
Diese Apfel-Camembert-Spieße mit Walnüssen sind eine perfekte Kombination aus fruchtiger Frische, cremigem Käse und knackigen Nüssen. Sie eignen sich hervorragend als schneller Snack, Vorspeise oder elegante Partyhäppchen, die sowohl süße als auch herzhafte Geschmacksnuancen vereinen.
Ich persönlich schätze dieses Rezept, weil es einfach ist und trotzdem wunderbar raffiniert schmeckt. Bei Familienfeiern ist es immer ein Hingucker.
Zutaten
- Zwei große Äpfel: für eine frische, saftige Basis am besten festkochende Sorten wählen, die beim Braten oder Rösten ihre Form behalten
- 200 Gramm Camembert: dieser cremige Käse bildet das herzhafte Gegenstück zum Apfel & auf gute Qualität achten — reif und nicht zu weich, aber auch nicht zu frisch
- 100 Gramm Walnüsse: bieten eine knackige Textur und nussige Würze & am besten frisch und ungeröstet kaufen, um sie selbst zu rösten
- Ein Esslöffel Honig: bringt natürliche Süße und lässt sich gut mit Zimt kombinieren, hier ist ein milder, flüssiger Honig ideal
- Ein Teelöffel Zimt: sorgt für eine angenehme, warme Würze
- Spieße oder Zahnstocher: zum Aufspießen aller Zutaten
Anleitung
- Äpfel schneiden:
- Die gewaschenen Äpfel in gleichmäßige Würfel schneiden, damit die Spieße optisch ansprechend und gleichmäßig sind. Dabei die Kerngehäuse entfernen.
- Camembert schneiden:
- Den Camembert ebenfalls in Würfel der gleichen Größe schneiden, damit jeder Spieß eine perfekte Balance aus Apfel und Käse erhält.
- Walnüsse rösten:
- Eine Pfanne ohne Öl erhitzen und die grob gehackten Walnüsse bei mittlerer Hitze leicht anrösten, bis sie goldbraun sind. Dies intensiviert das Aroma und sorgt für den perfekten Biss. Danach abkühlen lassen.
- Spieße zusammenstellen:
- Abwechselnd einen Apfelwürfel, einen Camembertwürfel und eine kleine Menge der gerösteten Walnüsse auf die Spieße stecken. So entsteht eine harmonische Mischung aus Texturen und Geschmacksnuancen.
- Honig und Zimt vermengen:
- Honig und Zimt in einer kleinen Schüssel sorgfältig miteinander vermengen, damit die Gewürze sich gut verteilen.
- Spieße garnieren:
- Die fertigen Spieße auf einer Platte anrichten und großzügig mit der Honig-Zimt-Mischung beträufeln. Das verleiht den Spießen eine süß-würzige Note und macht sie optisch ansprechend.

Eine meiner Lieblingszutaten sind die Walnüsse. Der Moment, in dem sie in der Pfanne zu duften beginnen und ihr Aroma entfalten, macht dieses Gericht so besonders. Es erinnert mich an gemütliche Herbstabende mit Familie und Freunden.
Lagerungstipps
Am besten sollten die Spieße frisch serviert werden, da der Apfel schnell oxidiert und braun wird. Wer sie vorbereiten möchte, schichtet die Apfelwürfel in etwas Zitronenwasser, um das Braunwerden zu verzögern. Die fertigen Spieße können abgedeckt maximal einen halben Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden, damit der Camembert nicht austrocknet.
Zutatenaustausch
Statt Camembert passt auch ein milder Brie, der ebenfalls cremig schmilzt und mild im Geschmack ist. Wer keine Walnüsse mag, kann Pekannüsse oder Mandeln verwenden, die auch einen tollen Crunch bieten. Apfel lässt sich im Sommer durch Birnenscheiben ersetzen, die ebenfalls gut mit Käse harmonieren.
Serviervorschläge
Diese Spieße passen perfekt zu einem frischen Salat mit Rucola und einem leichten Balsamico-Dressing. Auch als Vorspeise zu einem Glas Weißwein oder Prosecco sind sie ideal. Für ein Partybuffet bietet sich das Anrichten auf einem rustikalen Holzbrett an, das besonders einladend wirkt.
Kultureller Hintergrund
Die Kombination aus Apfel, Käse und Nüssen ist typisch für die mitteleuropäische Küche, wo süß und herzhaft oft hand in hand gehen. Camembert stammt aus der Normandie in Frankreich und ist weltweit für seine cremige Textur bekannt. In Deutschland verbinden viele solche Häppchen mit gemütlichen Familienfesten oder dem Herbst, wenn frisches Obst und Nüsse Saison haben.

Diese Apfel-Camembert-Spieße bringen wunderbare Geschmackswelten zusammen und lassen sich ganz nach Belieben variieren. Sie sind schnell gemacht und beeindrucken dennoch durch ihre ausgewogenen Aromen und Texturen — ein echter Genuss für jede Gelegenheit.
Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Wie kann man die Walnüsse am besten rösten?
Die Walnüsse ohne Öl in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun rösten und dabei regelmäßig wenden.
- → Welcher Apfel eignet sich am besten?
Bißfeste, aromatische Sorten wie Elstar oder Braeburn harmonieren besonders gut mit Camembert.
- → Kann man auch andere Käsesorten verwenden?
Ja, milder Weichkäse wie Brie oder ein milder Gouda sind ebenfalls geeignet.
- → Wie lange sind die Spieße haltbar?
Im Kühlschrank halten sich die Spieße etwa 1 Tag frisch und sollten möglichst bald verzehrt werden.
- → Gibt es eine vegane Alternative für Camembert?
Vegane Käsealternativen auf Basis von Cashews oder Mandeln können eine gute vegane Variante sein.