
Dieser frische Avocadosalat mit süß-saurer Limetten-Honig-Mischung ist so cremig und mega belebend. Super für zwischendurch oder als cooler BBQ-Begleiter. Bei uns war der Salat direkt beim ersten Mal komplett weg – jetzt verlangen sie dauernd danach, im Ernst!
Mir kam die Idee an einem richtig heißen Sommertag, als spontan Leute vorbeigeschaut haben. Superleicht gemacht und echt ein Hit – alle wollten wissen, was im Dressing steckt. Jetzt ist das mein unkomplizierter Lieblingssalat für entspannte Abende oder Partys.
Knackige Zutatenliste
- Feta: Sorgt für Würze und rundet alles ab. Nimm griechischen Schafskäse, schmeckt am authentischsten.
- Gurke: Knackt und erfrischt. Wenn die Schale dranbleibt, nimm am besten Bio.
- Honig: Macht das Limettenaroma milder, verbindet die Zutaten. Flüssiger Honig geht am besten unter.
- Kirschtomaten: Schön bunt und süß. Hol sie dir gemischt, dann sieht’s richtig cool aus.
- Reife Avocados: Richtig schön buttrig. Suche dir welche ohne große dunkle Stellen.
- Limette: Gibt den Kick. Unbehandelte, glänzende nehmen, die lassen sich besser pressen.
- Frischer Koriander oder Petersilie: Gibt Kräuterkick und Farbe. Immer am leckersten, wenn sie frisch sind.
- Rote Zwiebel: Bringt ein bisschen Schärfe in die Cremigkeit. Kleine, feste sind am geschmackvollsten.
- Olivenöl extra vergine: Für ein seidiges Dressing. Je besser das Öl, desto mehr Aroma.
- Salz und Pfeffer: Gehören einfach dazu – damit alles rund schmeckt. Trau dich mit dem Abschmecken ruhig ran.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Finaler Fetatwist und Kräuter:
- Feta zerbröseln, drüberstreuen. Gehackte Petersilie oder Koriander draufpacken und direkt servieren.
- Dressing zusammenmixen:
- Limettensaft, Abrieb, Honig und Olivenöl in einer kleinen Schüssel miteinander verschütteln. Salz und Pfeffer dazu – süß und frisch soll es schmecken.
- Mischen & anrichten:
- Dressing darüberträufeln. Mit einem großen Löffel vorsichtig umrühren, damit die Avocado schön stückig bleibt und das Gemüse glänzt.
- Als Erstes Avocado vorbereiten:
- Hälften aufschneiden, Kern raus. Fruchtfleisch löffeln, in Würfel schneiden, direkt in die Schüssel, damit’s nicht braun wird.
- Das Gemüse schnippeln:
- Kirschtomaten abwaschen und vierteln. Gurke schälen und in mundgerechte Stücke hacken. Zwiebel kleinwürfeln. Alles zu den Avocadowürfeln geben und locker vermengen – ohne zu drücken.

Ich finds einfach klasse, wie Limette und Avocado harmonieren. Wenn wir draußen sitzen, fühlt sich das Dressing nach Südfrankreichurlaub an – frische Kräuterduft überall. Dieser Geruch ist einfach nicht zu toppen.
So bleibt's knackig
Frisch ist einfach am leckersten. Musst du was aufheben, lass den Avocadokern mit in der Schüssel und deck’s luftdicht ab. So bleibt alles schön grün. Im Kühlschrank maximal einen Tag lagern. Das Dressing erst kurz vor dem Essen draufgeben.
Richtig gut variieren
Kein Feta da? Dann schmeckt Mozzarella oder veganer Käse auch super. Für noch mehr Crunch: Pinienkerne oder Sonnenblumenkerne anrösten. Magst du keine Gurke? Nimm einfach mehr Tomaten. Koriander nicht dein Ding? Petersilie rein. Mach’s echt so, wie du Bock hast.
Leckere Servierideen
Der Salat passt mega zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Ich steh auch auf krosse Baguettescheiben dazu oder als Topping in einer Bowl. Im Sommer als schnelles Mittag auch top – einfach gebratene Garnelen oder Kichererbsen drauf und ab geht’s.

Witzige Fakten
Avocadosalate sind in mexikanischen und kalifornischen Küchen der Hit. Limette und Kräuter machen die cremige Avocado zum Sommerstar. Meine Freunde erinnern sich immer dran – bringt direkt gute Laune auf den Tisch.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bleibt die Avocado richtig schön grün?
Gib einfach direkt nach dem Schneiden ein bisschen Limettensaft darüber. Dadurch sieht die Avocado viel länger super frisch aus.
- → Kann ich das alles schon vorab fertig machen?
Mix am besten alles erst kurz bevor du losisst. Vorbereitungen wie Gemüseschneiden gehen ruhig schon früher klar.
- → Welche Kräuter passen besonders gut dazu?
Petersilie gibt tollen Geschmack, aber Koriander klappt auch grandios. Probier einfach mal beides aus.
- → Geht auch ein anderer Käse als Feta?
Feta ist super würzig, aber Ziegenkäse oder vegane Varianten machen sich hier genauso prima. Hau rein, was du magst!
- → Womit wird der Salat schön knackig?
Sonnenblumenkerne oder Walnüsse obendrauf sorgen für Extra-Crunch und bringen einen leckeren Twist.