Unwiderstehliche Käse Spinatnudeln

Vorgestellt in: Zeitsparende Rezepte für den Alltag

Die samtige Soße aus Spinat und Käse mischt sich überall um die Nudeln. Als Erstes Nudeln ins Wasser werfen. Dann Zwiebeln und Knobi in der Pfanne glasig brutzeln. Frischen oder TK-Spinat dazu, Milch reinschütten, Frischkäse einrühren. Klecks Zitrone oder Zeste, plus Salz, Pfeffer und ein bisschen Zucker für den Frischekick. Ist dir’s zu dick? Noch ein Schuss Milch geht immer. Geht ratz-fatz, total einfach und passt super, wenn’s im Alltag fix gehen soll.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Wed, 02 Jul 2025 16:45:50 GMT
Ein Teller Nudeln getoppt mit cremiger Spinatsoße. Merken
Ein Teller Nudeln getoppt mit cremiger Spinatsoße. | kochwunder.com

Für stressige Tage liebe ich dieses Nudelgericht mit einer samtigen Spinat-Frischkäse-Soße total. Es macht satt, geht super flott, und verströmt sofort Wohlfühl-Vibes. Knackig grün, ultracremig – einfach lecker!

Nach dem ersten Ausprobieren hat’s mich gepackt: Die Kombi aus Spinat und Pasta bringt mich immer wieder durch hektische Zeiten. Mein Kind findet die grüne Soße sogar am allerbesten!

Leckere Zutaten

  • Zitronensaft: Bringt Frische – einfach frisch auspressen.
  • Pasta: Auf Spaghetti oder Penne aus Hartweizengrieß haftet die Soße am besten.
  • Pfeffer: Am liebsten frisch gemahlen für das Extra an Würze.
  • Spinat mit Sahne: TK reicht vollkommen, aber er sollte fein gehackt sein und schon etwas gewürzt.
  • Frischkäse mit Kräutern: Gibt dem Ganzen den Super-Kick. Falls du kannst, schnapp dir eine Sorte mit vielen echten Kräutern.
  • Knoblauch: Muss frisch sein, dann schmeckt’s richtig intensiv.
  • Milch: Je nach Sorte wird’s sämig – Halbfett oder Vollmilch sorgt für besten Schmelz.
  • Zwiebeln: Goldgelb und fest sind top – dann wird’s schön süßlich und würzig.
  • Zucker: Minimal dosieren, das balanciert den Spinat aus.
  • Salz: Rettet alle Aromen – nicht sparen!

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Pasta unterheben und gleich loslegen:
Gieße die gekochten Nudeln direkt zum Spinatmix. Alles kräftig vermengen und sofort genießen. Magst du’s würziger, kommt noch frischer Pfeffer dazu.
Letzter Geschmackstest:
Jetzt kommt Zitronensaft, Salz, eine Ladung Pfeffer und ein Hauch Zucker dazu. Willst du’s noch cremiger, gib noch etwas Milch dazu. Immer mal wieder abschmecken bis es perfekt passt.
Frischkäse reinbringen:
Wenn der Spinat schön heiß ist, rührst du den Kräuterfrischkäse unter, bis alles verschmilzt. Kurz auf kleinster Flamme stehen lassen, dann ist die Soße extra geschmeidig.
Richtig cremig machen:
Jetzt kommen TK-Spinat und ein ordentlicher Schuss Milch zu Zwiebeln und Knoblauch in die Pfanne. Dabei immer weiterrühren, damit nichts anbrennt. Durch das Erhitzen taut der Spinat schnell auf und die Soße wird richtig sämig.
Erst Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen:
Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in einer großen Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze weich und hell anbraten.
Nudeln garen:
Koch die Pasta in viel gut gesalzenem Wasser nach Packungsinfo. Probier mal ein bisschen extra Salz im Wasser – so bekommt die Pasta mehr Geschmack.
Ein weißer Teller voller Pasta mit Spinat in cremigem Käsebad. Merken
Ein weißer Teller voller Pasta mit Spinat in cremigem Käsebad. | kochwunder.com

Praktisch zu wissen

Spinat bringt tolle Nährstoffe auf den Teller und wird durch Frischkäse wunderbar cremig. Du kannst alles super vorbereiten und später nochmal aufwärmen – schmeckt immer. Meine Oma hat diese Kombi schon geliebt. In einer Viertelstunde hast du das Essen fertig und alle sind glücklich. Am besten find ich’s, wenn der Frischkäse schmilzt und die Soße so richtig glänzt. Die Schüssel ist bei uns danach immer im Nullkommanichts leer!

So bleibt es frisch

Reste halten im Kühlschrank in einem dichten Behälter zwei Tage problemlos. Beim Aufwärmen in der Mikrowelle oder auf dem Herd hilft ein kleiner Schluck Milch – so bleibt es schön cremig. Perfekt auch als Meal-Prep für das Mittagessen am nächsten Tag.

