Ofenbratkartoffeln mit Zwiebeln

Kategorie: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Kartoffeln und Zwiebeln werden in Würfel und Stücke geschnitten, mit Olivenöl und aromatischen Gewürzen wie Knoblauchpulver und geräucherter Paprika vermengt und anschließend gleichmäßig auf einem Backblech verteilt. Beim Backen im heißen Ofen werden sie regelmäßig gewendet, sodass sich eine rundum goldene, knusprige Oberfläche bildet. Ein Hauch Petersilie sorgt für frische Noten vor dem Servieren. Das Gericht eignet sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht für vielseitige Anlässe und überzeugt mit seiner einfachen Zubereitung und vollen Geschmack.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Sun, 24 Aug 2025 02:52:09 GMT
A plate of oven fried potatoes and onions. Merken
A plate of oven fried potatoes and onions. | kochwunder.com

Dieses Rezept sorgt für wunderbar knusprige Ofenkartoffeln mit Zwiebeln — ganz einfach ohne Frittieren. Die Kartoffeln werden würzig mariniert und im Ofen geröstet, bis sie perfekt goldbraun und außen herrlich kross sind. Dieses Gericht passt sowohl als Beilage als auch als sättigende Hauptkomponente für viele Anlässe.

Mich begeistert an diesem Rezept besonders, wie unkompliziert es ist: Während alles im Ofen gart, kann ich die Küche aufräumen und mich um andere Dinge kümmern.

Zutaten

  • Mittlere mehligkochende Kartoffeln: Sie garantieren die perfekte Knusprigkeit. Achte beim Einkauf darauf, dass die Schale glatt und die Knollen fest sind
  • Große gelbe Zwiebel: Bringt Süße und Tiefe ins Gericht. Festigkeit und keine dunklen Stellen sind Qualitätsmerkmale
  • Olivenöl oder geschmolzene Butter: Sorgen für Aroma und eine goldene Farbe. Ein gutes Öl erkennst du am fruchtigen Duft
  • Knoblauchpulver: Gibt Würze und unterstreicht die Röstaromen. Möglichst frisch und ohne Klümpchen
  • Geräuchertes Paprikapulver: Bringt einen dezent rauchigen Geschmack und eine schöne Farbe
  • Salz: Hebt alle Aromen hervor. Ein grobes Meersalz ist besonders aromatisch
  • Schwarzer Pfeffer: Frisch gemahlen schmeckt am intensivsten
  • Frische Petersilie, gehackt: Sorgt für Frische und einen Farbtupfer beim Servieren

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung:
Den Ofen auf 220°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten, damit nichts anklebt und die Kartoffeln schön knusprig werden.
Vermengen:
Kartoffelwürfel und Zwiebelstücke in eine große Schüssel geben. Olivenöl oder Butter sowie alle Gewürze und Salz hinzufügen. Alles sorgfältig mischen, sodass jede Kartoffel gleichmäßig umhüllt ist.
Verteilen:
Die gewürzte Mischung möglichst in einer Schicht auf dem Backblech verteilen. Achte darauf, dass sich die Würfel kaum überlappen — je mehr Platz, desto knuspriger das Ergebnis.
Backen:
Die Kartoffeln und Zwiebeln für circa 30 Minuten in den Ofen schieben. Nach etwa der Hälfte die Stücke wenden, damit sie überall schön bräunen.
Knusper-Extra:
Für besonders krosse Röstaromen schalte in den letzten 3 bis 5 Minuten deine Grillfunktion zu. Behalte die Kartoffeln dabei gut im Blick, damit sie nicht verbrennen.
Servieren:
Wenn die Kartoffeln rundum goldgelb und knusprig sind, alles auf eine Servierplatte geben. Mit gehackter Petersilie bestreuen und direkt genießen.
A plate of food with onions and potatoes.
A plate of food with onions and potatoes. | kochwunder.com

Ich liebe die Kombination von sättigenden Kartoffeln und süßer Zwiebel. Besonders wenn die Petersilie darüber kommt, duftet alles richtig einladend. Einmal habe ich die Kartoffeln direkt nach einer Familienwanderung zubereitet — der Duft lockte alle sofort an den Tisch.

Lagerungstipps

Reste in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren. So bleiben sie bis zu drei Tage frisch und schmecken sogar kalt im Salat. Zum Erhitzen im Ofen oder in einer Pfanne mit etwas Öl knusprig braten.

Zutaten-Varianten

Süßkartoffeln lassen sich anteilig oder komplett verwenden und bringen eine leichte Süße ins Gericht. Wer mag, kann auch rote Zwiebeln nehmen oder Lauch unterheben. Für eine würzige Note eignet sich ein Spritzer Zitronensaft kurz vor dem Servieren.

