Avocado Burrata Bruschetta

Vorgestellt in: Frische Salate und appetitliche Vorspeisen

Avocado Burrata Bruschetta verbindet das cremige Aroma reifer Avocados mit zartem Burrata auf knusprig geröstetem Baguette. Ein Hauch von Limette sorgt für Frische, während gehacktes Basilikum und rote Zwiebel dem Ganzen eine würzige Note geben. Das Baguette wird zuvor mit Knoblauch eingerieben, was den Geschmack abrundet. Veredelt mit Olivenöl und Balsamico-Glasur, ist dieses Gericht der perfekte Begleiter für laue Abende oder gesellige Feste. Alles lässt sich schnell und unkompliziert zubereiten und begeistert garantiert Gäste und Familie gleichermaßen.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Wed, 23 Jul 2025 00:46:10 GMT
Zwei Toast mit Avocado und Burrata. Merken
Zwei Toast mit Avocado und Burrata. | kochwunder.com

Diese aromatische Avocado Burrata Bruschetta bringt einen Hauch italienischer Lebensfreude direkt zu euch nach Hause – knuspriges Brot trifft auf cremige Avocado und zarte Burrata. Sie ist mein absoluter Favorit, wenn ich Gäste überraschen will oder mir einfach selbst etwas Gutes gönne.

Ich habe dieses Rezept an einem warmen Sommerabend entdeckt und seitdem ist es für mich das perfekte Wohlfühlgericht nach einem langen Tag. Mein Freund verlangt inzwischen jedes Mal danach wenn wir Besuch bekommen.

Zutaten

  • Baguette: gibt die Grundlage für Biss hier lohnt sich ein frisches vom Bäcker
  • Reife Avocados: sorgen für cremige Konsistenz weiche Früchte mit nachgiebiger Schale nehmen
  • Burrata: macht das Ganze besonders zart es lohnt sich nach einer italienischen Burrata zu fragen
  • Rote Zwiebel: bringt leichte Würze je feiner gehackt desto angenehmer der Geschmack
  • Knoblauchzehe: sorgt für eine aromatische Tiefe die sich nur frisch so entfaltet
  • Limette: bringt Frische und Aroma beim Einkauf darauf achten dass die Schale glänzt
  • Frisches Basilikum: hebt den Sommergeschmack kräftiges Grün ohne welke Stellen nehmen
  • Olivenöl: sorgt für Volumen und mediterrane Note natives Öl extra für intensiven Geschmack wählen
  • Salz und Pfeffer: geben den letzten Kick am besten frisch gemahlen benutzen
  • Balsamico-Glasur: bringt Süße und optische Highlights leicht erhältlich in jedem Supermarkt

Schritt für Schritt Zubereitung

Brot rösten:
Die Baguette in gleichmäßige Scheiben schneiden und auf ein Backblech setzen mit ein wenig Olivenöl bepinseln im Ofen bei zweihundert Grad etwa sieben Minuten rösten bis sie eine goldene Kruste gebildet haben
Avocado vorbereiten:
Reife Avocados halbieren den Kern entfernen mit einem Löffel das Fruchtfleisch ausschaben das Fruchtfleisch zusammen mit Limettensaft und abgeriebener Schale in einer Schüssel mit einer Gabel fein zerdrücken mit Salz und Pfeffer abschmecken alles gut vermischen
Brot einreiben:
Die gerösteten Brotscheiben sofort nach dem Backen mit einer aufgeschnittenen Knoblauchzehe sanft einreiben das verleiht ihnen ein raffiniertes Aroma das wunderbar zur Avocado passt
Belegen:
Auf jede Scheibe eine ordentliche Portion Avocadocreme verteilen dabei gerne kleine Mulden machen damit die Burrata schön Halt findet
Burrata und Topping:
Die Burrata in Stücke ziehen und behutsam über die Avocado legen mit gehackter Zwiebel und Basilikum bestreuen das sorgt für Farbe und Frische
Verfeinern:
Alles mit etwas gutem Olivenöl beträufeln danach sparsam Balsamico-Glasur darüber geben und nach Geschmack mit einer Prise Salz und Pfeffer abrunden
Servieren:
Sofort frisch servieren damit das Brot knusprig bleibt ich reiche es gerne auf einem großen Holzbrett für ein besonders schönes Bild
Eine Schüssel mit Avocado Burrata Bruschetta. Merken
Eine Schüssel mit Avocado Burrata Bruschetta. | kochwunder.com

Das solltest du wissen

  • Cremige Avocado und zarte Burrata verschmelzen besonders harmonisch
  • Ballaststoffreich und voller gesunder Fette
  • Lässt sich auch wunderbar für Gäste vorbereiten

Die Avocado ist mein heimliches Lieblingsdetail dieses Rezepts jedes Mal wenn sie aufbricht und so cremig wird erinnere ich mich an unzählige Sommerabende mit Freunden wir haben dabei stundenlang auf dem Balkon gesessen und gelacht während der Teller immer wieder nachgefüllt wurde das ist für mich das echte Lebensgefühl

