
Dieser frische Gurken-Blaubeer-Salat ist für mich der Inbegriff von Sommerleichtheit auf dem Teller. Mit knackigem Gemüse, süßen Blaubeeren und würzigem Feta bringt er frischen Schwung in jedes Menü – egal ob als leichtes Mittagessen oder bunte Beilage zum Grillen.
Mich begeistert daran vor allem die Kombination aus fruchtiger Blaubeere und cremigem Feta – ein Salat, der immer wieder für überraschte Gesichter am Tisch sorgt.
Zutaten
- Gurken: bringen knackige Frische und sorgen für einen wasserreichen Biss Am besten feste große Exemplare wählen
- Blaubeeren: bieten natürliche Süße und Farbtupfer Achte auf pralle reife Früchte
- Rote Zwiebel: sorgt für würzige Schärfe und extra Crunch Qualität zeigt sich an der satten Farbe
- Feta-Käse: bringt salzige Cremigkeit Weiche auf Schafskäse aus der Frischetheke zurück falls verfügbar
- Walnüsse: für nussiges Aroma und Biss Nur frische oder vakuumverpackte Nüsse verwenden
- Olivenöl: verleiht feine mediterrane Note Ein fruchtiges natives Öl gibt den besten Geschmack
- Balsamico-Essig: bringt fruchtige Säure Greife zu einem hochwertigen dunklen Essig
- Salz und Pfeffer: passen perfekt um alle Aromen abzurunden Meersalz sorgt für extra Geschmack
- Frische Minzblätter: machen den Salat besonders aromatisch und sorgen optisch für Frische Am besten Bio-Minze verwenden
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Gurken und Blaubeeren vorbereiten:
- Die gewaschenen Gurken der Länge nach schälen und in feine Scheiben schneiden Blaubeeren gut abbrausen und trocken tupfen Dann beides mit der fein gewürfelten roten Zwiebel in eine große Schüssel geben
- Dressing anrühren:
- In einer kleinen Schale das Olivenöl mit Balsamico-Essig Salz und Pfeffer gründlich verrühren bis die Flüssigkeit dicklich wird So verbindet sich das Dressing später optimal mit den Zutaten
- Salat zusammensetzen:
- Das Dressing über die Gurken-und-Beeren-Mischung gießen Alles mit einem großen Löffel vorsichtig heben damit nichts zerdrückt wird Jetzt den Feta zerbröseln und mit den Walnüssen sanft unterheben
- Aromen ziehen lassen:
- Den fertigen Salat mindestens eine Viertelstunde abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen So nehmen die Zutaten das Aroma des Dressings auf und alles schmeckt herrlich frisch
- Dekorieren und servieren:
- Kurz vor dem Servieren die gewaschenen Minzblätter fein hacken oder als ganze Blättchen zur Dekoration über den Salat streuen Das gibt extra Frische und sieht wunderschön aus

Du solltest wissen
- Ballaststoffreich und voller Vitamine
- Saisonale Zutaten für beste Qualität
- Ideal für Picknicks oder als Meal-Prep
Ich liebe besonders die knackige Frische der Gurke Sie erinnert mich jedes Mal an die Gartensommer meiner Kindheit Mit jeder Portion denke ich an die großen Schüsseln Salat die wir auf dem Balkon geteilt haben – immer ein kleines Sommerfest
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Der Salat hält sich luftdicht verschlossen problemlos einen Tag im Kühlschrank Die Gurken verlieren mit der Zeit etwas Wasser aber der Geschmack bleibt frisch Solltest du Reste haben vor dem Servieren einfach nochmals durchrühren und eventuell etwas frische Minze nachlegen
Zutatenvarianten und Austausch
Wenn du keine Blaubeeren zur Hand hast kannst du stattdessen auch Himbeeren oder rote Johannisbeeren verwenden Walnüsse lassen sich gut durch Pekannüsse oder geröstete Sonnenblumenkerne ersetzen Beim Käse schmeckt auch ein milder Ziegenkäse als Alternative
Serviervorschläge
Als leichter Lunch mit frischem Bauernbrot und einem kühlen Getränk Zum Abendessen schmeckt er zu gegrilltem Lachs oder als bunter Begleiter bei Gartenfesten Besonders schön macht er sich auch als kleines Vorspeisen-Highlight auf einem Buffet

Hintergrund und Tradition
Salate mit Gurken und Käse sind in vielen Ländern ein sommerlicher Klassiker Die Kombination mit saisonalen Früchten wie Blaubeeren bringt frische Abwechslung auf den Teller und unterstreicht die Herkunft aus regionalen Zutaten Auch in meiner Familie stehen solche schnellen Mischsalate an heißen Tagen ganz hoch im Kurs
Häufig gestellte Fragen
- → Wie kann ich den Salat variieren?
Ersetze Blaubeeren durch Himbeeren oder Granatapfelkerne für eine andere fruchtige Note.
- → Wie lange sollte der Salat durchziehen?
Mindestens 15 Minuten im Kühlschrank reichen aus, damit sich die Aromen optimal entfalten.
- → Kann ich den Salat vorbereiten?
Ja, am besten einzelne Zutaten und das Dressing getrennt aufbewahren und kurz vor dem Servieren mischen.
- → Für welche Anlässe eignet sich der Salat?
Ideal als leichte Beilage zu Grillgerichten, zum Picknick oder als sommerlicher Snack.
- → Welche Nüsse passen alternativ?
Statt Walnüssen lassen sich auch Mandeln oder Cashewkerne verwenden.