 Merken
                
                  
                  Merken
                
                Diese Chocolate Chip Cheesecake Cookies verbinden das Beste aus weichen Keksen und cremigem Cheesecake-Geschmack zu einem unwiderstehlichen Genuss. Perfekt für alle, die klassische Schokoladenkekse lieben, aber etwas Besonderes ausprobieren möchten.
Besonders das Zusammenspiel von Frischkäse und Mini-Schokotropfen macht diese Kekse zu einem kleinen Traum. Ich war überrascht, wie luftig und trotzdem saftig sie werden.
Zutaten
- 2½ Tassen Weizenmehl: bildet die Grundlage für den Teig und sorgt für die richtige Konsistenz& wähle ein Mehl mittlerer Typenbezeichnung für beste Ergebnisse
- 1 Teelöffel Backpulver: sorgt für das Aufgehen des Teigs und luftige Kekse
- ½ Teelöffel Natron: unterstützt das Backtriebmittel für einen guten Aufgang
- ⅓ Tasse Speisestärke: macht die Kekse zart und fein
- ½ Tasse gesalzene Butter, weich: für Geschmack und die perfekte cremige Textur& Butter mit mindestens 82 % Fettanteil verwenden
- 8 Unzen (ca. 225 g) Frischkäse, weich: sorgt für die typische Cheesecake-Note
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt: bringt zusätzliche Süße und Tiefe ins Aroma
- 2 große Eier, Zimmertemperatur: geben Bindung und Struktur
- 2 Tassen Puderzucker: für die Süße und feine Textur im Teig
- 3 Esslöffel Sahne: für geschmeidigen, cremigen Teig
- ½ Tasse Mini-Schokoladenstückchen, plus extra zum Bestreuen: bringen schokoladige Highlights in jeden Biss& möglichst dunkle Mini Chips wählen für intensiven Geschmack
Anleitung
- Schritt 1: Trockene Zutaten mischen:
- Vermenge Mehl Backpulver Natron und Speisestärke in einer mittelgroßen Schüssel mit einem Schneebesen und stelle die Mischung beiseite.
- Schritt 2: Butter und Frischkäse schlagen:
- Schlage in einer großen Schüssel die Butter und den Frischkäse mit einem Mixer auf mittlerer Stufe für etwa 2 Minuten bis die Masse hell und fluffig ist.
- Schritt 3: Vanille und Eier zugeben:
- Jetzt Vanilleextrakt und Eier hinzufügen und mixen bis sich alles gut verbunden hat. Verwende einen Teigschaber um alle Reste an den Seiten der Schüssel zu lösen.
- Schritt 4: Puderzucker einarbeiten:
- Siebe den Puderzucker in die Mischung und schlage alles weiter auf mittlerer Stufe, bis der Teig luftig wird.
- Schritt 5: Trockene Zutaten und Sahne langsam einarbeiten:
- Reduziere die Geschwindigkeit auf niedrig und füge abwechselnd die trockenen Zutaten und die Sahne hinzu. Mische nur so lange bis alles gerade verbunden ist.
- Schritt 6: Schokoladenstückchen unterheben:
- Rühre die Hälfte der Mini-Schokotropfen vorsichtig unter den Teig.
- Schritt 7: Teig kühlen:
- Wickle die Teigschüssel in Frischhaltefolie und stelle sie für 30 Minuten kalt, damit der Teig fester wird und sich später besser formen lässt.
- Schritt 8: Backofen vorheizen und Blech vorbereiten:
- Heize den Ofen auf 175 °C (350 °F) vor. Lege Backbleche mit Backpapier aus.
- Schritt 9: Kekse formen und kühlen:
- Forme mit einem Kekslöffel gleichmäßige Kugeln aus dem kalten Teig und setze sie mit etwa 5 cm Abstand auf die Backbleche. Platziere die Bleche für 5 Minuten zum Kühlen in das Gefrierfach.
- Schritt 10: Kekse formen und dekorieren:
- Nimm die Bleche heraus und rolle jede Kugel schnell mit den Händen zu einer glatten Kugel. Drücke sie leicht flach und bestreue sie mit den restlichen Mini-Schokotropfen.
- Schritt 11: Backen:
- Backe die Kekse 9 bis 10 Minuten, bis sie am Rand leicht goldbraun sind und sich nicht mehr ganz weich anfühlen.
- Schritt 12: Abkühlen lassen:
- Lass die Kekse auf einem Gitter komplett auskühlen, bevor du sie anfasst oder lagerst.
 
                          Ich liebe den Moment, wenn die frisch gebackenen Kekse noch warm sind und die Schokolade leicht schmilzt — das ist purer Genuss und sofortiges Wohlgefühl.
Lagerungstipps
Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, so bleiben sie bis zu fünf Tage frisch und weich. Für längere Aufbewahrung eignen sich Tiefkühlbehälter. Einfach die Kekse einfrieren und bei Zimmertemperatur auftauen lassen.
Zutaten-Alternativen
Anstelle von Frischkäse kannst du Mascarpone verwenden für noch reichhaltigere Kekse. Für eine vegane Variante lassen sich Butter und Ei durch pflanzliche Alternativen ersetzen, für die Bindung eignet sich z.B. Apfelmus oder Leinsamen. Statt klassischer Mini-Schokotropfen funktionieren auch Zartbitterschokolade oder weiße Schokostückchen.
Serviervorschläge
Diese Kekse schmecken hervorragend zu einem Glas kalter Milch oder einer Tasse Kaffee. Besonders lecker sind sie auch mit einer Kugel Vanilleeis als Dessert. Auch eine Prise grobes Meersalz oben auf den noch warmen Keksen hebt den Geschmack besonders hervor.
 
                          Diese Chocolate Chip Cheesecake Cookies sind ein perfektes Beispiel dafür, wie man einfache Zutaten zu etwas ganz Besonderem kombiniert und damit Freunde und Familie begeistert. Jede Backrunde ist für mich ein kleines Highlight.
Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Warum wird Frischkäse verwendet?
- Frischkäse sorgt für eine besonders cremige und weiche Konsistenz der Kekse. 
- → Wie lange soll der Teig gekühlt werden?
- Der Teig wird optimalerweise 30 Minuten im Kühlschrank gekühlt, um ihn leichter zu formen. 
- → Kann man die Kekse ohne Kühlung backen?
- Ohne Kühlung ist der Teig sehr klebrig, die Kühlung erleichtert das Formen und verbessert das Backergebnis. 
- → Welche Schokolade eignet sich am besten?
- Mini-Schokoladenstückchen mit halbsüßem Geschmack sind ideal für harmonische Süße und Textur. 
- → Wie lange sind die Kekse haltbar?
- Im luftdichten Behälter bleiben die Kekse bis zu 4 Tage frisch. 
