
Pizzafans aufgepasst Es wird jetzt richtig entspannt und spaßig mit diesen Airfryer Pizzabällchen Da stecken weicher Käse würzige Salami und eine ordentliche Portion Tomatensoße im knusprigen Teigmantel Sie sind das Beste für schnelle Abende Filmrunden oder wenn du einfach mal sowas richtig Leckeres zum Snacken brauchst
Die Idee kam mir spontan als meine Neffen plötzlich zu Besuch waren und zack waren die Bällchen auch schon weggeputzt Seitdem wollen sie die immer an jedem Spieltag
Zutaten
- Kühlschrank-Biskuitteig: Nimm 8 Stück dann geht alles easy Bleib bei denen mit Schichten – die werden luftig
- Pizzasoße: Such eine dickere würzige Sorte So gibt’s kein Auslaufen und gönn dir ruhig extra zum Dippen
- Geriebener Mozzarella: Je cremiger und besser der Käse desto leckerer ziehen die Fäden Such am besten einen guten
- Salami: Dünne Scheiben lassen sich fix einrollen Scharf? Dann probier die würzige Richtung
- Frische Petersilie: Drüberstreuen am Schluss bringt einen richtigen Frischekick
- Parmesan: Am besten frisch gerieben – macht das Finish richtig würzig
- Italienische Kräuter: Für diesen klassischen Pizzaduft direkt beim Backen
- Knoblauchpulver: Kommt ins Butter-Topping und pusht das Aroma
- Butter: Geschmolzene Butter sorgt für goldene Knackigkeit
Tipp: Schau beim Käse nach der ganzen Milch Variante für extra Stretch Und für Salami lohnt sich der Gang an die Frischetheke – schmeckt meist intensiver
Schritt für Schritt
- Los geht’s mit dem Teig:
- Drück jedes Teigstück mit den Händen oder mit dem Nudelholz zu einem runden Fladen vier Zoll groß Dann kann die Füllung später nicht abhauen
- Jetzt wird gefüllt:
- Kleckse einen Löffel Pizzasoße in die Mitte leg drei Salamischeiben drauf und pack eine ordentliche Portion Mozzarella darüber Nicht zu voll sonst läuft alles raus
- Teig verschließen:
- Kneif die Ränder ordentlich zusammen und roll eine feste Kugel Daraus wird dein Pizzaball Schau echt überall dass nix offen bleibt – so bleibt der Käse da wo er soll
- Butter-Tuning machen:
- Vermisch alles – Butter, Knoblauchpulver, Kräuter, Parmesan – in einer kleinen Schale Das wird dein geheimer Power-Boost fürs Finish
- Pinseln und platzieren:
- Jede Kugel großzügig mit Buttermix einstreichen Dann alle mit der Naht nach unten in die Airfryer-Kammer rein Lass genug Abstand damit sie schön aufgehen können
- Jetzt ab in den Airfryer:
- Stell 180 Grad Celsius ein und gönn ihnen 8 bis 10 Minuten Bis sie dick und leuchtend goldig sind
- Letzter Schliff:
- Nochmal mit dem Buttermix bepinseln und frische Petersilie drauf Da leuchten die Augen
- Ab auf den Tisch:
- Pack extra Pizzasoße zum Dippen dazu und los geht’s mit dem Hapsen

Wer auf klebrig geschmolzenen Käse steht kommt hier so was von auf seine Kosten Der Mozzarella zieht irre lange Fäden Ich denk immer an den Geburtstag von meiner Nichte zurück da wollten alle gleich noch eine Runde mehr
Aufbewahrungstipps
Pack die Reste einfach in eine geschlossene Dose in den Kühlschrank – hält locker drei Tage Aufwärmen klappt im Airfryer super dann werden sie außen wieder schön knusprig Größere Menge gekocht? Einfach nach dem Garen einfrieren und bei Bedarf direkt gefroren wieder in den Airfryer
Tauschtipps für Zutaten
Schon ausprobiert mit Bratwurst, mehr Gemüse oder gemischtem Käse? Kein Fan von Salami? Dann nimm Oliven oder gebratene Pilze Magst du keinen Knoblauch nimm nur Butter und Parmesan Die Möglichkeiten sind echt fast endlos
Serviervorschläge
Genial zu einem großen grünen Salat als Essen Aber auch zu Chips, Rohkost oder auf dem Partyteller echte Lieblinge Richtig Spaß macht es mit einem cremigen Ranch-Dip oder scharfer Tomatensauce Ich mach oft eine Riesenschale für den Filmeabend fertig

Kleiner Hintergrund
Pizzabomben sind wie die coole Schwester von Pizzaröllchen Nur eben frisch gemacht und im Airfryer knackig gebräunt Nicht wie gewöhnlich aus dem Ofen sondern ruckzuck ohne fettige Finger Das Ganze ist der moderne Dreh am alten Liebling
Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Kann ich auch andere Käsesorten nehmen?
Klar, du kannst zum Beispiel Cheddar, Provolone oder einen bunten Käsemix probieren – schmeckt alles lecker anders.
- → Wie klappt es, dass die Füllung drinbleibt?
Drück die Teigränder richtig gut aneinander, damit später nichts rausläuft.
- → Welche Dips passen gut dazu?
Pizzasoße ist immer top, aber auch Ranch, scharfe Marinara oder Knoblauchbutter machen einiges her.
- → Kann man sie vorbereiten?
Bau die kleinen Teigkugeln vor, stell sie kalt und ab in die Heißluftfritteuse, wenn’s losgeht. Dann sind sie schön frisch und knusprig.
- → Schmeckt das auch mit Gemüse als Füllung?
Wirf ruhig ein paar klein geschnittene Paprika, Pilze oder Oliven mit rein – bringt Abwechslung und mehr Geschmack.