Köstliches Bananenbrot mit Walnüssen

Vorgestellt in: Süße und herzhafte Backrezepte für jede Gelegenheit

Saftiges Walnuss-Bananenbrot, ideal für überreife Bananen. Nur 15 Minuten Zubereitung, 45 Minuten im Ofen. Macht ein Kastenbrot für 12 Stücke.
A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Tue, 06 May 2025 12:33:25 GMT
Bananenbrot mit Walnüssen Merken
Bananenbrot mit Walnüssen | kochwunder.com

Ein herrlich saftiges Bananenbrot kombiniert die natürlichen Fruchtnoten von überreifen Bananen mit dem angenehmen Knuspergefühl von gerösteten Walnüssen. Der feuchte Teig und die leichten Karamellnuancen machen das Gebäck zum idealen Begleiter beim Frühstück oder als Zwischenmahlzeit am Nachmittag. Die Bananenaromen kommen durch den braunen Zucker und eine Prise Zimt wunderbar zur Geltung.

Unsere wichtigsten Komponenten

  • Überreife Bananen: Sorgen für die nötige Süße und Feuchtigkeit
  • Walnüsse: Geben dem Brot seinen Biss
  • Brauner Zucker: Für die Karamellnuancen
  • Geschmolzene Butter: Verleiht Aroma
  • Zimt: Bringt wohlige Würze
Bananenbrot mit Walnüssen – Saftig, Nussig und Aromatisch Merken
Bananenbrot mit Walnüssen – Saftig, Nussig und Aromatisch | kochwunder.com

So gelingt das leckere Bananenbrot

Bananen vorbereiten
  • Nehme sehr dunkle, überreife Bananen
  • Zerdrücke sie gründlich mit einer Gabel
Teig zusammenstellen
  • Bananen mit Butter, Zucker und Ei gut vermischen
  • Das gesiebte Mehl behutsam einarbeiten
  • Walnüsse untermischen und einige für die Garnitur beiseitelegen
Backen und fertigstellen
  • Den Teig in die eingefettete Form füllen
  • Die restlichen Walnüsse obenauf verteilen
  • Bei 160°C Umluft etwa 45-50 Minuten backen
  • Mit einem Holzstäbchen die Garprobe machen
Bananenbrot mit Walnüssen – Einfach, Saftig und Köstlich Merken
Bananenbrot mit Walnüssen – Einfach, Saftig und Köstlich | kochwunder.com

Tolle Abwandlungen

  • Mit Schokoladenstückchen aufpeppen
  • Haselnüsse als Walnuss-Alternative
  • Mit Kardamom würzen
  • Braunen Zucker durch Ahornsirup ersetzen

Mit diesem Bananenbrot kannst du überreife Bananen wunderbar in ein schmackhaftes Gebäck umwandeln.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie müssen die Bananen aussehen?
Die Bananen sollten richtig braun und überreif sein. Je dunkler und gefleckter, desto mehr Süße bringen sie ins Brot.
→ Geht das auch mit anderen Nüssen?
Klar, nimm einfach Pekannüsse oder Macadamias stattdessen. Eine bunte Nussmischung schmeckt auch wunderbar.
→ Wie bewahre ich das Bananenbrot auf?
Wickel es gut ein und es bleibt 3-4 Tage frisch. Im Kühlschrank hält es bis zu eine Woche. Du kannst es auch einfrieren für später.
→ Mein Brot ist in der Mitte zu weich, warum?
Zu viel Bananenmasse oder zu kurzes Backen sind meist schuld. Mach den Stäbchentest und lass es gut abkühlen vorm Anschneiden.
→ Darf ich weniger Zucker nehmen?
Natürlich, die reifen Bananen sind schon sehr süß. Du kannst die Zuckermenge locker halbieren.

Saftiges Nussbananenbrot

Traditionelles Bananenbrot voller Walnüsse. Innen saftig-süß, außen knusprig gebacken. Ein simples Rezept für jeden Geschmack.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Backen

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Amerikanische Speisen

Ausbeute: 12 Portionen (1 Kastenbrot)

Ernährung: Vegetarisch

Zutaten

→ Grundzutaten

01 3 reife Bananen mittlerer Größe
02 100g Walnusskerne
03 200g Allzweckmehl
04 75g flüssige Butter
05 80g dunkler Rohrzucker
06 1 frisches Ei
07 2 TL Backpulver (ungefähr 10g)
08 1 TL gemahlener Zimt

→ Zusätzlich

09 Etwas Butter für die Form

Anleitung

Schritt 01

Den Ofen auf 160°C mit Umluft anmachen. Die Kastenform mit Butter einschmieren. Bananen mit Gabel zerquetschen. Walnüsse klein hacken und ein Drittel davon beiseite tun.

Schritt 02

Die zerdrückten Bananen mit Butter, Ei und dem Zucker gut vermischen. Dann Mehl, Backpulver und Zimt dazugeben und umrühren. Zwei Drittel der gehackten Walnüsse untermischen.

Schritt 03

Den Teig in die Form kippen und die übrigen Walnüsse obendrauf verteilen. Etwa 45-50 Minuten backen und mit Holzstäbchen testen, ob alles durch ist.

Schritt 04

Das Bananenbrot muss komplett auf Zimmertemperatur runter kühlen, bevor man es aus der Form nimmt.

Hinweise

  1. Bananen mit braunen Flecken machen das Brot saftiger
  2. Mit Holzstäbchen in der Mitte einstechen um zu sehen ob fertig

Benötigte Utensilien

  • Eine Kastenform (30x10cm)
  • Eine Schüssel zum Mischen
  • Eine Gabel zum Bananen zerdrücken

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Mehl hat Gluten drin
  • Walnüsse können Allergien auslösen
  • Beinhaltet Hühnerei
  • Enthält Butter als Milchprodukt

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 280
  • Gesamtfett: 14 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 6 g