So bewahrst du Bruschetta auf

Am allerbesten schmeckt die Bruschetta direkt nach der Zubereitung Das Brot bleibt nur kurz knusprig und die Avocado sollte frisch sein falls Reste übrig bleiben empfiehlt es sich das Topping und das Brot getrennt aufzubewahren im Kühlschrank hält sich die Avocadomasse abgedeckt mit etwas Frischhaltefolie noch für einige Stunden Bei Bedarf das Brot nochmals leicht im Ofen rösten

Zutaten variieren

Statt Burrata funktioniert dieses Rezept auch wunderbar mit Mozzarella di Bufala oder cremigem Ricotta Du kannst außerdem anstelle von Balsamico-Glasur frische Cocktailtomaten direkt auf die Avocado geben wer keine Limette hat nimmt eine Zitrone das gibt ebenfalls schöne Frische

Zwei Toast mit Avocado und Burrata. Merken
Zwei Toast mit Avocado und Burrata. | kochwunder.com

Serviervorschläge

Ganz klassisch als Starter auf einer Platte anrichten mit extra Basilikum für einen festlichen Look Auch ein kleiner Salat passt hervorragend dazu wenn du es rustikaler magst serviere einen Teller Antipasti oder ein paar Oliven als Begleitung

Ein bisschen Geschichte

Burrata stammt ursprünglich aus Apulien im Süden Italiens sie ist besonders reichhaltig und edel Die Verbindung von cremigem Käse auf geröstetem Brot kennt man dort seit Generationen Mit Avocado wurde das Ganze erst in den letzten Jahren zum Trend der die italienische Leichtigkeit mit einem Hauch internationalem Genuss kombiniert

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bleibt die Avocado-Mischung frisch und grün?

Der Limettensaft sorgt dafür, dass die Avocado nicht braun wird. Die Mischung am besten kurz vor dem Servieren zubereiten.

→ Kann man Burrata durch Mozzarella ersetzen?

Ja, Mozzarella eignet sich als milde Alternative zu Burrata, auch wenn dieser etwas fester ist.

→ Welche Baguettesorte eignet sich am besten?

Ein klassisches, knuspriges Weißbrot- oder Baguette eignet sich besonders gut, um den Belag aufzunehmen.

→ Wie lange kann die Bruschetta vorbereitet werden?

Das Baguette kann einige Stunden im Voraus geröstet werden, die Avocado-Mischung jedoch erst kurz vor dem Servieren auftragen.

→ Kann die Bruschetta auch vegan zubereitet werden?

Ja, Burrata kann durch vegane Alternativen ersetzt werden, um das Gericht vegan zu servieren.

Avocado Burrata Bruschetta

Baguette mit Avocado, Burrata, aromatischen Kräutern und Zwiebel. Schnell zubereitet, ein leichtes Genuss-Erlebnis.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
7 Minuten
Gesamtzeit
22 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Salate & Vorspeisen

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Italienisch

Ausbeute: 6 Portionen (12–16 Bruschetta-Scheiben)

Ernährung: Vegetarisch

Zutaten

→ Brot und Aufstrich

01 1 Baguette
02 2 reife Avocados

→ Milchprodukte

03 250 g Burrata

→ Frisches und Gewürze

04 1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt
05 1 Knoblauchzehe, halbiert
06 1 Limette, Saft und Schale
07 1 Handvoll frisches Basilikum, gehackt

→ Öle und Gewürze

08 2 Esslöffel Olivenöl
09 Salz und Pfeffer nach Geschmack
10 Balsamico-Glasur zum Garnieren

Anleitung

Schritt 01

Baguette in 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen. Jede Scheibe dünn mit Olivenöl bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze etwa 5–7 Minuten goldbraun und knusprig rösten.

Schritt 02

Avocados längs halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch in eine Schüssel geben. Mit einer Gabel fein zerdrücken, Limettensaft und Limettenschale untermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 03

Die frisch gerösteten Baguettescheiben aus dem Ofen nehmen und noch warm mit der angeschnittenen Seite einer halbierten Knoblauchzehe einreiben, um ein dezentes Aroma zu erhalten.

Schritt 04

Auf jede Knoblauch-Baguettescheibe eine großzügige Portion der Avocadocreme verteilen.

Schritt 05

Burrata in Stücke teilen und behutsam auf die Avocadocreme setzen. Gehackte rote Zwiebel sowie frisches Basilikum darüberstreuen.

Schritt 06

Mit einem Schuss Olivenöl und etwas Balsamico-Glasur beträufeln, nach Geschmack mit etwas Salz und Pfeffer verfeinern.

Schritt 07

Bruschetta sofort servieren und frisch genießen.

Hinweise

  1. Die Bruschetta schmeckt am besten, wenn sie direkt nach dem Belegen serviert wird, da das Brot sonst schnell durchweicht.

Benötigte Utensilien

  • Backblech
  • Backofen
  • Schüssel
  • Messer
  • Gabel

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte und Gluten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 215
  • Gesamtfett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 24 g
  • Eiweiß: 7 g