
Jedes Frühjahr landet diese schnelle Spargelpfanne mit Kartoffeln bei mir auf dem Tisch. Sie klappt immer, wenn ich Lust auf etwas Einfaches mit frischen Aromen hab. Besonders an warmen Tagen bringt der grüne Spargel mit den jungen Kartoffeln richtig gute Laune aufs Teller.
Wenn die Spargelzeit startet, kommt diese Pfanne bei uns regelmäßig auf den Balkon – sie holt sofort Familien-Feeling zurück.
Knackige Zutaten
- Pellkartoffeln: machen satt und nehmen Geschmack gut auf mehligkochende sind ideal
- Grüner Spargel: bringt Frische und Biss nimm dicke, feste Stangen, die richtig grün sind
- Kirschtomaten: geben Süße und Säure je reifer, desto besser
- Knoblauch: sorgt für kräftigen Geschmack frische Zehen bringen ordentlich Aroma
- Zwiebeln: als herzhafte Grundlage gelbe passen super
- Olivenöl: gibt milden Mittelmeer-Touch nimm natives Öl für den vollen Geschmack
- Gemüsebrühe: bringt mehr Intensität selbstgemacht schmeckt am meisten durch
- Butter: macht’s cremig und rund echte Butter ist hier das Nonplusultra
- Salz: hebt alle Aromen anpassbar ganz nach deinem Gusto
- Pfeffer: milde Schärfe frisch gemahlen ist der Hit
Lockere Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Letzter Schliff:
- Jetzt Butter einrühren, Salz und Pfeffer drüber streuen, Petersilie hacken und oben drauf geben. Direkt genießen solange alles frisch ist.
- So schmeckt’s richtig:
- Gib Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch dazu. Lass sie etwa fünf Minuten schmoren. Wenn die Zwiebeln glasig und die Tomaten saftig werden, duftet’s richtig gut.
- Herd anschmeißen:
- Öl in eine große Pfanne geben, aufheizen. Gekochte Kartoffeln rein und ca. fünf Minuten rundum goldbraun braten. Spargel dazu, nochmal kurz zusammen anbraten für leckere Röstaromen.
- Alles vorbereiten:
- Spargel waschen, harte Enden weg und in fingerbreite Stücke teilen. Tomaten halbieren, Zwiebel und Knoblauch schälen und klein hacken. Frisch geschnittenes Gemüse sorgt für den besten Geschmack.
- Kartoffeln abkochen:
- Kartoffeln schälen und würfeln, dann ca. zehn Minuten in viel Salzwasser kochen, bis sie fast gar sind. So bekommen sie später in der Pfanne eine schöne Kruste und zerfallen nicht.
- Mit Brühe vollenden:
- Gemüsebrühe angießen, einmal kurz aufkochen lassen und etwas einkochen. Damit wird’s schön sämig.

Nützliche Infos
Steckt voller Ballaststoffe und Vitamine. Geht blitzschnell und kannst du prima vorbereiten. Weißer Spargel oder saisonales Gemüse klappt genauso. Der grüne Spargel gibt knusprige Frische, wie damals auf dem Markt zur Erntezeit.
Tipps für Aufbewahrung
Einfach in eine Box mit Deckel füllen. Im Kühlschrank hält’s locker zwei Tage durch. Am besten erst abkühlen lassen, bevor du es rein stellst. Zum Aufwärmen reicht ein kleiner Schuss Öl und niedrige Hitze in der Pfanne.
Andere Möglichkeiten zum Kombinieren
Grüner Spargel ist alle, aber weißer geht genauso oder nimm kleine Zucchini dazu. Extra Aroma? Frische Kräuter wie Basilikum oder Estragon reinmixen. Falls du keine Kirschtomaten findest, nimm einfach große, reife Tomaten und schneid sie klein.
Wie servier ich das am besten
Die Gemüsepfanne schmeckt solo super, passt aber auch klasse zu gegrilltem Hähnchen oder Fisch. Im Sommer liebe ich sie mit kaltem Joghurtdip oder frischem Blattsalat. Dicke Scheiben Baguette dazu machen daraus ein entspanntes Frühlings-Abendessen.
Spannendes Wissen
Spargelgerichte gehören im deutschen Frühling einfach dazu – immer frisch vom Feld. Kartoffeln machen das Ganze schön sättigend, so wie auf dem Land schon ewig.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie lange dauern die Kartoffeln im Topf, bis sie fertig zum Braten sind?
Lass die Kartoffeln ungefähr zehn Minuten im gesalzenen Wasser ziehen – dann kannst du sie super anbraten.
- → Geht das Ganze auch mit weißem Spargel?
Na klar, weißer Spargel klappt auch prima. Der braucht aber oft ein bisschen länger, also einfach etwas eher mit in die Pfanne werfen.
- → Welche Kräuter passen besonders gut dazu?
Petersilie passt wie die Faust aufs Auge, aber probier ruhig auch mal Basilikum oder Schnittlauch, wenn du magst.
- → Was macht das Essen noch leckerer?
Donner ein bisschen Zitronensaft drüber oder streu etwas Parmesan dazu – beides bringt extra Schwung.
- → Ist das Ganze auch was für Vegetarier?
Na logisch, das kommt ganz ohne Fleisch aus. Und wem was fehlt, kann einfach noch was dazu packen.
- → Kann ich die Spargel-Kartoffel-Pfanne auch vorbereiten?
Definitiv – auch aufgewärmt oder als Meal Prep macht sie richtig Spaß!