
Dieses Rezept zaubert cremige Fleischbällchen mit Nudeln, die besonders würzig und wohltuend sind. Perfekt für ein herzhaftes Familienessen, das schnell zubereitet ist und alle Geschmäcker zufriedenstellt.
Ich persönlich liebe es, wie die Sauce durch den Parmesan so wunderbar sämig wird. Dieses Gericht bringt immer Wärme und Zufriedenheit an den Tisch.
Zutaten
- 500 g Rinderhackfleisch: am besten frisch vom Metzger für die beste Qualität und Geschmack
- 250 g Nudeln: wie Penne oder Fusilli, die Form hilft, die Sauce gut aufzunehmen
- 1 Zwiebel: fein gehackt, sorgt für eine milde Süße im Gericht
- 2 Knoblauchzehen: gehackt, bringen eine feine Würze und Tiefe mit
- 400 ml Sahne: für die cremige Konsistenz, am besten vollfett für mehr Geschmack
- 200 ml Gemüsebrühe: selbstgemacht oder aus guter Qualität für natürlichen Geschmack
- 100 g geriebener Parmesan: frisch gerieben für Aromaintensität
- 1 Teelöffel italienische Kräuter: wie Oregano und Basilikum, die dem Gericht mediterranen Flair verleihen
- Salz und Pfeffer: nach Geschmack, frisch gemahlen empfiehlt sich
- 2 Esslöffel Öl: zum Anbraten, Raps oder Olivenöl sind gute Optionen
- Frische Petersilie: zum Garnieren, frisch gehackt für Farb- und Geschmackskontrast
Anleitung
- Fleischbällchen formen:
- Das Rinderhackfleisch in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer sowie italienischen Kräutern gut vermengen. Anschließend kleine, gleichmäßige Bällchen formen, damit sie beim Braten schön rund bleiben.
- Anbraten:
- Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Fleischbällchen darin rundherum anbraten, bis sie eine goldbraune Farbe bekommen. Danach die Bällchen herausnehmen und beiseite stellen, damit sie nicht übergaren.
- Zwiebel und Knoblauch anbraten:
- Im gleichen Topf die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch glasig dünsten. So verbinden sich die Aromen optimal und schaffen die geschmackliche Basis für die Sauce.
- Nudeln und Brühe hinzufügen:
- Die ungekochten Nudeln und die Gemüsebrühe in den Topf geben. Alles gut vermengen und zum Kochen bringen, damit die Nudeln die Flüssigkeit aufnehmen und weich werden.
- Sahne einrühren:
- Die Hitze reduzieren und die Sahne behutsam unterrühren. Die Sauce beginnt nun sämig zu werden. Die Fleischbällchen wieder in den Topf legen und alles leicht köcheln lassen.
- Kochen lassen:
- Das Gericht 10 bis 12 Minuten köcheln lassen, bis die Nudeln al dente sind und die Sauce cremig geworden ist. Dabei gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
- Käse unterrühren:
- Den geriebenen Parmesan in die heiße Sauce geben und so lange rühren, bis er vollständig geschmolzen ist und die Sauce eine schön cremige Textur bekommt.
- Servieren:
- Die fertigen Fleischbällchen mit Nudeln in tiefen Tellern anrichten, mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und heiß servieren. Für einen zusätzlichen Geschmack können Sie auch frisches Gemüse wie Spinat oder Erbsen hinzufügen.

Mein Lieblingsmoment beim Kochen ist das Anbraten der Fleischbällchen, wenn die Küche sich mit diesem herrlich herzhaften Duft füllt. Dieses Aroma versetzt mich immer direkt in Urlaubsstimmung.
Aufbewahrungstipps
Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu zwei Tage aufbewahrt werden. Vor dem Verzehr einfach in einer Pfanne oder Mikrowelle erhitzen, dabei etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, damit die Sauce ihre Cremigkeit behält.
Zutatenaustausch
Statt Rinderhackfleisch können Sie auch gemischtes Hack oder Putenhack verwenden, um die Fleischbällchen leichter zu machen. Für eine vegane Variante lassen sich Sojahack und pflanzliche Sahnealternativen nutzen. Parmesan kann durch Hefeflocken ersetzt werden. Anstelle von Penne oder Fusilli passen auch Spaghetti oder Tagliatelle, je nach Vorliebe.
Serviervorschläge
Dazu passen ein frischer grüner Salat oder gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder Zuckerschoten. Ein knuspriges Baguette rundet das Essen ab und eignet sich hervorragend, um die cremige Sauce aufzutunken.

Viel Freude beim Nachkochen und Genießen dieser cremigen Fleischbällchen mit Nudeln — ein Familienklassiker, der immer wieder begeistert.
Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Kann man die Fleischbällchen auch aus anderem Fleisch machen?
Ja, statt Rinderhack kann man auch Schweine- oder Geflügelhack verwenden, um den Geschmack zu variieren.
- → Welche Nudelarten eignen sich am besten?
Formnudeln wie Penne oder Fusilli passen durch ihre Form gut zur cremigen Sauce und den Fleischbällchen.
- → Wie wird die Sauce besonders cremig?
Die Kombination aus Sahne und geriebenem Parmesan sorgt für eine reichhaltige und cremige Konsistenz.
- → Kann ich das Gericht vegetarisch zubereiten?
Ja, man kann Fleischbällchen durch vegetarische Alternativen oder Gemüsebällchen ersetzen und die Sauce beibehalten.
- → Wie kann ich das Gericht geschmacklich verfeinern?
Frisches Gemüse wie Spinat oder Erbsen ergänzt die Aromen und sorgt für mehr Frische im Gericht.