Gyros-Auflauf mediterran genießen

Kategorie: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Dieser mediterrane Gyros-Auflauf verbindet würziges Gyrosfleisch mit zarten Kartoffelscheiben, aromatischem Knoblauch und einer cremigen Sauce Hollandaise. Das Gericht wird mit Käse bestreut und im Ofen goldbraun gebacken. Perfekt für Liebhaber mediterraner Aromen, die eine herzhafte und zugleich raffinierte Mahlzeit schätzen. Mit Oregano und frischer Petersilie setzen Sie zusätzlich frische Akzente.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Sat, 27 Sep 2025 02:35:20 GMT
A bowl of food with a sprig of parsley on top. Merken
A bowl of food with a sprig of parsley on top. | kochwunder.com

Dieser Gyros-Auflauf mit Knoblauch und Sauce Hollandaise verbindet herzhaftes Fleisch, cremige Sauce und feine Kartoffeln zu einem mediterranen Genuss, der einfach zuzubereiten ist und sich ideal für gemütliche Essen mit Familie oder Freunden eignet.

Ich habe dieses Rezept bei mehreren Gelegenheiten ausprobiert und schätze besonders, wie die Aromen durch das Backen miteinander verschmelzen, das macht den Auflauf jedes Mal zum Highlight.

Zutaten

  • Gyrosfleisch: 500 g – Wählen Sie frisches Schweine- oder Hähnchenfleisch für intensiven Geschmack und zarte Textur
  • Kartoffeln: 400 g – Festkochende Kartoffeln eignen sich am besten, damit die Scheiben beim Backen ihre Form behalten
  • Große Zwiebel: 1 Stück – Sie bringt eine milde Süße und Struktur in das Gericht
  • Knoblauchzehen: 2 Stück – Frisch gehackt entfalten sie ihr Aroma besonders gut
  • Geriebener Käse: 200 g, z. B. Feta oder Gouda – Ein Käse mit guter Schmelzeigenschaft sorgt für eine leckere Kruste
  • Sahne: 250 ml und Milch: 100 ml – Für die cremige Konsistenz der Sauce
  • Fertige Sauce Hollandaise: 200 ml – Erspart viel Zeit und bietet die typisch buttrige Note
  • Getrockneter Oregano: 1 TL – Für ein klassisch mediterranes Aroma
  • Salz und Pfeffer: Nach Geschmack, um die Aromen abzurunden
  • Öl: 2 EL – Zum Anbraten von Fleisch und Zwiebeln nutzen Sie am besten ein neutrales Öl wie Sonnenblumen- oder Rapsöl
  • Frische Petersilie: Zum Garnieren, sie bringt Frische und Farbe auf den Teller

Anleitung

Kartoffeln vorbereiten:
Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in dünne Scheiben. Kochen Sie sie für etwa 5 Minuten in leicht gesalzenem Wasser vor, damit sie beim Backen schön gar werden und ihre Form behalten. Gießen Sie das Wasser anschließend ab und stellen Sie die Kartoffeln beiseite.
Gyrosfleisch anbraten:
Erhitzen Sie das Öl in einer großen Pfanne. Geben Sie die Zwiebelringe und den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie sie glasig an. Fügen Sie danach das Gyrosfleisch hinzu und braten Sie es scharf an, bis es goldbraun ist. Würzen Sie mit Oregano, Salz und Pfeffer, damit das Fleisch seinen vollen Geschmack entfaltet.
Sahne-Mischung herstellen:
Vermengen Sie Sahne, Milch und die fertige Sauce Hollandaise in einer Schüssel. Schmecken Sie die Mischung mit Salz und Pfeffer ab, damit sie gut abgeschmeckt in den Auflauf kommt.
Auflauf schichten:
Fetten Sie eine Auflaufform mit etwas Öl ein. Legen Sie zuerst eine Schicht Kartoffelscheiben auf den Boden, gefolgt von einer Schicht Gyrosfleisch. Wiederholen Sie das Schichten, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Gießen Sie anschließend die Sahne-Mischung gleichmäßig über den Auflauf.
Mit Käse bestreuen und backen:
Streuen Sie den geriebenen Käse gleichmäßig auf den Auflauf. Heizen Sie den Backofen auf 180 °C Ober/Unterhitze vor und backen Sie den Auflauf für etwa 30 bis 35 Minuten, bis der Käse goldbraun und knusprig ist.
Servieren:
Nehmen Sie den Auflauf aus dem Ofen, bestreuen ihn mit frisch gehackter Petersilie und servieren ihn heiß. Genießen Sie diesen aromatischen, mediterranen Genuss.
A plate of food with a green herb on top.
A plate of food with a green herb on top. | kochwunder.com

Ich liebe besonders, wie der Knoblauch beim Backen seine Schärfe verliert und eine milde aromatische Note hinterlässt. Beim ersten Mal, als ich diesen Auflauf machte, erinnerte mich der Duft sofort an warme Urlaubsabende in der Mittelmeerregion.

