Traumhafter Käsekuchen ohne Ofen

Kategorie: Süße Verführungen für den perfekten Abschluss

Käsekuchen ohne Backen, zitronig frisch, knuspriger Boden, leichte Creme. In 25 Minuten vorbereitet, danach ab in den Kühlschrank.
A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Thu, 12 Jun 2025 14:05:14 GMT
Käsekuchen ohne Backen Merken
Käsekuchen ohne Backen | kochwunder.com

Ein lockerer, luftiger Kuchen ohne Backen – du brauchst nicht mal den Ofen anschmeißen. Die Mischung aus knusprigem Keksboden und sahniger Zitronencreme ist einfach genial für heiße Sommertage. Der zitronige Kick passt klasse zur cremigen Frischkäsemasse.

Auf jeder Sommerparty verschwindet dieser Kuchen immer als Erstes vom Tisch. Die frische Zitrusnote macht einfach süchtig.

Herrliche Zutaten

  • Butterkekse: Am besten nicht zu süß wählen.
  • Frischkäse: Zimmertemperatur ist ideal.
  • Schlagsahne: Eiskalt und steif schlagen.
  • Saftige Zitronen: Für den besten Geschmack.
  • Gelatinedessert: Sorgt dafür, dass alles fest bleibt.

Weg zum Traumkuchen

Knusperboden zusammenbauen:
Kekse gründlich zerbröseln. Dann mit Butter richtig durchmischen. Fest andrücken, damit's schön hält.
Cremige Füllung vorbereiten:
Gelatinedessert nach Packung, aber mit weniger Wasser zubereiten. Frischkäse cremig rühren, Zucker dazugeben.
Nicht-gebackener Kuchen – Frisch und Cremig
Nicht-gebackener Kuchen – Frisch und Cremig | kochwunder.com

Letzter Schliff

Letzter Schliff:
Die geschlagene Sahne locker unterheben. Die Masse auf den Boden verteilen und schön glatt machen.

Immer wenn ich diesen Kuchen mache, denke ich an meine Oma. Sie hat immer gesagt, beim Auskühlen ist Geduld das Allerwichtigste.

Dekorieren – so wird’s hübsch

Oben drauf frische Beeren. Zitronenschale bringt noch mehr Frische. Ein paar Minzblätter sehen super aus.

Geschmacks-Alternativen

Limette statt Zitrone nehmen. Maracuja für exotische Note. Mit Orangenschale wird’s winterlich.

Kühler Kuchen ohne Backen – Unfassbar Cremig
Kühler Kuchen ohne Backen – Unfassbar Cremig | kochwunder.com

Richtig aufbewahren

Im Kühlschrank hält er sich drei Tage frisch. Vor dem Servieren am besten 15 Minuten draußen stehen lassen.

Durch die Kombi aus samtiger Creme und knusprigem Boden ist dieser Kuchen das Highlight im Sommer. Geht easy und schmeckt sogar Leuten, die sonst nie backen.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Wie lange bleibt der Kuchen frisch?
Gut abgedeckt im Kühlschrank hält er sich etwa drei Tage. Schmeckt und sieht am ersten und zweiten Tag am besten aus.
→ Kann ich andere Kekse für den Boden nehmen?
Klar, neben Butterkeksen gehen auch Vollkornkekse oder Haferkekse. Sie sollten nur nicht zu weich sein.
→ Warum nimmt man weniger Wasser für das Gelee?
Mit weniger Wasser wird’s fester und läuft nicht davon, wenn du das Messer ansetzt.
→ Darf der Kuchen ins Gefrierfach?
Kannst du machen! Lass ihn dann im Kühlschrank wieder auftauen. Kann danach aber etwas kompakter sein.
→ Womit lässt sich Zitrone austauschen?
Probiere doch mal Limette oder Orange. Saft und Gelee gehen auch fruchtig anders.

Ohne Backen Käsekuchen

Kühler Käsekuchen ohne Backen mit Zitronen-Note und knackigem Boden. Macht richtig Lust auf Sommer!

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
25 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Europäisch

Ertrag: 12 Portionen (1 Kuchen)

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Für den Boden

01 125g Butter (ungesalzen)
02 200g Butterkekse oder Grahamcracker

→ Für die zitronige Cremefüllung

03 400g Schlagsahne
04 200ml kaltes Wasser
05 1 Päckchen Zitronen-Gelatine (12g)
06 2 EL Zitronensaft (Saft von einer halben Zitrone)
07 1 TL Vanilleextrakt oder 1 Tütchen Vanillezucker
08 90g Zucker (ein Drittel Tasse plus 1 EL)
09 300g Frischkäse, Zimmertemperatur

Anleitung

Schritt 01

Jetzt kannst du die Creme auf den kühlen Boden geben und glatt streichen. Den Kuchen für mindestens 3-4 Stunden, am besten aber über Nacht, in den Kühlschrank stellen, damit alles fest und schön kühl wird.

Schritt 02

Die frisch geschlagene Sahne vorsichtig unter die Frischkäsecreme rühren. Mach’s langsam, damit die Masse schön luftig bleibt.

Schritt 03

Frischkäse, Zucker, Vanille und Zitronensaft in eine große Schüssel geben und alles cremig rühren. Zum Schluss die lauwarme Gelatine dazugeben und nochmal gut untermischen.

Schritt 04

Gelatine mit kaltem Wasser in einen kleinen Topf geben und ein paar Minuten quellen lassen. Dann bei niedriger Hitze vorsichtig rühren, bis sich alles aufgelöst hat (nicht kochen lassen). Vom Herd nehmen und abkühlen lassen, bis sie nur noch lauwarm ist.

Schritt 05

Kekse grob in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz fein zerbröseln oder alles fix im Mixer zermahlen. Butter schmelzen und ordentlich mit den Keksbröseln vermischen. Die Masse in die Form geben und als festen Boden andrücken. Kurz in den Kühlschrank packen, damit’s fest wird.

Schritt 06

Lege den Boden einer 26-28cm Springform mit Backpapier aus. So kommt der Kuchen später leichter raus.

Hinweise

  1. Damit alle Aromen richtig durchziehen, schmeckt der Kuchen am nächsten Tag sogar noch besser.
  2. Kurz vorm Servieren kannst du noch Zitronenscheiben, etwas Abrieb oder Puderzucker oben drauflegen – sieht direkt schicker aus!

Benötigtes Equipment

  • Springform, 26-28cm
  • Handmixer
  • Backpapier
  • Gefrierbeutel oder Küchenmaschine zum Keks-Zerbröseln

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Frischkäse, Schlagsahne)
  • Gluten in Keksen/Grahamcrackern enthalten

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 350
  • Fett: 24 g
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Eiweiß: 6 g