Frischer Gurken-Ranch-Salat

Kategorie: Frische Salate und appetitliche Vorspeisen

Ein schneller und unkomplizierter Gurkensalat, der durch cremiges Ranch-Dressing, knackigen Speck und zarten Cheddar überzeugt. Frische grüne Zwiebeln und ein Hauch Dill sorgen für zusätzliche Aromen, während das Ganze ganz ohne Kochen auskommt. Kalt serviert ist dieser Salat eine perfekte, sättigende Ergänzung zu Grillgerichten oder als leichter Snack an heißen Tagen. Rasch gemixt, wenig Aufwand und voller Geschmack – ideal für alle, die nach einem köstlichen und unkomplizierten Gericht suchen.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Tue, 26 Aug 2025 02:08:24 GMT
A bowl of cucumber ranch crack salad. Merken
A bowl of cucumber ranch crack salad. | kochwunder.com

An heißen Sommertagen gibt es kaum etwas Erfrischenderes als einen knackigen Gurkensalat. Dieses Rezept für einen amerikanisch inspirierten Gurken-Ranch-Salat kombiniert saftige Gurken mit cremigem Ranchdressing, würzigem Cheddar, knusprigem Bacon und frischen Frühlingszwiebeln. Kein Kochen nötig — in nur zehn Minuten landet ein voller Geschmack auf dem Tisch.

Ich liebe besonders, wie unkompliziert und wandelbar dieser Salat ist. Manchmal nehme ich ihn als schnelles Mittagessen ins Büro — er bleibt schön frisch und erinnert mit seinem Geschmack an Grillabende im Garten.

Zutaten

  • 2–3 Tassen Gurkenscheiben: Am besten frische, feste Salatgurken wählen, sie sorgen für Knackigkeit und Saftigkeit
  • ½ Tasse Ranch-Dressing: Ein cremiges Ranch-Dressing bringt Würze und bindet alle Zutaten. Gutes Dressing erkennt man an wenigen Zusatzstoffen und cremiger Konsistenz
  • ½ Tasse geriebener Cheddar: Für eine würzige Note und mehr Biss; Cheddar sollte kräftig und frisch gerieben sein
  • ⅓ Tasse gebratener, zerkrümelter Bacon: Knuspriger Bacon sorgt für die herzhafte Komponente, lieber selbst braten als fertig verwenden
  • 2 Esslöffel gehackte Frühlingszwiebeln: Geben Frische und leichte Schärfe; frisch geschnitten entfalten sie ihr volles Aroma
  • ½ Teelöffel Knoblauchpulver: Bringt subtilen Tiefgang
  • ½ Teelöffel getrockneter Dill (nach Geschmack): Gibt eine sommerliche Frische, getrocknet ist praktischer als frisch
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack: Fein abschmecken, um alle Aromen zu verbinden

Zubereitung

Vorbereitung der Zutaten:
Gurken in dünne Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln in feine Ringe hacken. Durch präzises Schneiden wird der Salat besonders ansprechend.
Vermengen der Hauptzutaten:
In einer großen Schüssel die geschnittenen Gurken, den frisch geriebenen Cheddar, den gebratenen und zerkrümelten Bacon sowie die geschnittenen Frühlingszwiebeln sorgfältig zusammengeben.
Würzen und Verfeinern:
Das Ranch-Dressing über die Mischung gießen, Knoblauchpulver, getrockneten Dill, Salz und Pfeffer darauf streuen. Mit einem Löffel alles gründlich vermengen, sodass jedes Stückchen Salat von der Sauce umhüllt ist.
Durchziehen lassen:
Den fertigen Salat ca. 10–15 Minuten abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen, so verbinden sich die Aromen optimal.
Anrichten und garnieren:
Kalt servieren und nach Belieben mit etwas zusätzlichem Bacon oder ein paar Frühlingszwiebeln obenauf garnieren. Gerade frisch aus dem Kühlschrank schmeckt dieser Salat herrlich erfrischend.
A bowl of food with cheese and bacon.
A bowl of food with cheese and bacon. | kochwunder.com

Mein Lieblingsmoment: Wenn der erste Biss kommt, und der Bacon so wunderbar mit den knackigen Gurken harmoniert. Zu besonderen Anlässen mixe ich noch ein paar Kirschtomaten oder extra Kräuter unter — einfach herrlich vielseitig!

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank lässt sich der Salat luftdicht verschlossen bis zu zwei Tage frisch halten. Vor dem erneuten Servieren einmal gut durchrühren. Bacon kann bei längerer Aufbewahrung weicher werden, frisch eingestreut bleibt er knusprig.

