Saftiger Ofenbraten

Kategorie: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Dieser saftige Putenbraten aus dem Ofen überzeugt durch seine aromatische Kräutermischung und zarte Textur. Die Butter-Kräuter-Masse wird zwischen Haut und Fleisch gegeben, wodurch das Fleisch besonders saftig bleibt und eine herrliche Würze erhält. Die Kombination frischer Kräuter wie Thymian, Rosmarin, Salbei und Oregano vereint sich mit Zitrusfrüchten in der Füllung und sorgt für ein geschmackvolles Ergebnis. Das langsame Garen bei mäßiger Hitze schützt vor dem Austrocknen, während das ruhige Nachruhen das Aroma vollendet. So gelingt ein festliches Gericht ganz ohne Zusatzstress.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Sun, 12 Oct 2025 19:24:37 GMT
A juicy oven roasted turkey with a slice of orange on top. Merken
A juicy oven roasted turkey with a slice of orange on top. | kochwunder.com

Dieses Rezept zeigt, wie man einen saftigen und aromatischen Truthahn im Ofen zubereitet, der keinesfalls trocken wird. Die Kombination aus frischen Kräutern und einer aromatischen Buttermischung sorgt für genau den Geschmack, an den man sich von Omas Küche erinnert — ohne lästiges Einlegen, Begießen oder Stress.

Ich habe diesen Truthahn schon mehrmals zubereitet und war immer wieder begeistert, wie zart und aromatisch er wird, ohne dass man stundenlang neben dem Ofen stehen muss.

Zutaten

  • Für die Butter unter der Haut: Eine ganze aufgetaute Pute mit entferntem Innereien und Hals — die Wahl eines frischen, möglichst regionalen Truthahns sorgt für besseren Geschmack.
  • 340 Gramm ungesalzene Butter, weich: hochwertige Butter bringt ein gutes Aroma und lässt sich besser unter die Haut einarbeiten.
  • Ein Esslöffel koscheres Salz: verleiht die nötige Würze.
  • Zwei Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: sorgt für dezente Schärfe.
  • Frische Kräuter fein gehackt: zwei Esslöffel Petersilie, zwei Esslöffel Thymian, je ein Esslöffel Rosmarin, Oregano und Salbei — frische Kräuter sind das Herzstück des Geschmacks, am besten selbst vom Markt oder aus dem Garten.
  • Für die Füllung der Putenhöhle: Ein kleiner Kopf Knoblauch, halbiert — gibt eine angenehme Würze.
  • Eine Zitrone, geviertelt: sorgt für Frische und einen Hauch Säure.
  • Eine Orange oder Blutorange, geviertelt: ergänzt die Zitrusnote mit leichter Süße.
  • Frische Kräuterzweige: Rosmarin, Petersilie, Salbei, Oregano je ein Zweig — sie geben aromatischen Duft ab, vor allem wenn die Pute gar wird.
  • Fünf Lorbeerblätter, frisch oder getrocknet: sorgen für das gewisse Etwas.

Anleitung

Schritt 1 Vorbereiten des Ofens und der Pute:
Heizen Sie den Ofen auf 165 Grad Celsius vor. Wenn Sie eine Einweg-Backform nutzen, legen Sie am besten dünn geschnittenes Gemüse wie Karotten und Kartoffeln unter die Pute, damit der Boden nicht verbrennt. Entfernen Sie Hals und Innereien aus der Putenhöhle und tupfen Sie die Haut rundherum trocken. Flügel an der Unterseite fixieren.
Schritt 2 Kräuterbutter zubereiten:
Vermengen Sie in einer Schüssel Butter, Salz, Pfeffer und die fein gehackten Kräuter zu einer homogenen Mischung.
Schritt 3 Butter unter die Haut bringen:
Heben Sie vorsichtig die Haut vom Fleisch ab, angefangen an der Brust bis zu den Oberschenkeln und Schenkeln. Etwa zwei Drittel der Buttermischung verteilen Sie unter der Haut, den Rest reiben Sie außen auf die Haut.
Schritt 4 Füllung vorbereiten und einlegen:
Füllen Sie die Höhle der Pute mit Knoblauch, Zitrone, Orange, den Kräutern und Lorbeer. Die Kräuter können einfach lose hinein, alternativ können Sie einen Kräuterstrauß binden und diesen hineinlegen.
Schritt 5 Pute braten:
Stellen Sie die Pute auf die unterste Schiene und backen Sie sie etwa 13 bis 15 Minuten pro Pfund, bis die Kerntemperatur im dicksten Teil des Schenkels etwa 70 Grad Celsius erreicht. Wenn die Haut zu schnell bräunt, decken Sie die Pute locker mit Alufolie ab.
Schritt 6 Ruhezeit:
Nehmen Sie die Pute aus dem Ofen und lassen Sie sie mindestens 30 Minuten ruhen, bevor Sie sie anschneiden. Entfernen Sie die Füllung und behalten Sie den Bratensaft zum Beispiel für eine Soße.
A juicy oven roasted turkey with herbs and oranges.
A juicy oven roasted turkey with herbs and oranges. | kochwunder.com

Mein Lieblingsbestandteil ist die frische Kräuterbutter, da sie nicht nur Geschmack, sondern auch Feuchtigkeit spendet. Ein besonderes Erlebnis war für mich das erste Mal, als ich die Haut vorsichtig abgehoben und die Butter vorsichtig verteilt habe — das Gefühl, fast zu einer kleinen „Kunstaktion“ beizutragen, macht das Kochen noch schöner.

