Weihnachtsbaum-Brownies

Kategorie: Süße Verführungen für den perfekten Abschluss

Diese weihnachtlichen Brownies verbinden saftige Schokolade mit festlicher Form und Dekoration. Nach dem Backen werden die Brownies in Tannenbaumform ausgestochen und mit Zuckerguss sowie bunten Streuseln verziert. Das Abkühlen vor dem Schneiden sorgt für saubere Konturen. Die zweifarbige Glasur ermöglicht detailreiche Muster, die das winterliche Thema unterstreichen. So werden süße Leckereien zum Hingucker auf jeder Festtafel.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Sun, 02 Nov 2025 03:05:37 GMT
A piece of a Christmas tree brownie. Merken
A piece of a Christmas tree brownie. | kochwunder.com

Dieses Rezept ist perfekt, um festliche Weihnachtenstimmung zu zaubern und gleichzeitig leckere Brownies in Form von kleinen Weihnachtsbäumen zu genießen. Die einfachen Schritte machen das Backen und Dekorieren besonders spaßig, vor allem wenn Kinder mithelfen wollen.

Ich persönlich finde es wunderbar, wie dieses Rezept alle in der Familie zusammenbringt—gemeinsam zu backen und zu verzieren schafft schöne Erinnerungen.

Zutaten

  • Für die Brownies:
  • 3/4 Tasse Weizenmehl für die richtige Konsistenz und Biss
  • 3/4 Tasse Kakaopulver, möglichst ungesüßt und von guter Qualität für intensiven Schokoladengeschmack
  • 3/4 Teelöffel koscheres Salz, um die Süße zu balancieren
  • 15 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen, sorgt für einen feinen, buttrigen Geschmack
  • 1 1/2 Tassen Zucker für die nötige Süße
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt für ein angenehmes Aroma
  • 3 große Eier als Bindemittel und sorgen für fluffige Brownies
  • Für die Dekoration:
  • 1 Tasse Puderzucker, fein gesiebt für glatte Glasur
  • 1 bis 2 Esslöffel Milch für die richtige Konsistenz der Glasur
  • Grüne Lebensmittelfarbe, am besten ohne künstliche Farbstoffe
  • Weihnachtliche Streusel für die festliche Optik

Anleitung

Schritt 1: Vorheizen:
Den Ofen auf 163 Grad Celsius vorheizen, so dass er die ideale Temperatur zum Backen hat.
Schritt 2: Trockene Zutaten mischen:
Mehl, Kakaopulver und Salz in einer Schüssel gut vermengen und beiseitestellen.
Schritt 3: Butter, Zucker und Vanille mischen:
Mit einem Handmixer die geschmolzene Butter, den Zucker und Vanilleextrakt schaumig schlagen.
Schritt 4: Eier einarbeiten:
Die Eier einzeln hinzufügen und gut unterrühren, damit eine homogene Masse entsteht.
Schritt 5: Trockene Mischung einarbeiten:
Nach und nach die trockenen Zutaten langsam unterheben, bis der Teig glatt und gleichmäßig ist.
Schritt 6: Teig backen:
Den Teig gleichmäßig in eine gefettete und mit Backpapier ausgelegte Form (ca. 23×33 cm) geben. Im Ofen etwa 30 Minuten backen, bis die Brownies fest sind, aber noch saftig bleiben.
Schritt 7: Abkühlen lassen und Formen ausstechen:
Brownies komplett auskühlen lassen. Dann mit einem Weihnachtsbaum-Ausstecher die Formen ausschneiden. Am besten vom Rand aus starten und eng nebeneinander arbeiten, um möglichst viele Bäume zu erhalten.
Schritt 8: Glasur zubereiten:
Puderzucker mit Milch verrühren bis eine streichfähige Glasur entsteht. Die Hälfte der Glasur grün einfärben. Beide Glasuren in je einen kleinen Gefrierbeutel füllen, Luft entfernen, verschließen und eine kleine Ecke abschneiden.
Schritt 9: Dekorieren:
Mit den Glasurbeuteln einen Zickzack-Muster auf die Baum-Brownies spritzen, gleich danach mit Streuseln bestreuen.
A piece of cake with green icing and white icing.
A piece of cake with green icing and white icing. | kochwunder.com

Ein persönliches Highlight ist für mich die gemeinsame Zeit mit meinen Kindern beim Verzieren—jedes Jahr entstehen neue kreative Designs und es macht einfach Freude zu sehen, wie stolz sie auf ihre kleinen Kunstwerke sind.

Lagerungstipps

Die Brownies sollten in einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, so bleiben sie bis zu 3 Tage frisch und saftig. Man kann sie auch im Kühlschrank lagern, dann verlängert sich die Haltbarkeit auf etwa eine Woche, allerdings werden sie etwas fester.

Zutatenersatz

Wenn kein ungesalzene Butter verfügbar ist, kann man gesalzene Butter verwenden und die Salzmenge im Teig anpassen. Statt normalem Weizenmehl funktioniert auch Dinkelmehl, das sorgt für eine nussige Note. Für die Glasur lässt sich die Kuhmilch durch Pflanzenmilch wie Mandel- oder Hafermilch ersetzen.