Zutaten-Alternativen

Wer keinen Bacon isst, kann geröstete Nüsse (zum Beispiel Mandelblättchen) als knackige Alternative verwenden. Statt Cheddar passt auch ein milder Gouda oder ein veganer Reibekäse. Das Dressing kann durch eine Joghurt-Sour-Cream-Mischung ersetzt werden, falls kein Ranch verfügbar ist.

Serviervorschläge

Als leichte Hauptmahlzeit mit einem rustikalen Bauernbrot genießen. Als Bestandteil eines sommerlichen BBQ-Buffets servieren. Mit gegrilltem Hähnchen oder Lachs kombinieren. Auch als Füllung für Sandwiches oder Wraps hervorragend.

Kultureller Kontext

Dieser Salat vereint klassische amerikanische BBQ-Aromen und ist besonders bei Gartenfesten beliebt. Die Kombination aus Ranch-Dressing, Cheddar und Bacon steht für einen lockeren amerikanischen Lebensstil — unkompliziert, sättigend, aber voll Geschmack. Gurkensalat an sich ist in vielen Kulturen ein sommerlicher Begleiter, aber diese amerikanische Variante ist besonders würzig und cremig.

Saisonale Anpassungen

Im Sommer passen auch Radieschen oder kleine Tomaten als Ergänzung hinein. Im Herbst machen gehackte Walnüsse oder saisonale Kräuter wie Schnittlauch daraus eine deftigere Variante. Frisch geerntete Landgurken bringen noch mehr Geschmack.

Erfolgsgeschichten

Meine Familie verlangt regelmäßig danach, sobald die Temperaturen steigen. Freunde waren schon oft überrascht, wie besonders und lecker ein Gurkensalat schmecken kann — häufig geht beim Grillen die erste Schüssel sofort leer!

A bowl of food with cheese and bacon.
A bowl of food with cheese and bacon. | kochwunder.com

Ob für den schnellen Lunch oder die bunte Sommerküche — dieser Gurken-Ranch-Salat ist unkompliziert, sättigend und voller Geschmack. Ein echter Sommerhit, der immer wieder begeistert!

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Kann ich anstelle von Ranch-Dressing auch ein anderes Dressing verwenden?

Ja, ein Joghurt- oder Kräuterdressing passt ebenso und gibt dem Salat eine frische Note.

→ Wie lange ist der Gurken-Ranch-Salat im Kühlschrank haltbar?

Im Kühlschrank abgedeckt bleibt er bis zu 2 Tage frisch, am besten aber direkt genießen.

→ Kann ich den Speck weglassen für eine vegetarische Variante?

Selbstverständlich, der Salat schmeckt auch ohne Speck sehr aromatisch und frisch.

→ Sind andere Käsesorten als Cheddar möglich?

Sie können auch Gouda, Emmentaler oder einen anderen würzigen Käse verwenden.

→ Wie bekomme ich den Salat besonders knackig?

Die Gurken gut entwässern und alles erst kurz vor dem Servieren vermengen.

Gurken-Ranch-Sommersalat

Leichter Gurkensalat mit Ranch-Dressing, Speck und Cheddar – kalt serviert, ideal im Sommer.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
10 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Salate & Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 4 Portionen

Ernährungshinweise: Low-Carb, Glutenfrei

Zutaten

→ Gemüse

01 400–450 g Salatgurken, in Scheiben geschnitten
02 2 EL Frühlingszwiebeln, fein gehackt

→ Milchprodukte

03 120 ml Ranch-Dressing
04 60 g Cheddarkäse, gerieben

→ Fleisch

05 30 g gebratener Bacon, zerbröselt

→ Gewürze

06 0,5 TL Knoblauchpulver
07 0,5 TL getrockneter Dill (nach Geschmack)
08 Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Gurken in Scheiben schneiden und Frühlingszwiebeln fein hacken.

Schritt 02

In einer großen Schüssel die Gurkenscheiben, den geriebenen Cheddar, zerbröselten Bacon und gehackte Frühlingszwiebeln miteinander vermengen.

Schritt 03

Ranch-Dressing hinzufügen, mit Knoblauchpulver, getrocknetem Dill, Salz und Pfeffer bestreuen.

Schritt 04

Alles gründlich durchmischen, bis die Zutaten gleichmäßig vom Dressing überzogen sind.

Schritt 05

Salat für 10–15 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.

Schritt 06

Gut gekühlt servieren und nach Belieben mit zusätzlichem Bacon oder Frühlingszwiebeln garnieren.

Hinweise

  1. Salat direkt vor dem Servieren kühlen – das intensiviert den Geschmack und sorgt für maximale Frische.

Benötigtes Equipment

  • Große Rührschüssel
  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milch (Cheddarkäse, Ranch-Dressing)
  • Ranch-Dressing kann je nach Sorte weitere Allergene enthalten

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 210
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 5.6 g
  • Eiweiß: 7.2 g