Saftige Cowboybutter Hühnchenspieße

Kategorie: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Kleine Hähnchenstücke werden auf Spieße gesteckt und mit Salz, Pfeffer und Olivenöl bestrichen. In der Heißluftfritteuse knusprig garen, dann noch mit geschmolzener Cowboybutter aus Butter, Gewürzen und Kräutern übergießen. Zum Schluss mit frischer Petersilie garnieren. Diese Spieße sind ruckzuck gegrillt, gebacken oder frittiert – also ideal für gesellige Abende oder ein schnelles Essen. Warm genießen, gern mit Dips oder knackigen Salaten dazu.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Fri, 27 Jun 2025 20:52:51 GMT
Ein Schälchen Soße steht neben einem Teller voller Hühnchenspieße. Merken
Ein Schälchen Soße steht neben einem Teller voller Hühnchenspieße. | kochwunder.com

Diese Cowboy Butter Hähnchenspieße sind das perfekte Rezept für ein entspanntes Abendessen oder um Gäste glücklich zu machen. Zarte Hähnchenstücke werden in kürzester Zeit knusprig gegart und dann mit einer würzigen Cowboy Butter überzogen. Das besondere Kräuteraroma erinnert an ein richtiges Grillfest und macht die Spieße zu einer schnellen Lieblingsmahlzeit – ideal, wenn es unkompliziert und besonders lecker sein soll.

Meine Familie fragt immer nach Nachschlag, wenn ich diese Spieße serviere. Beim ersten Versuch auf einem Nachbarschaftsbuffet waren sie in Rekordzeit restlos verschwunden.

Zutaten

  • Hähnchenbrust ohne Haut und Knochen: Frisch oder in Bio-Qualität gewählt liefert bestes Aroma und bleibt wunderbar zart
  • Natives Olivenöl extra: Gibt Geschmack und schützt das Fleisch vor dem Austrocknen
  • Grobes Salz: Für gleichmäßige Würze am Fleisch
  • Schwarzer Pfeffer: Frisch gemahlen sorgt für leichte Schärfe und Tiefe
  • Cowboy Butter (geschmolzen): Hochwertige Butter und frische Kräuter bringen den typischen Geschmack
  • Holzspieße (gewässert): Damit sie beim Garen nicht verbrennen
  • Frische Petersilie: Fein gehackt sorgt für lebendige Farbe und Frische beim Servieren

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Spieße:
Die Holzspieße mindestens dreißig Minuten in Wasser legen Damit verbrennen sie beim Garen nicht
Hähnchen würfeln und würzen:
Das Fleisch in etwa zwei bis zweieinhalb Zentimeter große Stücke schneiden Alles in eine große Schüssel geben und mit dem Olivenöl Salz und Pfeffer rundum vermengen sodass jede Seite gut gewürzt ist
Hähnchen aufspießen:
Jeden vorbereiteten Holzspieß mit vier bis fünf Fleischstücken bestücken Ein wenig Abstand lassen damit die Hitze rundum ans Fleisch gelangt und alles gleichmäßig gart
Garen in der Heißluftfritteuse:
Die Heißluftfritteuse auf zweihundert Grad Celsius vorheizen Die Spieße in einer Lage in den Korb legen und etwa elf bis zwölf Minuten garen Nach der Hälfte der Zeit wenden Das Fleisch ist fertig wenn die Kerntemperatur siebzig Grad Celsius erreicht und außen goldbraun ist
Mit Cowboy Butter veredeln:
Die fertig gegarten Spieße sofort auf eine Platte legen Mit viel geschmolzener Cowboy Butter begießen oder mithilfe eines Pinsels rundum bestreichen Damit nimmt das Fleisch alle Aromen besonders gut auf
Garnieren und servieren:
Mit gehackter frischer Petersilie bestreuen und heiß genießen Nach Wunsch noch etwas Cowboy Butter zum Dippen bereitstellen

Wissenswertes

  • Dieses Gericht liefert viel Eiweiß und macht richtig satt
  • Die Spieße sind von Natur aus glutenfrei
  • Reste können problemlos für die Mittagspause am nächsten Tag wieder aufgewärmt werden

Die Cowboy Butter ist so beliebt dass ich sie gleich doppelt zubereite damit ich Dip für frisches Brot oder Ofengemüse griffbereit habe. Meine Nichte wollte schon einmal den letzten Spieß nicht teilen und hat jeden Tropfen der Butter direkt vom Teller aufgesammelt.

Aufbewahrungstipps

Reste am besten luftdicht im Kühlschrank aufbewahren sie halten sich gut für drei Tage. Zum Aufwärmen lieber den Backofen oder die Heißluftfritteuse nutzen damit die Oberfläche wieder etwas knusprig wird. In der Mikrowelle kann das Fleisch etwas weich werden.

Zutatenvarianten

Statt Hähnchenbrust eignet sich auch Hähnchenkeule ohne Knochen für einen saftigeren Biss und kräftigen Geschmack. Petersilie lässt sich je nach Geschmack durch Schnittlauch oder Koriander ersetzen. Cowboy Butter kann man ganz einfach selbst machen indem man Butter mit Kräutern und etwas frischer Zitronensaft verrührt.

