Heisse italienische Slider Genuss

Kategorie: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Italienische Slider verbinden luftige Brötchen mit herzhaftem Schinken, Salami und Pepperoni. Schmelzender Provolone, geröstete Paprika und Pepperoncinis sorgen für ein aromatisches Erlebnis. Die cremige Mayonnaise und italienische Dressing zaubern eine angenehme Würze. Die gebutterten Brötchen werden im Ofen goldbraun und warm serviert. Perfekt als herzhafte Vorspeise oder für Partys – sie sind in nur 30 Minuten fertig und überzeugen durch knusprigen Belag und saftigen Biss.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Sun, 24 Aug 2025 00:11:42 GMT
A plate of hot Italian sliders with cheese and peppers. Merken
A plate of hot Italian sliders with cheese and peppers. | kochwunder.com

Wenn du Lust auf köstlich überbackene, herzhafte Mini-Sandwiches hast, bieten dir diese Hot Italian Sliders ein echtes Geschmackserlebnis mit mediterranen Aromen. Ob als Snack auf einer Party oder als kleines Hauptgericht — in nur 30 Minuten zauberst du italienisches Street-Food-Feeling in deine Küche.

Ich habe diese Sliders das erste Mal für Freunde gemacht und alles war im Nu verschwunden — sie sind einfach unwiderstehlich! Kaum waren sie aus dem Ofen, standen alle Schlange.

Zutaten

  • Slider-Brötchen: Weiche, leicht süßliche Buns wie Hawaiian Rolls bringen die perfekte Größe und Konsistenz
  • Mayonnaise: Die cremige Basis sorgt dafür, dass alle Zutaten schön saftig bleiben
  • Cremiges italienisches Dressing: Für einen würzigen Kick, der dem Ganzen Tiefe gibt (unbedingt ein gutes Dressing mit frischen Kräutern wählen)
  • Deli-Schinken: Achte auf qualitativ hochwertigen gekochten Schinken vom Metzger
  • Deli-Peperoni in großen Scheiben: Für die würzige Komponente den Metzger nach frischer, milder Peperoni fragen
  • Salami: Am besten luftgetrocknet und in dünnen Scheiben
  • Provolone-Käse: Er schmilzt wunderbar und gibt ein mildes, nussiges Aroma
  • Geröstete rote Paprika: Am besten frisch selbst rösten oder hochwertige aus dem Glas verwenden
  • Pepperoncinis: Milder eingelegter Peperoni für eine angenehme Säure und etwas Biss
  • Butter: Für eine goldene und aromatisch-knusprige Oberfläche
  • Italienische Gewürzmischung: Am besten frisch gemahlen oder als Mischung aus Oregano, Basilikum und Thymian

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung:
Heize den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor, damit die Sliders schön überbacken werden.
Soßenbasis mixen:
Vermische in einer kleinen Schüssel die Mayonnaise mit dem italienischen Dressing zu einer glatten, würzigen Creme.
Brötchen vorbereiten:
Schneide die Slider-Brötchen waagerecht durch, lege die Unterseiten auf ein Backblech oder in eine ofenfeste Form und stelle die Oberteile beiseite.
Brötchen bestreichen und belegen:
Verteile die Mayo-Dressing-Mischung gleichmäßig auf den unteren Brötchenhälften.
Fleisch und Käse schichten:
Lege zuerst den Schinken, dann Peperoni und Salami, und darauf den Provolone-Käse. Jede Schicht trägt zum typischen italienischen Geschmack bei.
Gemüse zugeben:
Verteile die gerösteten Paprika und Pepperoncinis gleichmäßig auf dem Käse.
Zusammensetzen:
Setze die oberen Brötchenhälften wieder auf und mache die Sliders komplett.
Butterkruste:
Schmelze die Butter und vermische sie mit den italienischen Gewürzen, dann bestreiche damit großzügig die Brötchenoberseiten für Farbe und Aroma.
Backen:
Decke die Sliders mit Alufolie ab und backe sie ca. 18 bis 20 Minuten, bis der Käse geschmolzen und die Oberfläche leicht goldbraun ist.
Finishing Touch:
Wenn du magst, bestreiche sie nach dem Backen nochmals mit etwas geschmolzener Butter direkt nach dem Ofen — das sorgt für Extra-Glanz und Geschmack.
A close up of a sandwich with peppers and cheese.
A close up of a sandwich with peppers and cheese. | kochwunder.com

Mein Liebling ist der Provolone-Käse: Wenn er schmilzt und die restlichen Zutaten verbindet, ist das einfach unwiderstehlich. Es macht immer Spaß zu sehen, wie schnell die Sliders auf Partys verschwinden — alle greifen sofort zu!

Tipps zur Aufbewahrung

Am besten bewahrst du Reste in einer luftdichten Dose im Kühlschrank auf. Die Sliders schmecken auch am nächsten Tag noch lecker, vor allem, wenn du sie kurz im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmst. Richtig aufbewahrt bleiben sie etwa zwei Tage frisch und der Käse zieht noch schöne Fäden.

Zutaten ersetzen

Du kannst den Provolone-Käse durch Mozzarella oder Gouda ersetzen, wenn du es etwas milder magst. Alternativ funktioniert auch eine vegetarische Version ganz einfach, indem du den Schinken, die Salami und Peperoni durch gegrilltes Gemüse oder eine pflanzliche Wurst ersetzt. Für extra Würze kannst du noch eingelegte Oliven hinzufügen.

