Merken
Diese Grand Marnier Schoko-Kirschen sind eine köstliche und elegante Nascherei, perfekt für festliche Anlässe oder als liebevolles Geschenk. Sie sind einfach zuzubereiten und belohnen mit einer wunderbaren Kombination aus fruchtiger Süße, feinem Orangenlikör und cremiger Schokolade.
Ich habe dieses Rezept selbst mehrfach ausprobiert und finde es besonders schön, wie sich die Aromen über die Wochen im Kühlschrank verbinden. Außerdem macht das Eintauchen in die Schokolade einfach Spaß und sieht toll aus.
Zutaten
- Eine Glasflasche mit Maraschinokirschen: inklusive Stielen in schwerem Sirup — die Kirschen sollten prall und frisch aussehen, um den besten Geschmack zu garantieren
- Grand Marnier Orangenlikör: gerne eine gute Qualitätsmarke wählen, da der Geschmack sich intensiv entfaltet
- Milchschokolade zum Schmelzen: für eine cremige, süße Ummantelung; hochwertige Schokolade sorgt für besseren Schmelz und Geschmack
- Weiße Schokolade (optional): ideal zum Dekorieren oder für kleine Kontraste, falls gewünscht
Anleitung
- Schritt Eins: Kirschen vorbereiten:
- Füllen Sie die Kirschen mit etwa der Hälfte des Sirups in ein großes verschließbares Glasgefäß. Die Stiele sollten dranbleiben, das erleichtert später das Eintauchen.
- Schritt Zwei: Grand Marnier zugeben:
- Gießen Sie so viel Grand Marnier dazu, dass die Kirschen gerade bedeckt sind. Die Mischung ersetzt den Sirup bis zum oberen Rand.
- Schritt Drei: Lagern und ziehen lassen:
- Verschließen Sie das Glas und lagern Sie es im Kühlschrank für ungefähr einen Monat. Drehen Sie das Glas gelegentlich oder rühren Sie vorsichtig, damit sich die Aromen gut vermischen.
- Schritt Vier: Kirschen abtropfen und trocknen:
- Nehmen Sie die Kirschen mit einem Löffel heraus und legen Sie sie auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Backblech. Tupfen Sie die Kirschen sanft trocken, da zu viel Flüssigkeit die Schokolade später unschön machen würde.
- Schritt Fünf: Schokolade vorbereiten:
- Bereiten Sie ein zweites Backblech mit Backpapier oder Wachspapier vor. Schmelzen Sie die Milchschokolade langsam und gleichmäßig.
- Schritt Sechs: Kirschen eintauchen:
- Tauchen Sie jede Kirsche vollständig in die geschmolzene Milchschokolade und legen Sie sie auf das vorbereitete Backblech.
- Schritt Sieben: Kühlen:
- Stellen Sie die Kirschen für zwei bis drei Stunden in den Kühlschrank, bis die Schokolade fest ist.
Grand Marnier ist ein persönlicher Favorit von mir, denn sein Orangengeschmack macht aus einfachen Kirschen ein luxuriöses Geschmackserlebnis. Ein besonderer Moment war, als ich die ersten frisch getauchten Kirschen probierte und sofort wusste, dass das Rezept ein Klassiker für die Feiertage wird.
Aufbewahrungstipps
Lagern Sie die Schoko-Kirschen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, damit die Schokolade nicht schwitzt und die Kirschen frisch bleiben. Innerhalb von ein bis zwei Wochen sind sie am besten genießbar. Vermeiden Sie es, sie länger draußen aufzubewahren, da die Schokolade schmelzen kann.
Zutatenersatz
Wenn Sie keinen Grand Marnier haben, funktioniert auch Cointreau oder ein anderer Orangenlikör. Alkoholische Varianten geben den besten Geschmack, aber für eine alkoholfreie Version können Sie Orangenblütenwasser verwenden. Dunkle Schokolade als Alternative zur Milchschokolade bringt mehr Biss und weniger Süße, was manche besonders schätzen.
Serviervorschläge
Diese Schoko-Kirschen passen wunderbar zu einer Tasse Espresso oder als Abschluss eines festlichen Menüs. Sie machen sich auch sehr gut als kleine Aufmerksamkeiten in dekorativen Gläsern oder platziert auf einem Dessertteller mit etwas frischer Minze.
Diese selbstgemachten Grand Marnier Schoko-Kirschen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Freude fürs Auge. Sie verbinden unkomplizierte Zubereitung mit luxuriösem Geschmack — perfekt, um die Festtage oder besondere Anlässe zu verschönern.
Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Wie lange sollten die Kirschen in Grand Marnier ziehen?
Die Kirschen sollten etwa einen Monat im Grand Marnier ruhen, damit sie das Aroma vollständig aufnehmen.
- → Kann man auch andere Schokoladensorten verwenden?
Ja, sowohl Vollmilch- als auch weiße Schokolade eignen sich zum Überziehen der Kirschen.
- → Wie bewahrt man die Schokoladenkirschen am besten auf?
Am besten luftdicht verpackt im Kühlschrank lagern, so bleiben sie frisch und erhalten ihre Konsistenz.
- → Kann man die Kirschen auch ohne Alkohol herstellen?
Ja, alternativ kann der Grand Marnier durch Kirschsaft oder Sirup ersetzt werden, jedoch verändert sich der Geschmack erheblich.
- → Wie lange sind die Schokoladenkirschen haltbar?
Im Kühlschrank sind sie etwa zwei Wochen genießbar, länger kann die Qualität leiden.
- → Ist es möglich, die Kirschen mit unterschiedlichen Schokoladendekoren zu verzieren?
Ja, mit weißer Schokolade kann man dekorative Drizzles für einen besonderen optischen Effekt auftragen.