
Mit diesem Rezept für Herb Grilled Salmon wie bei Olive Garden zauberst du ein aromatisches, zartes Fischgericht, das blitzschnell auf dem Tisch steht. In nur 20 Minuten steht ein Abendessen bereit, das nach italienischen Kräutern und Frische duftet und wunderbar unkompliziert ist — ideal für stressige Feierabende oder wenn Besuch kommt.
Der Geschmack erinnert mich immer an einen schönen Abend mit Freunden — der Duft von Kräuterbutter ist unschlagbar und sorgt bei mir sofort für gute Stimmung.
Zutaten
- Ungezalzene Butter, weich: Sorgt für eine sämige Kräuterbutter, die dem Fisch ein cremiges Mundgefühl gibt. Greife zu Butter bester Qualität, sie macht geschmacklich den Unterschied.
- Frisch gehackte Petersilie: Bringt Farbfrische und herrliche Kräuternoten. Achte auf sattgrüne, knackige Blätter.
- Knoblauch, fein gehackt: Sorgt für die typische Würze. Nur frischer Knoblauch bringt den intensiven Geschmack.
- Zitronenabrieb: Bringt Frische und milde Säure. Biozitronen sind ein Muss wegen der Schale!
- Salz: Verstärkt die Aromen und balanciert die Butter.
- Lachsfilets: Ideal sind Filets mit Haut und möglichst frisch, am besten vom Wildlachs oder aus nachhaltiger Zucht. Die Haut hält das Filet saftig.
- Olivenöl: Für das Anbraten — ein extra natives Öl betont die mediterranen Noten.
- Koscheres Salz: Verleiht dem Fisch eine feine, kristalline Note.
- Italienische Kräuter (italienische Gewürzmischung): Sie sorgen für das typisch mediterrane Aroma. Je frischer, desto intensiver.
- Frische Petersilie, gehackt: Zum Servieren und für mehr Duft und Farbe.
- Zitronenscheiben: Für einen Spritzer Frische am Ende.
Anleitung
- Zubereitung der Kräuterbutter:
- In einer kleinen Schüssel Butter, Petersilie, Knoblauch, Zitronenabrieb und Salz gründlich vermengen, bis eine homogene Masse entsteht. Für intensiveres Aroma kannst du die Kräuterbutter schon einige Stunden vorher vorbereiten.
- Kühlen der Butter:
- Die Kräuterbutter auf ein Stück Frischhaltefolie setzen, rollen, die Enden fest eindrehen und in den Gefrierschrank geben. Nach ca. 3 bis 5 Minuten ist sie schnittfest.
- Lachs vorbereiten und würzen:
- Die Lachsfilets mit Küchenpapier trocken tupfen, dann gleichmäßig mit Salz und italienischen Kräutern bestreuen. So nehmen sie das Aroma besonders gut an.
- Braten in der Pfanne:
- Eine gusseiserne oder Edelstahlpfanne kräftig vorheizen und mit Olivenöl benetzen. Die Filets mit der Fleischseite nach unten einlegen. Je nach Dicke etwa 3 bis 4 Minuten braten, bis sie goldbraun sind.
- Wenden und mit Kräuterbutter toppen:
- Die Filets vorsichtig wenden, dann je eine Scheibe Kräuterbutter darauf geben. Nochmals 2 bis 3 Minuten braten, dabei schmilzt die Butter auf dem Fisch und spendet Geschmack.
- Gargrad prüfen und servieren:
- Mit einem Fleischthermometer prüfen: Die ideale Temperatur liegt bei 53 bis 55 Grad (medium). Anschließend mit frischer Petersilie und Zitronenscheiben servieren, nach Wunsch extra Kräuterbutter dazu reichen.

Italienische Gewürzmischungen gibt es fertig, noch intensiver wird das Aroma aber mit selbst kombinierten getrockneten Kräutern. Ich liebe besonders den Moment, wenn die Kräuterbutter auf dem heißen Lachs schmilzt — dieser Duft sorgt jedes Mal sofort für Wohlfühl-Atmosphäre am Tisch.
Aufbewahrungshinweise
Im Kühlschrank hält sich der gegarte Lachs abgedeckt 2 bis 3 Tage. Er lässt sich problemlos kalt genießen, zum Beispiel zu Blattsalaten oder auf frischem Sauerteigbrot. Die Kräuterbutter kannst du in kleinen Stücken einfrieren und später nach Bedarf verwenden.
Zutaten-Varianten und Austausch
Statt Lachs eignen sich auch andere Fischfilets wie Forelle oder Kabeljau hervorragend. Für die Butter kannst du anstelle von Petersilie auch Basilikum, Dill oder Schnittlauch verwenden. Veganer ersetzen Butter durch eine pflanzliche Alternative.
Servierideen
Reiche den Lachs zu gebratenem Spargel, auf einem Couscoussalat oder zu Ofengemüse. Auch ein cremiges Risotto oder ein italienischer Brotsalat passen ausgezeichnet. Für Gäste platziere ein Stück Zitronenscheibe und frische Kräuter auf jedem Filet.
Kultureller Hintergrund
Lachsgerichte mit Kräutern stammen traditionell aus mediterranen Ländern, wo frische Zutaten und einfaches Zubereiten den Charakter bestimmen. Olive Garden als US-Restaurantkette macht daraus einen amerikanischen Klassiker mit italienischer Note, der zum Wohlfühlessen für viele Familien geworden ist.
Saisonale Anpassungen
Im Frühling passen frischer Bärlauch oder junges Spinatgrün hervorragend zur Kräuterbutter. Im Sommer sorgen Estragon und Zitronenmelisse für Leichtigkeit. Im Winter dürfen es kräftige Kräuter wie Rosmarin oder Thymian sein.
Erfolgsgeschichten
Einmal habe ich dieses Rezept spontan zu einem Feiertagsbrunch serviert — der Tisch war in Minuten leer. Besonders Kinder mögen die weiche Butterkruste auf dem Fisch. Freunde fragen immer wieder nach dem Rezept für die Kräuterbutter.

Wenn ich an diesen Lachs denke, ist es der Duft nach frischen Kräutern und die seidig-schmelzende Butter, die mich jedes Mal an einen Abend bei guten Freunden erinnern. Dieses Rezept vereint Einfachheit mit italienischem Flair und ist ein echter Wohlfühl-Klassiker in meiner Küche.
Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Welcher Lachs eignet sich am besten?
Am besten eignet sich frischer Atlantik- oder Wildlachs mit Haut für ein knuspriges Ergebnis und vollen Geschmack.
- → Wie bekomme ich den Lachs besonders zart?
Der Lachs bleibt saftig, wenn er nicht zu lange gebraten wird. Die ideale Garzeit beträgt etwa 3-4 Minuten pro Seite.
- → Welche Kräuter passen dazu?
Italienische Kräuter wie Oregano, Basilikum, Thymian und frische Petersilie verleihen dem Gericht ein mediterranes Aroma.
- → Wie erkennt man die richtige Kerntemperatur?
Mit einem Fleischthermometer sollte der Lachs eine Innentemperatur von ca. 130 °C für medium erreichen.
- → Kann ich auch eine andere Pfanne nutzen?
Eine gusseiserne oder Edelstahlpfanne erzielt ein gutes Ergebnis, aber auch eine beschichtete Pfanne ist möglich.
- → Welche Beilagen passen dazu?
Frischer Salat, Ofenkartoffeln oder Gemüse runden den Geschmack des Kräuter Lachses perfekt ab.