 Merken
                
                  
                  Merken
                
                Diese Buckeye Brownies sind perfekt für alle, die schokoladige Desserts mit einem cremigen Erdnussbutterkern lieben. Dieses Rezept verbindet den intensiven Geschmack von reichhaltigem Schokoladenbrownie mit einer samtigen Erdnussbutterfüllung und einer glatten Schokoladenganache als Topping.
Beim ersten Probieren war ich begeistert, wie harmonisch sich die einzelnen Schichten ergänzen — ein echtes Geschmackserlebnis!
Zutaten
- Brownie-Basis: 1 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen — sorgt für feuchte und reichhaltige Brownies
- Brownie-Basis: ⅔ Tasse ungesüßtes Kakaopulver — am besten in hochwertiger Qualität für intensiven Schokoladengeschmack wählen
- Brownie-Basis: 1 Tasse Allzweckmehl — gibt die Struktur der Brownies
- Brownie-Basis: 2 Tassen Zucker — für die angenehme Süße
- Brownie-Basis: ½ Teelöffel Salz — hebt die Aromen hervor
- Brownie-Basis: 4 große Eier, Zimmertemperatur — wichtig für die Bindung und Saftigkeit
- Brownie-Basis: 3 Esslöffel reiner Vanilleextrakt — rundet den Geschmack ab
- Erdnussbutterfüllung: 1½ Tassen cremige Erdnussbutter — achte auf eine natürliche Variante ohne Zuckerzusatz für besten Geschmack
- Erdnussbutterfüllung: ¾ Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen und abgekühlt — macht die Füllung extra cremig
- Erdnussbutterfüllung: 2 Teelöffel reiner Vanilleextrakt — verfeinert das Aroma
- Erdnussbutterfüllung: 3 Tassen Puderzucker, gesiebt — sorgt für die perfekte Süße und Konsistenz
- Ganache: 10 Unzen (ca. 285 g) dunkle Schokoladenchips — hier empfehle ich mindestens 60 % Kakaoanteil
- Ganache: ⅓ Tasse Schlagsahne — für die seidige, glatte Konsistenz der Ganache
Anleitung
- Brownie-Basis — Vorheizen des Ofens:
- Heizen Sie den Backofen auf 175 °C vor. Legen Sie eine 23x33 cm Backform mit Backpapier aus, wobei Sie an den Seiten etwas Überhang lassen, damit die Brownies später leichter herausgehoben werden können.
- Brownie-Basis — Mischen von Butter und Kakao:
- Geben Sie die geschmolzene Butter und das Kakaopulver in eine mittelgroße Schüssel und verrühren Sie alles gründlich, bis es gleichmäßig vermischt ist.
- Brownie-Basis — Zugabe von Mehl, Zucker und Salz:
- Rühren Sie nun Mehl, Zucker und Salz unter. Die Mischung wird zunächst bröselig sein.
- Brownie-Basis — Eier und Vanille hinzufügen:
- Fügen Sie die Eier und den Vanilleextrakt hinzu. Mit einem Handmixer auf niedriger Stufe kurz verrühren, bis der Teig glatt ist.
- Brownie-Basis — Backen:
- Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Backform und backen Sie die Brownies 23 bis 25 Minuten lang. Mit einem Zahnstocher testen, er sollte mit wenigen feuchten Krümeln herauskommen.
- Erdnussbutterfüllung — Verrühren:
- Während die Brownies backen, schlagen Sie die geschmolzene, abgekühlte Butter mit der Erdnussbutter und Vanille mit mittlerer Geschwindigkeit glatt.
- Erdnussbutterfüllung — Puderzucker einarbeiten:
- Reduzieren Sie die Geschwindigkeit und geben Sie den gesiebten Puderzucker löffelweise hinzu, bis eine dicke, cremige Masse entsteht.
- Ganache — Erhitzen der Sahne:
- Erwärmen Sie die Schlagsahne in einer mikrowellengeeigneten Schüssel für 50 bis 60 Sekunden, bis sie anfängt zu blubbern.
- Ganache — Schokolade schmelzen:
- Gießen Sie die heiße Sahne über die Schokoladenchips und lassen Sie die Mischung 1 bis 2 Minuten stehen, bevor Sie sie glatt rühren.
- Zusammenbau — Füllung auftragen:
- Sofort nach dem Backen setzen Sie Löffel der Erdnussbutterfüllung auf die noch heißen Brownies und verteilen diese vorsichtig mit einem Löffel oder einer Winkelpalette.
- Zusammenbau — Ganache auftragen:
- Darauf kommt die Ganache, die Sie gleichmäßig auf der Erdnussbutterschicht verstreichen. Anschließend 2 Stunden kühlen, bis die Ganache fest ist.
- Zusammenbau — Schneiden und servieren:
- Heben Sie die Brownies mithilfe des Backpapierüberhangs aus der Form und schneiden Sie sie in 12 gleich große Stücke.
 
                          Diese Brownies sind ein absoluter Hingucker und ein Genuss — perfekt für jeden Anlass, an dem man etwas Besonderes zaubern möchte.
Lagerhinweise
Buckeye Brownies halten sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 5 Tage frisch. Vor dem Servieren circa 15 Minuten bei Raumtemperatur lagern, damit die Creme sanft wird.
Alternativen bei Zutaten
Statt cremiger Erdnussbutter kann man auch eine natürliche Variante ohne Zucker verwenden, um den Geschmack intensiver und gesünder zu gestalten. Für die Ganache sind dunkle Schokoladenchips mit mindestens 60 % Kakaoanteil ideal, aber man kann auch Vollmilchschokolade verwenden, wenn es süßer sein soll.
Serviervorschläge
Die Brownies schmecken hervorragend mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis dazu. Ein frischer Minzzweig macht das Dessert noch ansprechender und rundet es geschmacklich ab.
 
                          Diese Brownies sind ein absoluter Hingucker und ein Genuss — perfekt für jeden Anlass, an dem man etwas Besonderes zaubern möchte. Mit wenig Aufwand erhält man ein Dessert, das Gäste und Familie begeistert.
Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Wie lange sollten die Brownies gekühlt werden?
- Die Brownies sollten mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen, damit die Glasur fest werden kann. 
- → Kann ich statt Butter auch Margarine verwenden?
- Butter sorgt für einen reichhaltigeren Geschmack, Margarine kann jedoch als Alternative genutzt werden. 
- → Wie verhindert man, dass die Glasur bricht?
- Die Glasur sollte vorsichtig erhitzt und gleichmäßig verteilt werden, um eine glatte Oberfläche zu gewährleisten. 
- → Kann ich die Erdnussfüllung auch mit weniger Zucker zubereiten?
- Ja, die Zuckermenge lässt sich reduzieren, jedoch verändert sich dadurch die Konsistenz der Füllung. 
- → Sind die Brownies glutenfrei?
- Standardmäßig nicht, da Weizenmehl verwendet wird. Für eine glutenfreie Variante kann glutenfreies Mehl eingesetzt werden. 
