Teriyaki Lachs mit Broccolini

Kategorie: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Saftiger Lachs wird mit einer aromatischen Teriyaki-Soße mariniert und gemeinsam mit frischem Broccolini im Ofen gegart. Die schnelle Zubereitung auf dem Blech macht dieses Gericht besonders alltagstauglich. Durch die Kombination aus würziger Marinade, knackigem Gemüse und zarten Lachsfilets entsteht ein harmonisches Zusammenspiel, das sich ideal für eine ausgewogene Mahlzeit eignet. Verfeinert mit Frühlingszwiebeln oder Sesam serviert, erhält die Speise eine fein-asiatische Note. Die unkomplizierte Zubereitung und das raffinierte Aroma sind perfekt für Genießer, die Wert auf gesunde und abwechslungsreiche Küche legen.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Sun, 24 Aug 2025 00:11:48 GMT
A pan of salmon with broccoli and other vegetables. Merken
A pan of salmon with broccoli and other vegetables. | kochwunder.com

Dieses Rezept für Teriyaki-Lachs vom Blech bringt alle Komponenten eines perfekten Abendessens unkompliziert zusammen: gesunde Zutaten, schnelle Zubereitung und vor allem wahnsinnig aromatischen Geschmack. Ideal, wenn du Lust auf etwas Besonderes hast und trotzdem möglichst wenig Zeit in der Küche verbringen möchtest.

Mich begeistert dieses Essen immer wieder, weil es so wunderbar unkompliziert und abwechslungsreich ist. Es erinnert mich an entspannte Abende, an denen wir alle zusammen an einem Tisch sitzen und einfach genießen.

Zutaten

  • Lachsfilet, ca. 700g, in 5cm Streifen geschnitten: Achte auf frische, gerne aus nachhaltigem Fang. Für ein besonders zartes Ergebnis empfiehlt sich Lachs mit Haut.
  • Teriyaki-Sauce, 6 EL: Gibt die typische Süße und Würze; möglichst auf gute Qualität achten, mit natürlichen Zutaten.
  • Hoisin-Sauce, 2 EL: Sorgt für Extra-Tiefe und ein mildes Umami.
  • Sojasauce, 80ml: Die Basis der Marinade, am besten mit geringerem Salzanteil wählen.
  • Weißweinessig, 2 EL: Bringt Frische und gleicht die Süße aus.
  • Brauner Zucker, 160ml: Karamellisiert beim Backen und sorgt für eine perfekte Glasur.
  • Knoblauch, 4 Zehen, fein gehackt: Für eine würzige Note; frisch schmeckt besonders intensiv.
  • Chiliflocken, ¼ TL: Bringt eine dezente Schärfe. Optional für Empfindliche weglassen.
  • Frisch geriebener Ingwer, 2 TL (oder ½ TL gemahlen): Gibt Frische und sorgt für den asiatischen Kick. Am besten frisch reiben für feineren Geschmack.
  • Broccolini, 2–3 Bund: Alternativ kann klassischer Brokkoli (3–4 Tassen) verwendet werden. Frisch sollte das Gemüse knackig und sattgrün sein.
  • Olivenöl, 2 EL: Für zart geröstetes Gemüse und einen schönen Glanz.
  • Salz, 1 TL und schwarzer Pfeffer, ½ TL: Grundwürzung für Broccolini und Gesamtgericht.
  • Speisestärke, 2 TL: Zum Andicken der Sauce. Gute Qualität verhindert Klümpchen.
  • Frühlingszwiebeln oder Sesam, zum Garnieren: Für mehr Textur und Aroma am Ende.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung des Blechs:
Lege ein Backblech mit Backpapier oder Alufolie aus. Wenn du Lachs mit Haut verwendest, besprühe die Folie zusätzlich mit etwas Öl, damit sich nichts festsetzt.
Marinade anrühren:
Verrühre Teriyaki-Sauce, Hoisin, Sojasauce, Essig, Zucker, Knoblauch und Chiliflocken bis sich alles verbunden hat.
Marinieren des Lachses:
Lege die Lachsfilets in eine Schale oder in einen großen Gefrierbeutel. Gib etwa ein Drittel der Marinade darüber und lasse alles für mindestens 30 Minuten (am besten bis zu 2 Stunden) im Kühlschrank ziehen.
Broccolini vorbereiten:
Mische den Broccolini in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz und Pfeffer bis alles gut benetzt ist.
Sauce andicken:
Mische die Speisestärke mit einem Esslöffel Wasser bis sich alles gelöst hat. Gib diese Mischung zur restlichen Marinade in einen kleinen Topf, erhitze sie bei mittlerer Hitze und verrühre alles, bis die Sauce eindickt (etwa 3–4 Minuten).
Backen:
Heize den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor. Verteile den marinierten Lachs sowie den Broccolini nebeneinander auf dem Backblech.
Garen:
Schiebe das Blech für ca. 12–15 Minuten in den Ofen, bis der Lachs gar und saftig ist. Die Kerntemperatur sollte bei etwa 63 Grad liegen. Broccolini darf leicht gebräunt und bissfest sein.
Fertigstellen und Servieren:
Bestreiche den gebackenen Lachs mit der angedickten Sauce und streue Frühlingszwiebeln oder Sesam zur Dekoration darüber. Noch warm genießen.
A plate of food with fish and rice.
A plate of food with fish and rice. | kochwunder.com

Der Broccolini gefällt mir besonders, weil er eine feine Bitternote und einen knackigen Biss hat. Einer meiner schönsten Momente war, als wir spontan Freunde eingeladen haben und aus diesem simplen Blechgericht ein kleines Festmahl wurde – der Teller war in Minuten leer!