Servierideen

Als Fingerfood mit kleinen Gabeln oder Holzspießen sind die Hähnchenspieße ideal für Buffets. Als Hauptgericht passen sie perfekt mit buntem Salat gegrilltem Gemüse oder frischem Fladenbrot. In frischem Pita mit knackigen Blattsalaten und Cowboy Butter werden sie zum sommerlichen Sandwich.

Kultureller Hintergrund

Cowboy Butter ist eine amerikanische Idee inspiriert von französischem Kräuterbutterklassiker. Ursprünglich als Steak-Soße in Steakhäusern serviert verleiht sie heute auch Hähnchen oder Meeresfrüchten ein ganz besonderes Aroma. Die Spieße bringen ein bisschen Grillparty-Feeling in jede Küche.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Was steckt hinter Cowboybutter?

Cowboybutter ist einfach mit Butter gemixt – dazu gesellen sich frische Kräuter, allerlei Gewürze und etwas Zitronensaft, damit’s frisch schmeckt.

→ Geht das auch im Ofen oder auf dem Grill?

Klar, du kannst die Spieße entweder im heißen Ofen backen oder auf den Grill werfen. In der Mitte einmal wenden, damit alles gleichmäßig gart.

→ Wie verhindere ich, dass Holzspieße anbrennen?

Vor dem Belegen einfach die Holzspieße etwa eine halbe Stunde wässern. So brennen sie beim Garen nicht an.

→ Woran merke ich, dass das Hühnchen gar ist?

Wenn das Fleisch im Inneren 74°C erreicht hat, ist’s durch. Am besten geht’s mit einem Thermometer.

→ Was passt gut nebenher dazu?

Dazu schmecken knackige Salate, Reisgerichte oder gebackenes Gemüse echt super – so hast du ein rundes Mahl mit viel Geschmack.

Cowboybutter Hühnchenspieße

Herzhafte Hühnchenspieße mit würziger Cowboybutter – passt perfekt als Snack oder füllt locker als Hauptgang.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
11 Min.
Gesamtzeit
21 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 8 Portionen (8 Hähnchenspieße)

Ernährungshinweise: Low-Carb, Glutenfrei

Zutaten

→ Spieße und Hähnchen

01 8 Holzspieße, mindestens 30 Minuten in Wasser eingeweicht
02 2 Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen (ca. 450 g), in 2,5 cm große Würfel geschnitten

→ Würzung

03 1 Esslöffel natives Olivenöl extra
04 1 Teelöffel grobes Meersalz
05 ½ Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

→ Sauce und Garnitur

06 120 ml Cowboy-Butter, geschmolzen
07 Frische Petersilie, fein gehackt, als Garnitur

Anleitung

Schritt 01

Hähnchenwürfel in einer großen Schüssel mit Olivenöl, Salz und Pfeffer gleichmäßig vermengen, sodass jedes Stück rundum gewürzt ist.

Schritt 02

Jeweils 4 bis 5 Hähnchenstücke mit ausreichend Abstand auf die eingeweichten Holzspieße stecken, damit die Hitze alle Seiten optimal erreicht.

Schritt 03

Airfryer auf 200 °C vorheizen. Spieße nebeneinander in den Korb legen, ohne dass sie sich überlappen. Für 11 bis 12 Minuten garen und dabei nach der Hälfte der Zeit wenden, bis das Hähnchen eine Kerntemperatur von 74 °C erreicht hat.

Schritt 04

Spieße aus dem Airfryer nehmen und auf einer Servierplatte anrichten. Großzügig mit geschmolzener Cowboy-Butter beträufeln oder bestreichen, damit alle Seiten ummantelt sind.

Schritt 05

Mit gehackter frischer Petersilie bestreuen und heiß mit zusätzlicher Cowboy-Butter nach Wunsch servieren.

Schritt 06

Backofen auf 200 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Hähnchenspieße auf das Blech legen und 20 bis 25 Minuten backen, zur Hälfte wenden, bis die Kerntemperatur 74 °C erreicht. Aus dem Ofen nehmen, mit Cowboy-Butter bestreichen und mit Petersilie garnieren.

Schritt 07

Grill auf mittelhohe Hitze vorheizen. Hähnchenspieße auflegen und 8 bis 10 Minuten pro Seite grillen, bis das Fleisch durchgegart ist (74 °C Kerntemperatur). Mit Cowboy-Butter bestreichen und frisch gehackte Petersilie darüber geben.

Hinweise

  1. Holzspieße immer mindestens 30 Minuten wässern, um ein Verbrennen beim Garen zu vermeiden.
  2. Achten Sie darauf, dass das Hähnchen vollständig durchgegart ist; 74 °C Kerntemperatur gewährleisten Sicherheit.

Benötigtes Equipment

  • Große Rührschüssel
  • Airfryer
  • Holzspieße
  • Küchenzange
  • Backpinsel

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 209
  • Fett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~