Unwiderstehliche Käsekuchen Cookies

Vorgestellt in: Süße Verführungen für den perfekten Abschluss

Fix gebackene Cookies mit Frischkäse, die wie winzige Käsekuchen schmecken. Nach 45 Minuten kannst du zugreifen und sie bleiben 3 Tage frisch.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Mon, 19 May 2025 11:17:57 GMT
Auf einem Teller liegen frisch gebackene Cookies mit Schokostückchen und hinten sieht man eine Schale mit Sahne. Merken
Auf einem Teller liegen frisch gebackene Cookies mit Schokostückchen und hinten sieht man eine Schale mit Sahne. | kochwunder.com

Heut riecht meine Küche nach genialen Cheesecake-Cookies. Die kleinen Dinger bringen einfach alles mit, was ich an Cookies und Cheesecake mag. Super fluffig, schön cremig innen und leicht krosse Ränder. Und das Tollste: In 15 Minuten gemacht – perfekt, wenn die Laune schnell besser werden soll!

Warum meine Cookies einzigartig werden

Frischkäse macht sie mega weich, richtig schön cremig. Mit Zitrone und ein paar versteckten Schokostückchen schmecken sie himmlisch. In meiner Familie will keiner mehr andere Kekse bei Kaffee und Kuchen haben.

Ihr braucht diese Sachen

Für meine Glücks-Cookies schnappe ich weiche Butter, Vanillezucker und normalen Zucker für den perfekten süßen Geschmack. Damit sie echt cremig werden, kommt Doppelrahm-Frischkäse rein, dazu ein Ei als Kleber. Salz, Zitronenschale, Mehl und Backpulver machen alles komplett. Manchmal streue ich noch etwas gehackte Schoki dazu – absolut unwiderstehlich!

So klappt's easy

Als Erstes butter, Vanillezucker und Zucker ordentlich cremig schlagen. Dann Ei, Frischkäse, Zitronenabrieb sowie Salz dazurühren. Nun Mehl mit Backpulver fix untermengen – gern noch Schokostückchen drüberstreuen. Den Teig 15 Minuten kaltstellen, dann walnussgroße Kugeln daraus machen, leicht andrücken. 12-14 Minuten bei 180 Grad backen. Sie sehen oben noch hell aus, aber unten werden sie goldig.

Auf einem Teller liegen noch warme Kekse mit Schokostücken. Merken
Auf einem Teller liegen noch warme Kekse mit Schokostücken. | kochwunder.com

Meine besten Tricks

Glaub mir, das Kühlen solltest du auf keinen Fall überspringen, sonst laufen sie auseinander. Am liebsten mixe ich weiße, dunkle oder sogar Ruby-Schokolade. Wer Zitrone liebt, nimmt einfach mehr davon. Und wenn du sie luftdicht verstaust, bleiben die Cookies ewig soft.

Meine coolsten Varianten

Bei mir wird ziemlich viel ausprobiert, echt! Mal gebe ich Nüsse rein, ein anderes Mal landen Kokosflocken im Teig und für den Wow-Effekt gefriergetrocknete Himbeeren – das gibt 'nen fruchtigen Kick.

Top für kleine Mitbringsel

Die Cookies sind einfach das perfekte Geschenk – ich pack sie in eine süße Dose oder durchsichtiges Tütchen mit Schleifchen. Da freut sich wirklich immer jemand drüber!

Darum feiere ich die Cookies

Cheesecake-Geschmack in knuspriger Keksform, das ist echt das Beste. Ob spontan Besuch kommt oder einfach Lust auf was Süßes da ist – die Teile gehen immer. Wer sie probiert, will direkt noch einen.

Kinder sind mega Fans

Mit bunten Streuseln oder Schokolinse drauf feiern meine Kids sie am meisten. Sie sind so weich, perfekt für kleine Hände, und das Kneten vom Teig macht mit Kindern richtig Spaß.

Auf dem Tisch steht ein Teller warmer Schokokekse mit Sahne und weiteren Cookies. Merken
Auf dem Tisch steht ein Teller warmer Schokokekse mit Sahne und weiteren Cookies. | kochwunder.com

Glutenfrei auch super lecker

Für alle, die glutenfrei essen, ersetze ich das Mehl einfach durch glutenfreie Mischung. Die Cookies sind dann genauso fluffig und keiner merkt was vom Unterschied.