Zutaten austauschen

Creamed Spinach fehlt? Stattdessen einfach frischen Blattspinat grob zerkleinern, anbraten und wie gewohnt weiterkochen. Auch ganz normaler Frischkäse klappt – du peppst ihn dann am besten selbst mit Kräutern auf. Kein Problem ohne Laktose: Nimm die laktosefreie Variante vom Frischkäse.

So kannst du es servieren

Schmeckt pur toll, mit frisch geriebenem Parmesan drüber schmeckt’s noch besser. Ein Spritzer Chiliöl hebt den Geschmack, und halbierte Kirschtomaten machen’s knackig-frisch und schön bunt.

Eine Platte Pasta mit cremiger Spinat-Käsesoße. Merken
Eine Platte Pasta mit cremiger Spinat-Käsesoße. | kochwunder.com

Geschichte und Tradition

Spinat mit Pasta in cremiger Soße ist für uns voll der Familienklassiker. Das Ganze mixt deutsche Behaglichkeit mit mediterraner Leichtigkeit und steht immer wieder neu auf dem Tisch. Wenn Zeit fehlt und alle Hunger haben, greife ich auf diese schnelle All-in-one-Lösung zurück.

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Nudelsorte ist dazu am besten?

Spaghetti, kurze Röhren wie Penne oder spiralige Fusilli – alles prima, weil sich die cremige Soße schön darum schlingt.

→ Kann ich auch Spinat aus dem Tiefkühlregal nehmen?

Klar doch! Ob frische Blätter oder Tiefkühl-Spinat, läuft beides top. Einfach auftauen oder direkt in die Pfanne und ab dafür.

→ Wie kann das Ganze noch besser schmecken?

Frisch geriebener Parmesan drauf oder ein paar geröstete Pinienkerne – und vielleicht ein Spritzer Zitronenwasser für den Wow-Effekt!

→ Ist das wirklich vegetarisch?

Na klar, ohne Fleisch und voller cremigem Spinat, milder Käse und Kräuter machen’s lecker und veggie-freundlich.

→ Kann ich die Soße im Voraus machen?

Geh ganz locker: Vorher vorbereiten, abkühlen lassen und einfach wieder warmmachen, wenn du hungrig bist. Super fürs Meal Prep!

Schnelle Käse Spinatnudeln

Cremige Pasta mit Spinat, Kräutern und Frischkäse. Schnell gemacht, herrlich würzig.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Schnelle Küche

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Deutsche Küche

Ausbeute: 4 Portionen

Ernährung: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 650 g Rahmspinat, gefroren oder frisch, fein gehackt
02 200 g Kräuterfrischkäse
03 Pasta nach Wahl (z. B. Spaghetti, Penne oder Fusilli) aus Hartweizengrieß
04 Etwas Milch (Vollmilch oder teilentrahmt)

→ Gemüse und Aromen

05 2 Zwiebeln, gewürfelt
06 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

→ Würzung

07 1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
08 Salz, nach Geschmack
09 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
10 Prise Zucker

Anleitung

Schritt 01

Die Pasta in reichlich kochendem, gesalzenem Wasser gemäß Packungsanleitung al dente kochen. Abgießen, etwas Kochwasser auffangen.

Schritt 02

Zwiebeln und Knoblauch fein schneiden und in einer großen Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze glasig und aromatisch dünsten.

Schritt 03

Den gefrorenen Rahmspinat sowie einen großzügigen Schuss Milch zu den Zwiebeln und Knoblauch geben. Unter Rühren erhitzen, bis der Spinat vollständig aufgetaut und die Mischung cremig ist.

Schritt 04

Den Kräuterfrischkäse unterheben und bei niedriger Hitze einarbeiten, bis die Sauce seidig-glatt ist.

Schritt 05

Frisch gepressten Zitronensaft, Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker unterrühren. Bei Bedarf mehr Milch zugeben, bis die gewünschte Saucenkonsistenz erreicht ist.

Schritt 06

Die fertig gegarte Pasta direkt zur heißen Spinat-Käse-Sauce geben und gründlich vermengen. Optional mit zusätzlichem Pfeffer, frischen Kräutern oder geriebenem Parmesan garnieren und sofort servieren.

Hinweise

  1. Für eine vegane Variante kann der Kräuterfrischkäse durch eine pflanzliche Alternative ersetzt werden.

Benötigte Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Große Pfanne
  • Sieb
  • Holzlöffel
  • Kochmesser
  • Schneidebrett

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten (abhängig von der gewählten Pastasorte)
  • Enthält Milchprodukte

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 534
  • Gesamtfett: 19 g
  • Kohlenhydrate: 67 g
  • Eiweiß: 20 g