL Avocadoöl
08 1 TL gemahlener Kreuzkümmel

→ Street Corn Belag

09 1 Limette in Spalten geschnitten
10 1 TL Chili-Pulver
11 ½ Tasse zerbröselter Cotija-Käse (plus etwas extra zum Bestreuen)
12 ½ Tasse Sauerrahm (etwas für obenauf zurückbehalten)
13 Salz und Pfeffer nach Geschmack
14 ¼ Tasse rote Zwiebel in dünne Streifen
15 2 EL Mayonnaise
16 1 Tasse Mais, gegrillt oder in der Pfanne gebraten (geht auch TK-Mais)

→ Reis & Anrichten

17 Frischer Koriander als Deko
18 3 Tassen gegarter Reis

Anleitung

Schritt 01

Schmeiß noch etwas Sauerrahm oben drüber, wenn du magst. Wer gern extra Kick will, streut Tajín drauf. Alles noch schön warm servieren.

Schritt 02

Mach erst den Reis in die Schüsseln. Leg dann die geschnittenen Hähnchenteile darauf. Street Corn Belag drübergeben, Cotija-Käse, Koriander und Limettenstücke drüberstreuen.

Schritt 03

Gib einen kleinen Schuss Wasser zum gekochten Reis und mach ihn nochmal locker warm.

Schritt 04

Mische Mais (gegrillt oder gebraten), rote Zwiebel, Sauerrahm, Mayo, Cotija, Chili-Pulver, Limettensaft und ein bisschen Salz & Pfeffer zusammen.

Schritt 05

Bringe eine Pfanne auf mittelhohe Hitze. Dann brate das Hähnchen auf jeder Seite 8-10 Minuten, bis es komplett durch ist. Lass es kurz liegen, bevor du es schneidest.

Schritt 06

Vermisch Limettensaft, Avocadoöl, Chili, Kreuzkümmel, Knoblauch, Salz und Pfeffer in einer Schale. Gieß das über die Schenkel und lass sie 15-30 Minuten im Kühlschrank ziehen.

Hinweise

  1. Gib dem Mais beim Grillen oder Braten ruhig ein paar Röstaromen für extra Geschmack.
  2. Mit frischem Limettensaft wird’s sowohl in der Marinade als auch beim Mais richtig spritzig.
  3. Ein Schluck Wasser beim Reis aufwärmen – so bleibt er schön locker.
  4. Mit etwas gehacktem Jalapeño oder einer Prise Cayenne im Street Corn Belag kannst du die Schärfe pimpen.

Benötigte Utensilien

  • Pfanne
  • Holzbrett
  • Kochmesser
  • Schüsseln

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Cotija, Sauerrahm, Mayo)

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 512
  • Gesamtfett: 28.2 g
  • Kohlenhydrate: 43.5 g
  • Eiweiß: 22.6 g