Serviervorschläge

Sie passen hervorragend zu frischem grünen Salat oder einem klassischen Tomaten-Mozzarella-Salat. Auch als Teil eines mediterranen Buffets mit Antipasti, Oliven und Crostini sind sie ein Hit. Ideal für Picknicks oder Brunch.

Kultureller Hintergrund

Solche Sliders sind zwar eine amerikanische Erfindung, aber die mediterranen Zutaten spiegeln Italiens vielfältige Esskultur wider. Es ist faszinierend, wie Klassiker wie Salami, geröstete Paprika und Peperoni auf neue Art kombiniert werden — hier trifft italienische Tradition auf amerikanischen Partyspaß.

Saisonale Anpassungen

Im Sommer schmecken die Sliders wunderbar mit frischen Tomaten und aromatischem Basilikum als Extra. Im Winter kannst du statt Paprika auch ofengerösteten Kürbis oder Zwiebeln verwenden, um die Füllung etwas herzhafter zu machen.

Erfolgsgeschichten

Auf unserer letzten Familienfeier kam kein anderes Gericht so gut an wie diese italienischen Sliders — sogar die Kinder wollten Nachschlag! Das Rezept ist inzwischen unser Standard für Geburtstage und Buffets.

A close up of a sandwich with meat, cheese, and peppers.
A close up of a sandwich with meat, cheese, and peppers. | kochwunder.com

Mit ihren würzigen Noten, samtigem Käse und kross gebackenen Brötchen bringen diese Sliders jede Party auf das nächste Level. Wer einmal probiert hat, versteht, warum sie bei jedem Anlass sofort alle Blicke auf sich ziehen. Viel Freude beim Ausprobieren und guten Appetit!

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Kann ich andere Brötchen verwenden?

Ja, jede Art von kleinen Brötchen eignet sich. Besonders fluffige Sorten verstärken den Genuss.

→ Welche Käsesorten passen zusätzlich?

Gouda, Mozzarella oder Emmentaler sind ideale Alternativen zu Provolone und variieren das Aroma.

→ Ist das Gericht scharf?

Die leichte Schärfe kommt von Pepperoncinis und Pepperoni. Je nach Vorliebe kann die Menge angepasst werden.

→ Wie bleiben die Slider saftig?

Die Mayo-Dressing-Mischung und das geschmolzene Butter sorgen dafür, dass die Brötchen saftig bleiben.

→ Eignen sich die Slider zum Vorbereiten?

Die Brötchen können vorbereitet und vor dem Backen gekühlt werden. Frisch gebacken schmecken sie am besten.

Hot Italian Sliders Sandwich

Würzige italienische Slider mit Käse, Schinken, Salami, Pepperoni, Paprika und Butter aus dem Ofen.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Italienisch

Ertrag: 12 Portionen (12 Slider)

Ernährungshinweise: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 12 weiche Slider-Brötchen (z. B. hawaiianische Rollen)
02 12 Scheiben Kochschinken, fein geschnitten
03 12 große Scheiben Peperoniwurst (aus der Feinkostabteilung)
04 12 Scheiben Salami, fein geschnitten
05 6 Scheiben Provolone-Käse

→ Gemüse

06 120 g geröstete Paprika, abgetropft und geschnitten
07 120 g eingelegte Peperoncini, abgetropft und in Ringe geschnitten

→ Dressings und Aufstrich

08 3 EL Mayonnaise
09 2 EL cremiges italienisches Dressing

→ Topping

10 60 g Butter, geschmolzen
11 2 TL italienische Kräutermischung

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 02

Mayonnaise und italienisches Dressing in einer kleinen Schüssel gründlich verrühren.

Schritt 03

Slider-Brötchen waagerecht halbieren, Oberteile beiseitelegen und Unterteile auf ein Backblech oder eine Auflaufform legen.

Schritt 04

Mayonnaise-Dressing gleichmäßig auf den unteren Brötchenhälften verstreichen.

Schritt 05

Jeweils Kochschinken, Peperoni, Salami und Provolone-Käse auf die Brötchen schichten.

Schritt 06

Geröstete Paprika und Peperoncini gleichmäßig auf dem Käse verteilen. Die Brötchenoberseiten daraufsetzen.

Schritt 07

Geschmolzene Butter mit italienischer Kräutermischung vermengen und gleichmäßig auf die Brötchendeckel streichen.

Schritt 08

Die belegten Brötchen mit Aluminiumfolie abdecken und im vorgeheizten Ofen 18–20 Minuten goldbraun backen.

Schritt 09

Nach Wunsch erneut mit Butter bestreichen und warm servieren.

Hinweise

  1. Für ein besonders intensives Aroma können die Slider nach dem Backen kurz ohne Folie überbacken werden, damit die Oberseite leicht knusprig wird.
  2. Die Brötchen lassen sich ideal vorbereiten und kurz vor dem Verzehr frisch backen.

Benötigtes Equipment

  • Backblech oder Auflaufform
  • Kleines Rührschälchen
  • Backpinsel
  • Aluminiumfolie

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten, Eier, Milch und möglicherweise Senf sowie Sellerie.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 265
  • Fett: 13 g
  • Kohlenhydrate: 22 g
  • Eiweiß: 12 g