So geht's vegan richtig lecker

Auch in vegan sind die Cookies der Hammer. Dann nehme ich veganen Frischkäse, Margarine ohne Milch und statt Ei kommt ein Leinmehl-Ei rein. Mindestens genauso lecker und superschön cremig – perfekt für alle, die keine tierischen Sachen wollen.

Geschmack mal anders

Ich bring gern Abwechslung rein. Mit etwas Matcha-Pulver werden sie schön grün. Mit Zimt oder Muskat schieb ich sie in die Herbstecke. Schokopulver macht sie zum Traum für Schokofans.

So bleiben sie lange gut

In 'ner gut geschlossenen Dose bleiben die Cookies locker drei Tage weich. Wenn ich viele davon mache, friere ich sie portionsweise ein. Nach dem Auftauen schmecken sie wieder wie frisch aus dem Ofen, also perfekt für spontane Gäste.

Auch zu Festen ein Highlight

Zu Weihnachten kommen rote und grüne Streusel drauf, an Halloween gibt's knalligen Zuckerguss. So passen die kleinen Kekse zu jedem Anlass und werden gern mal zum Hingucker auf dem Plätzchenteller.

Warme Kekse mit vielen Schokostückchen liegen auf einem Teller. Merken
Warme Kekse mit vielen Schokostückchen liegen auf einem Teller. | kochwunder.com

Meine liebsten Servierideen

Ich mag sie total gern zu einer heißen Tasse Tee oder Kaffee. Für etwas Besonderes gibt's noch eine Kugel Vanilleeis und frische Beeren dazu – sieht klasse aus und macht richtig was her!

Häufig gestellte Fragen

→ Wieso sollte man die Cookies kalt stellen?

Wird der Teig gekühlt, lässt er sich viel besser rollen. Und die Cookies verlaufen dann im Ofen nicht so schnell.

→ Kann ich andere Sorten Schokolade nehmen?

Klar, du kannst jede Schoko nehmen – Vollmilch, Zartbitter oder weiße. Geht auch ganz ohne Schoko, wenn du magst.

→ Wann merke ich, dass die Cookies fertig sind?

Schau unten auf die Cookies, da sollten sie ein bisschen Farbe bekommen haben, oben bleiben sie hell. Nicht zu lange drin lassen, sonst werden sie trocken.

→ Wie soll ich die Cookies aufheben?

Lass sie luftdicht in einer Dose bei Zimmertemperatur, da halten sie locker drei Tage. Im Kühlschrank werden sie hart, also lieber draußen lassen.

Käsekuchen Cookies

Cremig-weiche Cookies mit Frischkäse, die werden ganz fix gebacken und sind lecker zu Kaffee oder Tee.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Desserts

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Deutsch

Ausbeute: 20 Portionen (20 Kekse)

Ernährung: Vegetarisch

Zutaten

01 50 g Schoki, wie du magst.
02 1 TL Zitronenschale.
03 2 Prisen Salz.
04 1 Ei (Größe M).
05 120 g Zucker.
06 70 g Butter, schön weich.
07 200 g Weizenmehl (405er).
08 1 Päckchen Vanillezucker.
09 130 g Frischkäse Doppelrahmstufe.
10 1 TL Backpulver.

Anleitung

Schritt 01

Schieb die Kekse für ungefähr 12-14 Minuten in den Ofen. Sind die Unterseiten leicht golden? Dann raus damit.

Schritt 02

Teig in Stücke, etwa so groß wie Walnüsse, teilen. Roll sie locker zu Bällchen und drück sie dann sanft platt.

Schritt 03

Ofen schon mal auf 180°C (wenn Umluft, dann 160°C) bringen. Bleche mit Backpapier abdecken.

Schritt 04

Ab in den Kühlschrank mit dem Teig – etwa 15 Minuten entspannen lassen.

Schritt 05

Vermische Mehl mit Backpulver. Jetzt kannst du noch Schoki untermengen, ganz wie du willst, und in den restlichen Teig mischen.

Schritt 06

Schneebesen schnappen und Butter, Zucker plus Vanillezucker fluffig aufschlagen. Dann wandern Ei, Frischkäse, Salz und Zitronenschale mit rein.

Hinweise

  1. Bleiben locker 3 Tage frisch, wenn du sie gut luftdicht aufbewahrst.
  2. Oben bleibt alles recht blass, Unterseite wird leicht goldig.

Benötigte Utensilien

  • Backblech.
  • Backpapier.
  • Rührschüssel.

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten.
  • Milch.
  • Ei.

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 150
  • Gesamtfett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 18 g
  • Eiweiß: 3 g