Herrliche Zitronen-Knoblauch-Schmetterlingsnudeln

Kategorie: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Saftige Streifen Hähnchen, fein gewürzt mit Knoblauch und Zitrone, treffen hier auf Farfalle. Die Nudeln schwimmen in einer herrlich cremigen Sauce mit Parmesan, Brühe und einer Prise Pfeffer für das gewisse Etwas. Frisch geriebene Zitronenschale bringt einen Frischekick. Am Schluss gibst du noch gehackte Petersilie und Parmesan drüber – das sieht super aus und schmeckt himmlisch. Perfekt, wenn du was Besonderes willst, aber es trotzdem entspannt bleiben soll.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Fri, 15 Aug 2025 03:27:45 GMT
Zutaten für Farfalle mit sahnigem Zitronen-Knoblauch-Hähnchen und Parmesan Merken
Zutaten für Farfalle mit sahnigem Zitronen-Knoblauch-Hähnchen und Parmesan | kochwunder.com

Wenn’s mal schnell gehen soll und die Gäste trotzdem staunen sollen, schnapp ich mir diese Schleifen-Nudeln mit saftiger Hähnchenbrust, Parmesan und herrlich frischer Zitronen-Knoblauch-Soße. Dieses cremige, zitronige Hähnchen auf Pasta hat genau diese Extraportion Wohlfühlfaktor – und alle am Tisch greifen garantiert nochmal zu!

Meine Familie war sofort begeistert, als ich das erstmals gemacht hab – und jetzt wird fast immer gefragt, ob ich’s am Sonntag wieder machen kann. Die seidige Sauce mit Zitrone und Knoblauchhähnchen geht einfach immer, egal ob’s draußen friert oder 30 Grad hat.

Zutaten

  • Hähnchenbrust ohne Haut: Am besten festes Fleisch nehmen, dann bleibt’s saftig
  • Olivenöl: Macht die Hähnchenstücke goldbraun, mit nativem Öl gibt’s mehr Aroma
  • Italienische Kräuter: Bringt gutes Basilikum und Oregano ins Spiel, da schmeckt’s gleich viel italienischer
  • Frischer Knoblauch: Unverzichtbar, frisch gehackt gibt er viel Geschmack
  • Parmesan: Am besten selbst vom Stück reiben, dann schmilzt er herrlich sämig
  • Pfeffer: Für eine feine Schärfe, frisch gemahlen bringt es am meisten
  • Meersalz: Macht alles rund, am besten feines Salz für gleichmäßiges Würzen
  • Zitronenschale & Saft: Gibt Frische und nimmt der Sahnesoße die Schwere – am besten eine saftige, feste Zitrone
  • Butter: Für’s richtige Mundgefühl und Geschmack, kleine Stücke und ungesalzen verwenden
  • Schleifen-Nudeln (Farfalle): Saugen super die Sauce auf, schau im Supermarkt nach italienischer Qualität
  • Hühnerbrühe: Macht’s noch leckerer und herzhaft, ruhig eine milde (wenig Salz) nehmen
  • Sahne: Sorgt für Cremigkeit – wirklich frische Sahne ergibt die beste Konsistenz
  • Frische Petersilie: Kurz vorm Servieren hacken, dann bleibt sie knackig und grün
  • Zwiebel- und Knoblauchpulver: Für extra Würze, am besten Gewürze prüfen, dass sie noch frisch sind

