Traumhafter Schoko Kaesekuchen ohne Backen

Kategorie: Süße Verführungen für den perfekten Abschluss

Traumhafter Schoko Kaesekuchen ohne Backen vereint fluffigen Frischkaese, kleine Schokostuecken und einen fertigen Schokoboden – das geht wirklich locker. Frischkaese mit Zucker einfach cremig ruehren, anschliessend die geschlagene Sahne locker unterheben und die Schokostreusel dazu mischen. Die Masse in die Form geben und mindestens drei Stunden kalt stellen. Danach einfach anschneiden und geniessen – ein Hit fuer alle Schoko- und Kaesekuchenfans. Wer mag, traeufelt noch Schokosirup drueber und macht es extra lecker.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Sun, 10 Aug 2025 17:34:59 GMT
Ohne Backen Schoko Kaesekuchen Merken
Ohne Backen Schoko Kaesekuchen | kochwunder.com

Diese herrlich cremige, ungebackene Schoko-Käsekuchentorte schmeckt wie eine Mischung aus klassischem Käsekuchen und Schoko-Cookieteig. Sie ist so fix gemacht, dass sie ganz schnell im Kühlschrank vor sich hin chillen kann. Einfach alles verrühren, ab in den Kühlschrank und dann in Stücke schneiden – genau das Richtige, wenn du Lust auf etwas richtig Dekadentes hast, aber den Ofen nicht anwerfen willst.

Als ich diese Torte mal zu einem Sommer-Picknick mitgebracht hab, haben sogar die Skeptiker noch Nachschlag geholt – am Ende war kein Fitzelchen mehr übrig. Die kommt immer richtig gut an!

Zutatenliste

  • Schoko-Keksboden: Gibt dem ganzen Naschwerk einen schokoladigen Knusper, der super zu der sanften Creme passt. Schau, dass der Boden nicht gebrochen ist und schön knackig bleibt.
  • Frischkäse: Am besten das volle Fett nehmen, dann wird die Creme besonders sahnig. Lass ihn etwas stehen, dann ist er schön weich und lässt sich total easy verrühren.
  • Zucker: Gibt die typische Käsekuchensüße. Fein rieselnder Zucker löst sich am besten auf.
  • Schlagsahne oder Schlagcreme: Die macht die Füllung so fluffig und leicht. Ganz auftauen lassen, dann lässt es sich unterheben, ohne dass's matschig wird.
  • Mini-Schokodrops: So hast du in jedem Bissen kleine Schokostücke. Nimm die Minis, dann sinken sie auch nicht einfach ab und sind überall gut verteilt.
  • Schokosoße: Muss nicht sein, aber macht’s oben drauf richtig hübsch – einfach drüberträufeln für die Extraportion Schokolade. Am besten eine schön kräftige nehmen.

Einfache Schritte

Servieren:
Schneide den gekühlten Kuchen in Stücke. Wenn du magst, jetzt mit Schokosoße garnieren. Für extra saubere Schnitte, mach das Messer nach jedem Schnitt wieder sauber.
Kühlen lassen:
Stell den Kuchen unbedeckt mindestens drei Stunden in den Kühlschrank. So wird die Füllung schön fest und du bekommst schöne Stücke. Nicht zu früh schneiden, sonst zerläuft’s!
Masse in die Form füllen:
Kipp alles in den fertigen Schoko-Boden und streich die Oberfläche mit einem Spatel glättet. Die Masse ist schön kompakt, also ruhig ein bisschen andrücken – bis alles ordentlich verteilt ist.
Schokodrops einarbeiten:
Heb die Mini-Schokostückchen unter, aber wirklich nur so lange, bis sie verteilt sind. Dann hast du überall kleine Schokobömbchen drin.
Schlagcreme unterheben:
Gib die aufgetaute Creme dazu und verrühre vorsichtig mit einem Gummispatel. Es soll alles luftig bleiben, also nicht zu doll mischen.
Frischkäsemasse herstellen:
Frischkäse und Zucker mit dem Handmixer (mittlere Stufe) in einer großen Schüssel glatt rühren, ruhig ein paar Minuten weitermixen – da dürfen keine Klümpchen mehr sein. Das sorgt für eine geschmeidige Creme.
Ungebackener Schoko-Käsekuchen
Ungebackener Schoko-Käsekuchen | kochwunder.com

Mein Favorit sind die Mini-Chocolatedrops, weil sie in der Füllung nur ganz leicht anschmelzen und ihren Biss behalten. Jedes Mal, wenn meine Tochter und ich zusammen anschneiden, will sie unbedingt den Spatel abschlecken. Da werd ich immer an’s Backen mit meiner Mama erinnert!

