
Dieser fruchtige Erdbeer-Pfirsich-Salat bringt in nur fünfzehn Minuten pure Sommerlaune auf den Tisch. Ob als erfrischende Vorspeise, leichtes Mittagessen oder bunter Begleiter zu Gegrilltem – mit süßen Erdbeeren, saftigen Pfirsichen, cremigem Feta und knackigen Walnüssen in einer einfachen Honig-Zitronen-Vinaigrette ist er ein echtes Highlight für warme Tage.
Ich habe diesen Salat das erste Mal aus einer spontanen Laune heraus gemischt und seitdem wünsche ich mir die Erdbeerzeit jedes Jahr doppelt so sehr Der fruchtig salzige Geschmack ist einfach Sommer pur
Zutaten
- Erdbeeren: frisch und aromatisch, sorgen für natürliche Süße, besonders lecker bei reifen Früchten
- Pfirsiche: bringen Saftigkeit und ein herrlich sommerliches Aroma, unbedingt reif verwenden
- Rucola oder gemischte Blattsalate: liefern Frische, probiere verschiedene Sorten je nach Vorliebe
- Feta: gibt dem Salat Würze und Cremigkeit, achte auf einen cremigen Feta aus Schaf- oder Kuhmilch
- Walnüsse: sorgen für den nussigen Biss, am besten frisch geknackt und grob gehackt
- Olivenöl: hochwertiges, natives Öl hebt den Geschmack des Dressings, achte auf milde Note
- Honig: als natürlicher Süßmacher, am besten Imkerhonig aus der Region
- Frischer Zitronensaft: bringt Frische, verwende lieber frische als abgefüllte Zitrone
- Salz: hebt alle Aromen harmonisch hervor
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: rundet das Dressing mit angenehmer Schärfe ab
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Erdbeeren und Pfirsiche vorbereiten:
- Erdbeeren kalt abwaschen das Grün entfernen und in Viertel teilen Pfirsiche entkernen und in dünne Scheiben schneiden Achte darauf dass das Obst nicht zu weich ist
- Salatbasis mischen:
- Erdbeeren und Pfirsiche in eine große Schüssel geben Rucola oder Blattsalat locker unterheben Alles vorsichtig vermengen damit die Früchte nicht zerdrückt werden
- Vinaigrette anrühren:
- In einer kleinen Schüssel Olivenöl Honig und Zitronensaft zusammen intensiv mit einem kleinen Schneebesen oder einer Gabel verrühren Mit einer Prise Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken Bis die Vinaigrette schön cremig wird
- Salat fertigstellen:
- Vinaigrette über die vorbereitete Salatmischung geben Behutsam unterheben damit jedes Blatt und jede Frucht etwas vom Dressing bekommt
- Feta und Walnüsse ergänzen:
- Zum Schluss den Feta mit den Fingern über den Salat streuen Walnüsse grob hacken und gleichmäßig verteilen Sofort auf Tellern anrichten und genießen Solange alles noch herrlich frisch ist

Das müssen Sie wissen
- Reich an Vitaminen und Mineralstoffen
- Leicht bekömmlich und macht nicht schwer
- Eignet sich wunderbar zum Mitnehmen ins Picknick
Ich liebe den cremigen Feta in diesem Salat am meisten Er verbindet alles zu einem überraschenden Ganzen Einmal habe ich den Salat mit meiner Familie auf einer Gartenparty serviert und seitdem gehört er jedes Jahr im Juni fest dazu Besonders die Kinder greifen beim Feta gern doppelt zu
So bleibt der Salat frisch
- Bewahren Sie die einzelnen Komponenten getrennt auf und mischen Sie sie erst kurz vor dem Servieren So bleibt die Textur knackig
- Sollte etwas Salat übrig bleiben lagern Sie ihn abgedeckt im Kühlschrank genießen Sie ihn dann aber möglichst innerhalb eines Tages
- Die Vinaigrette kann problemlos einige Tage im Voraus vorbereitet und kühl gelagert werden
Zutaten clever austauschen
- Anstelle von Rucola passen auch Babyspinat oder Feldsalat hervorragend
- Wer keinen Feta mag kann zu Ziegenkäse greifen auch fein gehobelter Parmesan bringt Würze
- Bei Allergien auf Walnüsse bieten sich Mandeln oder Sonnenblumenkerne an geröstet schmecken sie besonders aromatisch

Serviervorschläge
- Dieser Salat kommt als bunte Vorspeise oder leichter Lunch besonders gut zur Geltung
- Zu gegrilltem Hähnchen oder Fisch macht er ebenfalls eine tolle Figur
- Mit etwas geröstetem Brot und einer extra Portion Nüssen wird er zur schnellen Hauptmahlzeit an heißen Tagen
Geschichtlicher Hintergrund
Fruchtig herzhafte Salate haben eine lange Tradition in der mediterranen Küche Vor allem Hausrezepte aus Italien und Griechenland kombinieren oft frische Früchte mit cremigem Käse und nussigen Toppings Diese besondere Mischung aus Erdbeeren und Pfirsichen macht unseren Salat aber zu etwas eigenem
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bleibt der Salat besonders knackig?
Wer den Salat erst kurz vor dem Servieren mit der Vinaigrette vermengt, sorgt für Frische und knackige Blätter.
- → Lassen sich auch andere Käsesorten verwenden?
Alternativ zu Feta passen auch Ziegenfrischkäse oder cremiger Mozzarella sehr gut zu den Früchten.
- → Kann man den Salat vorbereiten?
Früchte und Blätter können vorbereitet werden, das Dressing aber erst direkt vor dem Servieren unterheben.
- → Welche Varianten gibt es bei den Nüssen?
Statt Walnüssen passen auch geröstete Mandeln, Cashews oder Pekannüsse zum sommerlichen Geschmack.
- → Wie kann man den Salat als Hauptgericht servieren?
Einige Scheiben frisch gebackenes Brot oder gegrilltes Hähnchen ergänzen den Salat als leichte Hauptmahlzeit perfekt.