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Verfeinern und Servieren:
Pasta auf Teller oder in eine große Schüssel geben. Noch eine gute Portion frische Petersilie und geriebenen Parmesan drüber – fertig!
Alles Mischen:
Pasta zur Soße kippen und durchschwenken, bis jede Schleife in Sauce getaucht ist. Falls zu dick, ein bisschen aufgehobenes Nudelwasser einrühren. Danach das Hähnchen zurück in die Pfanne legen und alles einmal sanft vermengen.
Nudeln kochen:
Großen Topf mit Salzwasser aufsetzen. Wenn’s kocht, die Schleifenpasta rein und bissfest garen. Unbedingt etwas Nudelwasser abschöpfen, erst dann abgießen.
Käse dazugeben:
Jetzt den Parmesan in die cremige Soße rühren, solange bis er geschmolzen ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, wie du magst.
Cremige Soße machen:
Restliche Butter in die Pfanne geben und Hitze etwas reduzieren. Sahne und Brühe dazugießen, langsam rühren und leicht köcheln lassen, bis sie sämiger wird – dauert höchstens zwei, drei Minuten.
Zitronen-Knoblauch-Mix:
Den gehackten Knoblauch kurz im Bratfett anschwitzen (aber nicht braun werden lassen), dann sofort Zitronenschale und Saft einrühren. Butter dazu und das Fleisch mit der glänzenden Zitronensoße wenden. Hähnchen rausnehmen, zur Seite legen.
Anbraten:
Olivenöl erhitzen (mittlere bis hohe Stufe) und das gewürzte Hähnchen nebeneinander in die Pfanne legen. Ohne zu bewegen etwa sechs bis sieben Minuten pro Seite goldbraun braten, innen gerade noch durch. Das sperrt die Saftigkeit ein.
Hähnchen würzen:
Hähnchenstreifen trocken tupfen, beidseitig großzügig mit Salz, Pfeffer, Knoblauch- und Zwiebelpulver sowie den italienischen Kräutern einreiben für leckeren Geschmack bis in die Mitte.
Schleifenpasta mit cremigem Zitronen-Knoblauch-Hähnchen & Parmesan
Schleifenpasta mit cremigem Zitronen-Knoblauch-Hähnchen & Parmesan | kochwunder.com

Ich liebe es, den Parmesan direkt vorm Servieren frisch über die heiße Pasta zu reiben. Meine Tochter wollte mal unbedingt helfen und hat so viel draufgestreut, dass es aussah wie Schnee – wir mussten beide lachen und denken immer noch gern an diesen Käsenebel zurück!

Reste aufbewahren

Im Kühlschrank halten sich Reste locker drei Tage – abgedeckt aufbewahren. Langsam und bei niedriger Hitze erwärmen, gern einen Schuss Milch oder Brühe dazu, dann bleibt die Sauce schön cremig. Einfrieren ist wegen der vielen Milchprodukte nicht ideal, aber wenn’s sein muss: gut einpacken und langsam wieder auftauen.

Zutaten einfach austauschen

Kein Hähnchen im Haus? Garnelen oder dünn geschnittener Putenbrust funktionieren super. Hühnchenschenkel (entbeint) geben nochmal anderes Aroma. Keine Sahne da oder lieber leichter? Nimm einfach halb Milch und halb Sahne. Wer’s noch grüner mag: Zum Schluss etwas frischen Spinat oder Erbsen unter die heiße Pasta geben.

So schmeckt’s am besten

Mit knackigem Rucolasalat und frischem Baguette schnappst du auch den letzten Tropfen Soße vom Teller auf. Für’s festliche Menü: Gebratener Spargel oder kleine Knoblauch-Brötchen, dazu Zitronen-Eistee oder ein kühler Weißwein – passt perfekt!

Schleifenpasta mit cremigem Zitronen-Knoblauch-Hähnchen & Parmesan
Schleifenpasta mit cremigem Zitronen-Knoblauch-Hähnchen & Parmesan | kochwunder.com

Woher kommt das Gericht

Schleifenpasta – in Italien heißt sie Farfalle – hat ihren Ursprung im Norden des Landes. Die Mischung aus cremiger Zitrone und zartem Hähnchen erinnert an echte Klassiker aus der italienisch-amerikanischen Küche. Bei uns gibt’s das immer wieder, wenn wir im eigenen Wohnzimmer ein bisschen wie im Restaurant essen wollen.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Welches Hähnchen ist am besten geeignet?