Tipps zur Aufbewahrung

Wickel den Restkuchen einfach in Frischhaltefolie oder pack ihn in eine feste Box – unbedingt im Kühlschrank aufbewahren. So bleibt alles drei, vier Tage frisch. Den Schokoboden schützt die Abdeckung vor Aufweichen. Schokosoße immer erst kurz vorm Servieren drübergeben, dann bleibt’s knackig.

Alternative Zutaten

Falls du größere Schokostückchen hast, einfach klein schneiden, damit sie nicht untergehen. Der Schokoboden lässt sich gegen Keksboden oder eine glutenfreie Variante austauschen – klappt super!

Serviertipps

Am besten schmeckt die Torte pur, aber für Gäste kannst du pro Stück einen Klecks Sahne und ein paar frische Himbeeren draufsetzen. Weil sie so gehaltvoll ist, reichen kleine Stücke, die machen sich auch gut auf jeder Partytafel.

Ungebackener Schoko-Käsekuchen
Ungebackener Schoko-Käsekuchen | kochwunder.com

Backgeschichte

Ungebackene Käsekuchen wurden in Amerika in den 50ern total angesagt, als Frischkäse und Schlagcreme erfunden wurden. Heimische Bäcker fanden’s praktisch und konnten coole, cremige Kuchen servieren, ganz ohne Ofenstress oder Wasserbad.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Kann ich auch einen Boden selber machen statt gekauft?

Klar, egal ob Schokoboden oder Keksboden wie bei Oreo – einfach die Kruemel mit geschmolzener Butter vermengen, in die Form druecken und kurz kaltstellen. Dann geht's weiter wie gewohnt.

→ Muss das wirklich vor dem Servieren in den Kuehlschrank?

Unbedingt, sonst wird die Masse nicht fest genug und schneidet sich schlecht. Mindestens drei Stunden kaltstellen lohnt sich.

→ Gehen grosse Schokostuecke statt Minis?

Mini-Stueckchen lassen sich besser verteilen, aber groessere funktionieren auch – einfach vorher klein hacken.

→ Wie bewahre ich Reste am besten auf?

Pack einfach Folie drueber und ab damit in den Kuehlschrank. Bleibt vier Tage frisch und cremig.

→ Was kann ich noch obendrauf geben?

Sahne, Schokosirup oder zerbroeselte Kekse passen super. Am besten direkt vorm Servieren draufpacken.

Ohne Backen Schoko Kaesekuchen

Cremiger Frischkaese, knackige Schokosplitter und ein Schokoboden bringen zusammen ein superleckeres, schnell gemachtes Kuehldessert.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
15 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 6 Portionen

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Grundzutaten

01 1 fertiger Schokokeksboden

→ Füllung

02 8 oz Frischkäse, Zimmertemperatur
03 1 Tasse Schokotropfen, klein
04 8 oz Schlagsahne (aufgetaut)
05 1/3 Tasse Zucker

→ Optionale Garnitur

06 Etwas Schokosauce nach Wunsch

Anleitung

Schritt 01

Schneide das Dessert in Stücke. Wer mag, gibt noch Schokosauce obendrauf. Kalt genießen.

Schritt 02

Stelle alles für wenigstens drei Stunden in den Kühlschrank, damit es schön fest wird.

Schritt 03

Verteile die Creme in deinem fertigen Schokoboden. Streiche alles glatt.

Schritt 04

Jetzt kommen die kleinen Schokotropfen rein. Gut mischen, damit sie sich überall verteilen.

Schritt 05

Die aufgetaute Schlagsahne zur Frischkäsemischung geben und locker verrühren.

Schritt 06

Nimm einen Handmixer oder Küchenmaschine. Frischkäse und Zucker gut durchrühren, bis alles cremig ist.

Benötigtes Equipment

  • Handmixer oder Küchenmaschine
  • Rührschüssel
  • Teigschaber

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Frischkäse, Schlagsahne)
  • Gluten (Keksboden)
  • Soja (kann evtl. in Schokotropfen und Schlagsahne sein)

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 318
  • Fett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~