Serviervorschläge

Die Brownies schmecken besonders gut mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis. Dazu passen heiße Getränke wie Kakao oder Gewürztee hervorragend. Für einen zusätzlichen festlichen Effekt kann man die Brownies auf einem Teller mit Tannenzweigen oder Weihnachtsdeko anrichten.

A slice of chocolate cake with green frosting and white sprinkles.
A slice of chocolate cake with green frosting and white sprinkles. | kochwunder.com

Das Backen und Verzieren dieser Weihnachtsbaum-Brownies macht nicht nur Spaß, sondern sorgt auch für strahlende Augen an den Feiertagen. Probieren Sie es aus und genießen Sie dieses einfache aber festliche Rezept mit Ihren Liebsten.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Wie schneide ich perfekte Weihnachtsbaumformen aus Brownies?

Brownies vollständig auskühlen lassen und idealerweise kühlen. So behalten sie ihre Form und lassen sich sauber mit dem Ausstecher schneiden.

→ Welche Zuckerglasur eignet sich am besten zum Verzieren?

Ein einfacher Puderzucker-Milch-Guss mit Lebensmittelfarbe sorgt für den besten Halt und lässt sich leicht auftragen.

→ Wie kann ich die Zuckerglasur präzise auftragen?

Glasur in kleine Plastiktüten mit einer kleinen Ecke als Tülle füllen, dann vorsichtig Linien oder Muster spritzen.

→ Wann fügt man die Streusel hinzu?

Sofort nach dem Auftragen der Glasur, solange sie noch feucht ist, damit die Streusel haften bleiben.

→ Kann ich die Brownies im Voraus zubereiten?

Ja, Brownies lassen sich gut vorbereiten. Glasur und Dekoration sollten jedoch möglichst kurz vor dem Servieren erfolgen.

Festliche Schokoladengenüsse

Schokoladige Brownies in Weihnachtsbaumform mit Zuckerguss und Dekoration.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
40 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 12 Portionen (12 Brownies in Form von Tannenbäumen)

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Brownie-Zutaten

01 95 g Weizenmehl (Type 405)
02 75 g Kakaopulver
03 3,7 g koscheres Salz
04 213 g ungesalzene Butter, geschmolzen
05 300 g Zucker
06 10 ml Vanilleextrakt
07 3 große Eier

→ Dekoration

08 120 g Puderzucker
09 15-30 ml Milch
10 grüne Lebensmittelfarbe (am besten ohne Farbstoffe)
11 weihnachtliche Streusel

Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 163 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 02

Mehl, Kakaopulver und Salz in einer Schüssel vermengen und beiseitestellen.

Schritt 03

Mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine die geschmolzene Butter, Zucker und Vanilleextrakt glatt rühren.

Schritt 04

Die Eier einzeln hinzufügen und jeweils gut einrühren.

Schritt 05

Nach und nach die trockenen Zutaten unter die feuchten Zutaten heben, bis eine homogene Masse entsteht.

Schritt 06

Den Teig in eine gefettete und mit Backpapier ausgelegte Backform (ca. 23 x 33 cm) gießen und 30 Minuten backen.

Schritt 07

Brownies vollständig auskühlen lassen, damit sie besser schneiden lassen.

Schritt 08

Mit einem Tannenbaum-Ausstecher möglichst viele Formen aus den Brownies ausstechen, dabei an den Rändern beginnen und nah beieinander ausstechen.

Schritt 09

Puderzucker mit Milch zu Zuckerguss verrühren. Die Hälfte davon separat nehmen und grüne Lebensmittelfarbe einrühren.

Schritt 10

Beide Zuckergussvarianten jeweils in kleine Plastikbeutel füllen, Luft entfernen und eine kleine Ecke abschneiden.

Schritt 11

Mit grünem und weißem Guss im Zickzackmuster die Tannenbaum-Brownies dekorieren und sofort mit weihnachtlichen Streuseln bestreuen.

Schritt 12

Geschenke verzieren, auf Tellern anrichten und genießen.

Hinweise

  1. Brownies vor dem Ausstechen komplett kühlen, so gelingen sauberere und präzisere Formen.
  2. Für präzises Verzieren die Öffnung der Spritzbeutel klein halten und die Flussfähigkeit des Zuckergusses vor dem Dekorieren auf einem Teller testen.
  3. Streusel sofort nach dem Auftragen des Gusses aufstreuen, damit sie gut haften bleiben.

Benötigtes Equipment

  • Handrührgerät oder Küchenmaschine
  • Backform (ca. 23 x 33 cm)
  • Backpapier
  • Tannenbaum-Ausstecher
  • Plastikbeutel als Spritzbeutel

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Eier, Milchprodukte sowie Gluten

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 280
  • Fett: 16 g
  • Kohlenhydrate: 34 g
  • Eiweiß: 3 g