Lagerungstipps

Bereits geöffneter Truthahn hält sich luftdicht verschlossen bis zu fünf Tage im Kühlschrank. Reste können auch problemlos bis zu drei Monate eingefroren werden. Beim Auftauen unbedingt schonend vorgehen und über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

Zutatenersatz

Wenn frische Kräuter fehlen, können Sie getrocknete verwenden, allerdings bitte die Menge reduzieren, da getrocknete intensiver sind. Statt Butter geht auch Butterschmalz, welches eine höhere Hitzebeständigkeit hat. Wenn keine frischen Zitrusfrüchte vorhanden sind, eignen sich auch gut konzentrierte Orangenschalen oder Zitronensaft für die Füllung.

Serviervorschläge

Dieser aromatische Truthahn passt hervorragend zu klassischen Beilagen wie Kartoffelpüree, grünen Bohnen und Preiselbeersauce. Für das gewisse Extra empfehle ich einen frischen Salat mit Nüssen oder Kürbisspalten als Saisonbeilage.

A juicy oven roasted turkey with a side of oranges.
A juicy oven roasted turkey with a side of oranges. | kochwunder.com

Ich kann diesen Truthahn wärmstens empfehlen, besonders wenn Sie ein saftiges Festessen ohne großen Aufwand wünschen. Mit etwas Vorbereitung haben Sie ein Gericht, das bei allen Gästen Eindruck macht und wunderbar schmeckt.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Wie verhindere ich, dass der Putenbraten austrocknet?

Zwischen Haut und Fleisch wird eine Kräuterbutter gestrichen, die das Austrocknen verhindert und für Saftigkeit sorgt.

→ Welche Kräuter eignen sich besonders für den Ofenputenbraten?

Frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin, Salbei, Oregano und Petersilie bringen das Aroma des Putens hervor.

→ Wie lange sollte der Putenbraten ruhen nach dem Backen?

Mindestens 30 Minuten ruhen lassen, damit sich die Säfte gleichmäßig im Fleisch verteilen.

→ Kann der Braten auch ohne Füllung gegart werden?

Ja, die Füllung trägt zum Aroma bei, ist aber nicht zwingend erforderlich für ein saftiges Ergebnis.

→ Wie erkenne ich die perfekte Garzeit des Putenbratens im Ofen?

Die Kerntemperatur von etwa 70 °C im dicksten Teil des Schenkels zeigt die optimale Garzeit an.

→ Welche Temperatur empfiehlt sich für das Braten im Ofen?

Eine mittlere Ofentemperatur von etwa 160 °C (Umluft) ist ideal für gleichmäßiges Garen.

Saftiger Putenbraten

Saftiger Ofenbraten vom Truthahn mit frischen Kräutern, aromatisch und zart, ohne komplizierte Zubereitung.

Vorbereitungszeit
30 Min.
Kochzeit
260 Min.
Gesamtzeit
290 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 12 Portionen (1 ganze Pute)

Ernährungshinweise: Glutenfrei

Zutaten

→ Für das Einreiben unter der Haut

01 1 ganze Pute, aufgetaut, Innereien und Hals entfernt
02 340 g ungesalzene Butter, weich
03 15 ml koscheres Salz
04 10 ml frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
05 30 ml frische Petersilie, fein gehackt
06 30 ml frischer Thymian, fein gehackt
07 15 ml frischer Rosmarin, fein gehackt
08 15 ml frischer Oregano, fein gehackt
09 15 ml frischer Salbei, fein gehackt

→ Für die Füllung der Putenhöhle

10 1 kleiner Knoblauchkopf, längs halbiert
11 1 Zitrone, geviertelt
12 1 Orange oder Blutorange, geviertelt
13 1 Zweig frischer Rosmarin
14 125 ml frische Petersilienzweige
15 1 Zweig frischer Salbei
16 1 Zweig frischer Oregano
17 5 frische oder getrocknete Lorbeerblätter

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 163 °C vorheizen. Die aufgetaute Pute in eine große Auflaufform mit hohem Rand legen. Innereien und Hals entfernen und entsorgen. Flügel unter die Pute stecken, lose Haut entfernen und die Pute mit Küchenpapier trocken tupfen.

Schritt 02

Butter in eine mittelgroße Schüssel geben. Salz, Pfeffer, Petersilie, Thymian, Rosmarin, Oregano und Salbei hinzufügen und mit einem Holzlöffel gut vermengen.

Schritt 03

Mit den Händen vorsichtig die Haut vom Brustfleisch lösen und bis zu Beinen und Oberschenkeln hochziehen. Zwei Drittel der Buttermischung unter die Haut streichen und verteilen. Das verbleibende Drittel außen auf der Haut verteilen und einreiben.

Schritt 04

Putenhöhle mit Knoblauch, Zitrone, Orange, Rosmarin, Petersilie, Salbei, Oregano und Lorbeerblättern füllen. Optional Kräuter mit Küchengarn zu einem Bund binden.

Schritt 05

Pute auf die unterste Ofenschiene stellen, sodass sie mittig im Ofen steht. Ca. 13–15 Minuten pro 450 g backen, bis die Innentemperatur im dicksten Teil des Oberschenkels 71 °C erreicht. Bei vorzeitiger Bräunung locker mit Aluminiumfolie abdecken.

Schritt 06

Pute aus dem Ofen nehmen und mindestens 30 Minuten in der Form ruhen lassen. Gefüllte Zutaten aus der Höhle entfernen. Bratensaft für Soße aufbewahren.

Hinweise

  1. Ein obendrauf Lagen Gemüse verhindert Anbrennen bei Verwendung von Einwegbrätern.
  2. Konvektionsofen kann Garzeit verkürzen und das Äußere schneller bräunen lassen.

Benötigtes Equipment

  • Große Auflaufform mit Bratrost
  • Digitales Fleischthermometer

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Butter (Milchprodukte)

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 234
  • Fett: 24 g
  • Kohlenhydrate: 3 g
  • Eiweiß: 3 g