Serviervorschläge

Als sättigende Beilage passen die Ofenkartoffeln zu Kurzgebratenem, Fisch oder vegetarischen Bratlingen. Sie lassen sich wunderbar zu Ofengemüse kombinieren oder zu einem rustikalen Brunch servieren — ein Klecks Joghurt oder Kräuterquark obenauf macht sie besonders lecker.

Kultureller Hintergrund

Ofenkartoffeln mit Zwiebeln sind ein echter Klassiker und gehören in vielen Haushalten zum festen Speiseplan. Dieses Gericht erinnert mich stets an Familienabende, wenn der Duft von gebackenen Kartoffeln durchs Haus zieht. Besonders im Herbst und Winter sorgt die Kombination aus Erdgemüse und Wärme für ein Gefühl von Gemütlichkeit.

Saisonale Variationen

Im Frühling schmecken junge Kartoffeln besonders aromatisch. Im Sommer ergänze ich das Gericht gern mit frischem Schnittlauch oder auch leichten Sommerkräutern. Im Herbst sind verschiedene Wurzelgemüse als Ergänzung beliebt.

A plate of food with onions and potatoes.
A plate of food with onions and potatoes. | kochwunder.com

Ein einfaches Rezept voller Geschmack und Erinnerungen — diese knusprigen Ofenkartoffeln mit Zwiebeln kommen immer wieder auf unseren Tisch. Probier sie aus und genieße jede goldene Gabel!

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten?

Am besten eignen sich mehligkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln wie Russet für eine knusprige Textur.

→ Kann ich Butter statt Olivenöl verwenden?

Ja, geschmolzene Butter verleiht ein reichhaltigeres Aroma. Sie kann vollständig oder anteilig genutzt werden.

→ Wie verhindere ich, dass die Kartoffeln im Ofen matschig werden?

Verteilen Sie alles in einer einzigen Schicht und vermeiden Sie Überfüllung auf dem Backblech.

→ Welche Kräuter passen als Garnitur?

Frische Petersilie ist ideal, aber auch Schnittlauch oder Thymian schmecken dazu sehr gut.

→ Wie lange bleiben die Kartoffeln knusprig?

Nach dem Backen sind sie am besten sofort serviert, da sie ausgekühlt etwas an Knusprigkeit verlieren können.

Ofenbratkartoffeln und Zwiebeln

Kartoffelwürfel und Zwiebeln im Ofen goldbraun gebacken, mild gewürzt und mit frischer Petersilie verfeinert.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
33 Min.
Gesamtzeit
43 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Europäische Hausmannskost

Ertrag: 4 Portionen

Ernährungshinweise: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 800 g mehligkochende Kartoffeln (geschält, in 1,5 cm Würfel geschnitten)
02 1 große gelbe Zwiebel (gehackt)

→ Gewürze & Aromaten

03 3 EL Olivenöl
04 1 TL Knoblauchpulver
05 0,5 TL geräuchertes Paprikapulver
06 1 TL Salz (nach Geschmack)
07 0,25 TL schwarzer Pfeffer

→ Garnitur

08 2 EL frisch gehackte Petersilie

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten, um das Anhaften zu verhindern und knusprige Ränder zu erzielen.

Schritt 02

Kartoffelwürfel und gehackte Zwiebel in einer großen Schüssel mit Olivenöl vermengen. Knoblauchpulver, geräuchertes Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles sorgfältig mischen, sodass jede Zutat gleichmäßig bedeckt ist.

Schritt 03

Die Mischung gleichmäßig in einer einzigen Schicht auf dem vorbereiteten Backblech verteilen. Bei Bedarf auf zwei Bleche aufteilen, um ein gleichmäßiges Bräunen und Knusprigkeit zu gewährleisten.

Schritt 04

Für 30 Minuten im heißen Ofen rösten, dabei nach der Hälfte der Zeit alles vorsichtig wenden. Für besonders goldbraune Röstaromen die letzten 3–5 Minuten die Grillfunktion (Oberhitze) zuschalten und aufmerksam beobachten.

Schritt 05

Wenn die Kartoffeln goldbraun und knusprig sind, auf eine Servierplatte geben und mit frischer Petersilie bestreuen.

Hinweise

  1. Butter statt Olivenöl sorgt für ein besonders reichhaltiges Aroma.

Benötigtes Equipment

  • Backofen
  • Backblech
  • Backpapier oder Öl zum Einfetten
  • Große Schüssel
  • Kochlöffel oder Teigschaber

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 230
  • Fett: 5.5 g
  • Kohlenhydrate: 41 g
  • Eiweiß: 4 g