Köstlicher Quark-Nachtisch mit frischen Erdbeeren

Kategorie: Süße Verführungen für den perfekten Abschluss

Geschmeidige Quarkcreme mit frischen, roten Erdbeeren, leicht verfeinert mit Vanille und etwas Schoko oben drauf. In 15 Minuten fertig. Für zwei Personen perfekt.
A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Thu, 12 Jun 2025 14:05:26 GMT
Quarknachtisch mit Erdbeeren im Glas Merken
Quarknachtisch mit Erdbeeren im Glas | kochwunder.com

Ein cremiges Quark-Dessert mit frischen Erdbeeren weckt sofort Erinnerungen an sonnige Nachmittage bei Oma im Garten. Dieses klassische Lieblingsessen bringt den vollfruchtigen Erdbeergeschmack und das seidige Quarkgefühl zusammen. Das Ergebnis ist eine luftige, eiweißreiche Leckerei, die zu jeder Tageszeit passt. In meiner Küche gehört sie in den Sommermonaten ganz klar zu den Klassikern, die nie fehlen dürfen.

Als ich meiner Familie das zum ersten Mal serviert hab, waren alle einfach begeistert vom Mix aus leichter Süße und frischer Fruchtigkeit. Seitdem kommt es bei unseren Sommer-Feiern ganz regelmäßig auf den Tisch.

Unsere Wichtigsten Zutaten

  • Magerquark: Die Eiweiß-Basis für alles und verantwortlich für die tolle Cremigkeit. Am besten schmeckt frischer Quark direkt aus der Molkerei.
  • Joghurt natur: Macht die Creme richtig zart. Mit 3,5% Fett wird’s besonders geschmeidig.
  • Vanillepaste: Bringt echte Vanille-Pünktchen in die Creme und macht das Aroma noch intensiver. Sieht außerdem hübsch aus.
  • Zucker: Rundet den Geschmack dezent ab. Am besten feinen Zucker nehmen, der löst sich easy auf.
  • Erdbeeren: Greif am besten zu richtig reifen und duftenden Früchten mit durchgehend tiefroter Farbe.
Quarknachtisch mit Erdbeeren – Fruchtig und Cremig im Glas
Quarknachtisch mit Erdbeeren – Fruchtig und Cremig im Glas | kochwunder.com

Geniale Zubereitung vom Quark-Dessert

Schichten aufbauen:
Leg zuerst reichlich Quarkcreme ins Glas. Dann kommen Erdbeerstücke darüber. Abwechselnd schichten, bis alles gefüllt ist. Fürs Finish Erdbeerhälften und eventuell ein bisschen Minze obendrauf legen.
Quarkcreme anrühren:
Vermisch Magerquark und Joghurt in einer großen Schüssel, rühr Vanillepaste unter bis die dunklen Pünktchen schön verteilt sind, dann nach und nach Zucker einstreuen. Dazwischen immer wieder löffeln, damit du die Süße triffst.
Erdbeeren vorbereiten:
Spül die Beeren vorsichtig ab, tupf sie mit Küchenpapier trocken. Dann den grünen Strunk rausdrehen und die Früchte in kleine Stücke schneiden. Ein paar schöne Hälften für die Deko beiseite legen.

Bei uns zu Hause ist der Vanille-Geschmack der absolute Hit. Meine Oma hat immer auf echte Vanilleschoten gesetzt, die machen die Creme nämlich ganz besonders. Wenn ich daran schnuppere, muss ich gleich an ihre Küche denken.

Die Beste Gelegenheiten

Der Erdbeerquark schmeckt gerade morgens als leichtes Frühstück einfach top. Das viele Eiweiß gibt richtig Power für den Tag. Mit frischen Früchten gibt’s direkt ein Vitamin-Upgrade und die sättigende Wirkung hält lange an.

Geschmackserlebnisse

Mit Mango und Ananas holst du tropisches Flair rein. Auch karamellisierte Birnenstückchen passen genial zu Quarkcreme. Wenn du’s knackig magst, streu einfach kleingehackte Walnüsse oder Mandeln dazu. Und mit einer Schicht Knuspermüsli wird daraus sogar ein echtes Frühstück.

Erdbeerquark im Glas – Locker und Frisch
Erdbeerquark im Glas – Locker und Frisch | kochwunder.com

So Bleibt Alles Frisch

Im Kühlschrank halten sich die verschlossenen Gläser locker drei Tage frisch. Aber ehrlich – am ersten Tag ist die Erdbeerschicht einfach am besten. Für unterwegs sind Schraubgläser praktisch, da bleibt alles tipptopp und fällt nix auseinander.

Nach all den Jahren Erfahrung mit diesem Nachtisch kann ich echt sagen: Der macht jedes Mal alle glücklich. Er gelingt immer, schmeckt der ganzen Familie und lässt sich am Vortag easy vorbereiten. Die Mischung aus cremigem Quark und frischen Erdbeeren ist einfach zeitlos.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Ist der Quarknachtisch auch schon am Vortag klarzumachen?
Na klar, du kannst alles entspannt einen Tag vorher zubereiten und im Kühlschrank parken.
→ Welche Erdbeeren machen sich am besten?
Nimm am besten richtig reife und schön rote Erdbeeren aus der Saison. Die riechen herrlich nach Sommer.
→ Kann ich statt Vanillepaste auch Vanillezucker nehmen?
Klar, ersetz einfach die Paste durch ein oder zwei Päckchen Vanillezucker.
→ Passt der Quarknachtisch auch für Diabetiker?
Wenn du auf Zucker verzichtest und stattdessen Stevia oder Erythrit nimmst, kannst du ihn auch für Diabetiker machen.
→ Was eignet sich, wenn ich keine Erdbeeren habe?
Andere Beeren wie Himbeeren, Blaubeeren oder eine frische Beerenmischung gehen genauso gut.

Frischer Quark-Nachtisch

Luftige Quarkcreme trifft auf süße Erdbeerstückchen und einen Hauch Vanille – das macht richtig Lust auf Sommer.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
15 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Europäisch

Ertrag: 2 Portionen

Ernährungshinweise: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Für Topping & Deko

01 Frische Erdbeeren
02 Schokostreusel oder Schokoraspel nach Wunsch

→ Hauptzutaten

03 1-2 Esslöffel Zucker, passt je nach Vorliebe an
04 1 Teelöffel Vanillepaste oder Vanilleextrakt
05 100g Naturjoghurt
06 250g Magerquark oder körniger Frischkäse

Anleitung

Schritt 01

Hol dir Dessertgläser oder kleine Schälchen und fange mit einer cremigen Schicht an. Dann Erdbeeren drauf. Immer so weiter, bis alles aufgebraucht ist. Als letztes kommt nochmal Creme obendrauf. Magst du’s bunt, streu zum Schluss Schokoraspel drüber. Einfach kühl stellen bis zum Servieren.

Schritt 02

In einer Schüssel Joghurt, Quark, Vanille und Zucker kräftig mit dem Schneebesen durchmischen. Abschmecken und bei Bedarf noch was Zucker hinterherschütten, bis es so schmeckt, wie du willst.

Schritt 03

Erdbeeren gut abspülen. Die Blätter abmachen. Wenn du magst, vierteln, in Scheiben schneiden oder sie pürieren – je nachdem, was du lieber hast.

Hinweise

  1. Du kannst das Dessert locker schon einen Tag vorher fix und kalt stellen.
  2. Schmeckt richtig lecker, wenn’s gut gekühlt ist.

Benötigtes Equipment

  • Rührschüssel
  • Kleine Schalen oder Dessertgläser

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 150
  • Fett: 2 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 12 g