Am schnellsten gehen Hähnchenbrustfilets, die sind zart und easy zu schneiden. Magst du’s herzhafter, nimm ruhig Schenkel.

→ Wie bleibt die Sauce schön cremig, ohne dass sie gerinnt?

Lass die Sahne bloß sanft vor sich hinköcheln. Zieh den Topf kurz von der Herdplatte, bevor du Parmesan reingibst. So wird alles schön sämig.

→ Kann ich die Farfalle auch austauschen?

Klar, andere kurze Nudeln wie Penne oder Fusilli halten die cremige Sauce auch super fest.

→ Wie wärme ich das am besten nochmal auf?

Einfach vorsichtig in einem Topf erwärmen. Gib einen Schuss Milch oder Kochwasser dazu, dann bleibt’s richtig cremig.

→ Wie mach ich das Ganze leichter?

Anstatt Sahne probier’s mal mit halb Milch halb Sahne. Oder misch Joghurt unter – gibt Frische und spart Kalorien.

Farfalle Zitronen Knoblauch

Cremige Farfalle mit würzigem Zitronen-Knoblauch-Hähnchen und Parmesan. Petersilie rundet alles aromatisch ab.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
40 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Herkunft: Italienisch

Ertrag: 4 Portionen

Ernährungshinweise: ~

Zutaten

→ Hähnchen und Gewürze

01 1 EL Butter
02 Schale und Saft von 1 Zitrone
03 3 Knoblauchzehen, gehackt
04 2 EL Olivenöl
05 1 TL Italienische Kräuter
06 1 TL Zwiebelpulver
07 1 TL Knoblauchpulver
08 1/8 TL Pfeffer
09 1 TL Salz
10 450g Hähnchenbrustfilet, in Streifen geschnitten

→ Nudeln und Soße

11 Frische Petersilie, fein geschnitten (zum Drüberstreuen)
12 Eine Prise Pfeffer, nach Wunsch
13 1/2 TL Salz
14 120ml Hühnerbrühe
15 60g Parmesan, gerieben
16 120ml Schlagsahne
17 2 EL Butter
18 220g Farfalle (Schleifennudeln)

Anleitung

Schritt 01

Hähnchen mit Zitrone und Knobi unter die Pasta mischen. Auf einen Teller geben und etwas Petersilie und Parmesan drüber werfen.

Schritt 02

Nudeln in die Pfanne kippen und ordentlich durchschwenken, damit alles von der Soße überzogen ist. Falls die Soße zu dick wird, etwas von dem aufgehobenen Nudelwasser dazugeben.

Schritt 03

Parmesan unterrühren, bis er geschmolzen ist und die Soße schön cremig wird. Mit Salz und Pfeffer nochmal abschmecken.

Schritt 04

In derselben Pfanne die Butter schmelzen lassen. Sahne und Brühe dazugeben, und beim gelegentlichen Umrühren kurz aufkochen lassen, bis es ein bisschen dicker wird.

Schritt 05

Knoblauch kurz in die Pfanne geben und nur eine Minute brutzeln lassen. Zitrone (Saft & Schale) dazugeben, dann Butter rein und schmelzen lassen, alles gut umrühren und den Herd ausmachen.

Schritt 06

Hähnchenstreifen mit Salz, Pfeffer, Knoblauch- und Zwiebelpulver sowie italienischen Kräutern bestäuben. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch von beiden Seiten je 6–7 Minuten braten, bis es goldbraun ist.

Schritt 07

Einen großen Topf mit gut gesalzenem Wasser aufsetzen. Farfalle reinschmeißen und kochen, bis sie al dente sind. Abgießen und ein wenig Kochwasser beiseite stellen.

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milch (Butter, Sahne, Parmesan).
  • Enthält Gluten (Nudeln).

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 600
  • Fett: 30 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 40 g