Aufbewahrungstipps

Immer in einem luftdichten Behälter gekühlt aufbewahren, so bleibt alles zwei bis drei Tage frisch. Reste kannst du in der Mikrowelle vorsichtig erwärmen, damit der Lachs nicht austrocknet. Am besten aber frisch genießen!

Zutaten-Alternativen

Statt Broccolini passt auch klassischer Brokkoli oder grüner Spargel wunderbar. Du kannst Lachsfilet auch durch festes Weißfischfilet ersetzen. Wenn du keine Hoisin-Sauce hast, funktioniert auch mehr Teriyaki.

Serviervorschläge

Zu diesem Gericht schmeckt duftender Reis, gedämpfter Quinoa oder ein bunter Blattsalat als frische Beilage. Besonders fein wird es mit etwas Limettensaft und frischem Koriander.

Kultureller Hintergrund

Teriyaki stammt ursprünglich aus Japan, inzwischen ist es weltweit beliebt und wurde in Amerika neu interpretiert – wie hier, kombiniert mit knackigem Gemüse vom Backblech. Die Mischung aus süß, salzig und herzhaft macht dieses Gericht so spannend.

Saisonale Varianten

Im Frühling passen Spargel und junge Erbsen als Gemüsebeilage. Im Sommer wäre knackiger Pak Choi perfekt. Im Herbst verwende ich gerne Kürbis in Stücken.

Erfolgsgeschichten

Viele Freunde waren schon erstaunt, wie einfach und unkompliziert ein „besonderes“ Abendessen auf dem Tisch steht. Gerade für Gäste ist es toll, weil alle auf einmal essen können. Mein Sohn liebt Brokkoli und freut sich immer, wenn noch etwas von der würzigen Sauce übrig ist.

A pan of food with broccoli and meat.
A pan of food with broccoli and meat. | kochwunder.com

Dieses Rezept begleitet mich schon seit Jahren und ist immer wieder ein Retter für Feierabende oder Gästerunden – unkompliziert, gesund und mit Suchtfaktor!

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Welcher Lachs eignet sich am besten?

Frischer, am besten festfleischiger Lachs, entweder mit oder ohne Haut, bringt den besten Geschmack und bleibt saftig.

→ Kann Brokkoli anstelle von Broccolini verwendet werden?

Ja, alternativ lässt sich klassischer Brokkoli verwenden – die Garzeit bleibt nahezu identisch.

→ Wie lange sollte der Lachs marinieren?

Mindestens 30 Minuten, für intensiveres Aroma bis zu zwei Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

→ Wie erkenne ich, ob der Lachs gar ist?

Der Lachs ist gar, wenn er sich mit der Gabel leicht zerteilen lässt und innen zart rosa bleibt.

→ Verträgt das Gericht weiteres Gemüse?

Sehr gut! Zum Beispiel Paprika, Möhren oder Zuckerschoten harmonieren hervorragend mit der Teriyaki-Glasur.

Teriyaki Lachs vom Blech

Lachsfilet, Teriyaki und Broccolini auf dem Blech – schnelles Gericht mit asiatischem Aroma.

Vorbereitungszeit
35 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
50 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 6 Portionen

Ernährungshinweise: Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 680 g Lachsfilet, in 5 cm breite Streifen geschnitten
02 2-3 Bund Brokkolini
03 2 EL Olivenöl
04 1 TL Salz
05 0,5 TL schwarzer Pfeffer
06 Frühlingszwiebeln oder Sesam zum Garnieren

→ Teriyaki-Marinade & Sauce

07 6 EL Teriyaki-Sauce
08 2 EL Hoisinsauce
09 80 ml Sojasauce
10 2 EL Weißweinessig
11 130 g brauner Zucker
12 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
13 1/4 TL Chiliflocken
14 2 TL frisch geriebener Ingwer oder 0,5 TL gemahlener Ingwer

→ Zum Andicken der Sauce

15 2 TL Maisstärke
16 1 EL Wasser

Anleitung

Schritt 01

Backblech mit Backpapier oder Alufolie auslegen. Bei Verwendung von Lachs mit Haut die Folie gegebenenfalls mit etwas Antihaft-Spray besprühen.

Schritt 02

Teriyaki-Sauce, Hoisinsauce, Sojasauce, Essig, braunen Zucker, Knoblauch, Chiliflocken und Ingwer in einer kleinen Schüssel zu einer homogenen Marinade verrühren.

Schritt 03

Lachs in einer flachen Schale oder einem großen Gefrierbeutel platzieren, ein Drittel der Marinade darüber gießen und abgedeckt mindestens 30 Minuten bis maximal 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

Schritt 04

Brokkolini in eine mittelgroße Schüssel geben, mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.

Schritt 05

Maisstärke mit 1 EL Wasser zu einer glatten Mischung verrühren. Die restliche Marinade in einen kleinen Topf geben, die Maisstärke-Mischung unterrühren und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren 3-4 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.

Schritt 06

Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Lachs und vorbereiteten Brokkolini nebeneinander auf das vorbereitete Backblech legen.

Schritt 07

Lachs und Brokkolini 12-15 Minuten backen, bis der Lachs durchgegart und saftig ist (Kerntemperatur 63 °C).

Schritt 08

Lachs mit der eingedickten Sauce bestreichen und mit geschnittenen Frühlingszwiebeln oder Sesam bestreuen.

Hinweise

  1. Lachs kann mit oder ohne Haut verwendet werden. Brokkolini kann durch 3-4 Tassen Brokkoliröschen ersetzt werden.
  2. Reste halten sich luftdicht verschlossen 2-3 Tage im Kühlschrank.

Benötigtes Equipment

  • Backblech
  • Fleischthermometer

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Soja, Fisch, und möglicherweise Sesam.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 29 g
  • Eiweiß: 30 g