Lagertipps

Bereiten Sie den Auflauf am besten frisch zu, da die Kartoffeln beim Aufwärmen schnell matschig werden können. Sollten Reste bleiben, bewahren Sie diese in einem luftdichten Behälter maximal zwei Tage im Kühlschrank auf. Zum Aufwärmen empfehlen sich Ofen oder Mikrowelle, damit der Käse wieder knusprig wird. Für ein längeres Haltbarmachen eignet sich das Einfrieren der rohen, geschichteten Zutaten in einer gefriergeeigneten Form. Vor dem Backen dann einfach auftauen lassen.

Zutatenersatz

Falls Sie keine fertige Sauce Hollandaise zur Hand haben, können Sie auch eine selbstgemachte Variante aus Eigelb, Butter und Zitronensaft herstellen. Für eine vegetarische oder leichtere Alternative passt eine Bechamelsauce mit etwas Zitronensaft gut. Statt Gyrosfleisch können Sie mariniertes Hühnchen oder auch vegetarischen Gyros-Ersatz verwenden, um eine andere Variante zu probieren. Der Käse lässt sich je nach Geschmack durch Mozzarella, Emmentaler oder Parmesan ersetzen.

Serviervorschläge

Dazu passt ein frischer grüner Salat mit einem leichten Zitronen-Dressing, um die reichhaltigen Aromen auszugleichen. Ein knuspriges Fladenbrot oder ein frisches Baguette ergänzen das Gericht bestens. Als Getränk empfehle ich einen trockenen Weißwein oder einen spritzigen Rosé, die die mediterranen Geschmäcker unterstreichen.

A plate of food with a gyro on top.
A plate of food with a gyro on top. | kochwunder.com

Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von der gelungenen Kombination mediterraner Aromen begeistern. Es ist ein Gericht, das sowohl Gastfreundschaft als auch Genuss ausdrückt.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Welche Fleischsorten eignen sich für den Gyros-Auflauf?

Schweine- oder Hähnchenfleisch sind ideal, da sie gut mit den mediterranen Gewürzen harmonieren.

→ Kann ich die Sauce Hollandaise selber machen?

Ja, eine selbstgemachte Sauce Hollandaise verleiht dem Auflauf eine noch frischere Note.

→ Wie kann ich den Auflauf würziger machen?

Zusätzliche Gewürze wie Paprika oder frische Kräuter wie Thymian bringen mehr Geschmack in das Gericht.

→ Kann ich den Gyros-Auflauf vorbereiten und später backen?

Der Auflauf lässt sich gut vorbereiten und im Kühlschrank lagern, bevor er im Ofen gebacken wird.

→ Womit passt der Auflauf als Beilage gut zusammen?

Ein frischer Salat oder geröstetes Gemüse ergänzen das Gericht ideal.

Mediterraner Gyros-Auflauf

Mediterraner Auflauf mit Gyros, Kartoffeln und Sauce Hollandaise, vollendet mit Knoblauch und Käse.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
35 Min.
Gesamtzeit
50 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Mediterrane Küche

Ertrag: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungshinweise: Glutenfrei

Zutaten

→ Fleisch und Gemüse

01 500 g Gyrosfleisch (Schweine- oder Hähnchenfleisch)
02 400 g Kartoffeln
03 1 große Zwiebel, in Ringe geschnitten
04 2 Knoblauchzehen, gehackt

→ Milchprodukte und Sauce

05 200 g geriebener Käse (z. B. Feta oder Gouda)
06 250 ml Sahne
07 100 ml Milch
08 200 ml fertige Sauce Hollandaise

→ Gewürze und Öl

09 1 TL getrockneter Oregano
10 Salz und Pfeffer nach Geschmack
11 2 EL Öl

→ Dekoration

12 Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren

Anleitung

Schritt 01

Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. In leicht gesalzenem Wasser etwa 5 Minuten vorkochen, dann abgießen und beiseite stellen.

Schritt 02

Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebelringe und gehackten Knoblauch glasig anbraten. Gyrosfleisch hinzufügen und rundum braun anbraten. Mit Oregano, Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 03

Sahne, Milch und Sauce Hollandaise gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 04

Eine Auflaufform einfetten. Kartoffelscheiben als erste Schicht einlegen, darauf Gyrosfleisch geben. Schichten wiederholen, bis alle Zutaten verbraucht sind. Sahne-Mischung gleichmäßig darüber gießen.

Schritt 05

Geriebenen Käse gleichmäßig auf dem Auflauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 30–35 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und knusprig ist.

Schritt 06

Auflauf aus dem Ofen nehmen, mit frischer Petersilie bestreuen und heiß servieren.

Hinweise

  1. Gewürfelte Paprika oder Oliven können für zusätzlichen Geschmack hinzugefügt werden.

Benötigtes Equipment

  • Große Pfanne
  • Auflaufform
  • Kochtopf

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte und möglicherweise Schweinefleisch

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 550
  • Fett: 35 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 30 g