Leichte Kürbismousse genießen

Kategorie: Wärmende Suppen und sättigende Eintöpfe

Diese leichte Kürbismousse bietet eine perfekte Balance aus feinen Gewürzen und samtiger Cremigkeit. Sie verbindet den vertrauten Geschmack von Kürbiskuchen mit einer luftig-leichten Struktur und ist damit ein eleganter Genuss für Gäste. Die Zubereitung erfordert nur wenige Schritte und kurze Kühlzeit, was sie ideal für festliche Anlässe oder gemütliche Abende macht. Die Mousse überzeugt durch ihre angenehme Süße und würzige Note und wird mit einer leichten Sahnehaube serviert, die den Geschmack abrundet.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Wed, 15 Oct 2025 00:12:00 GMT
A glass of pumpkin mousse with whipped cream. Merken
A glass of pumpkin mousse with whipped cream. | kochwunder.com

Dieses einfache Kürbismousse ist perfekt gewürzt, reichhaltig und cremig mit einer samtigen Textur, die unwiderstehlich ist. Es vereint die vertrauten Aromen eines Kürbiskuchens und präsentiert sich dabei leichter und eleganter — ein Garant für Begeisterung bei jedem Anlass.

Ich habe dieses Rezept bei meiner letzten Familienfeier serviert und alle waren begeistert, wie leicht und luftig das Dessert schmeckt — ein echter Hit für Herbsttage.

Zutaten

  • 6,8 Unzen Cheesecake-Instantpuddingmischung: zwei 3,4 Unzen-Packungen sorgt für die perfekte Basis, die das Mousse cremig macht
  • ¼ Tasse hellbrauner Zucker: verleiht angenehme Süße und Tiefe
  • 2 Teelöffel Pumpkin-Pie-Gewürz: das klassische Kürbisgewürz für Wärme und Aroma
  • 1 Tasse Half-and-Half: sorgt für die richtige Balance zwischen Fett und Flüssigkeit für Cremigkeit
  • 15 Unzen Kürbispüree: bitte kein Kürbiskuchenfüllung verwenden, sondern reines Püree für natürlichen Geschmack
  • 8 Unzen geschlagene Sahne: aufgeteilt zum Einrühren und zum Garnieren
  • Optional: Pumpkin-Pie-Gewürz als Garnitur für das gewisse Extra
  • Achten Sie bei der Auswahl des Kürbispürees auf Qualität und Natürlichkeit — je frischer, desto aromatischer ist das Ergebnis.

Anleitung

Schritt 1: Trockene Zutaten vermengen:
In einer großen Schüssel oder im Rührkessel des Standmixers die Puddingmischung, den braunen Zucker und das Pumpkin-Pie-Gewürz gut miteinander verrühren, bis alles gleichmäßig vermischt ist.
Schritt 2: Flüssige Zutaten hinzufügen und vermengen:
Half-and-Half und Kürbispüree in die Schüssel geben und mit dem Mixer auf mittlerer Geschwindigkeit schlagen, bis eine homogene Masse entsteht. Dabei die Schüsselränder immer wieder mit einem Spatel abkratzen.
Schritt 3: Geschlagene Sahne vorsichtig unterheben:
Zwei Tassen der geschlagenen Sahne vorsichtig mit einem Spatel unterheben, um die luftige Konsistenz zu erhalten.
Schritt 4: Portionieren und kühlen:
Die Masse nun in acht kleine Schälchen, Gläser oder eine große Schüssel füllen. Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 30 Minuten kaltstellen, damit das Mousse fest wird.
Schritt 5: Garnieren und servieren:
Die übrige geschlagene Sahne in eine Spritztüte mit Sterntülle füllen und hübsch auf das Mousse spritzen oder mit Löffeln daraufsetzen. Mit etwas Pumpkin-Pie-Gewürz bestreuen und servieren.
A glass of pumpkin mousse with whipped cream on top.
A glass of pumpkin mousse with whipped cream on top. | kochwunder.com

Ein Highlight für mich ist das weiche, fluffige Mundgefühl gepaart mit dem intensiven Kürbisaroma — genau wie der Genuss eines guten Kürbiskuchens, nur viel leichter

Aufbewahrungstipps

Das Mousse lässt sich am besten im Kühlschrank aufbewahren, abgedeckt mit Frischhaltefolie, damit es keine fremden Gerüche annimmt und die Oberfläche nicht austrocknet. Ohne Topping hält es sich bis zu zwei Tage frisch. Wenn Sie das Dessert länger aufbewahren möchten, sollten Sie es einfrieren (siehe unten Freezer Meal Conversion).

Zutatenersatzmöglichkeiten

Anstelle von Cheesecake-Pudding können Sie Vanillepudding verwenden, wenn Sie keinen Cheesecake-Geschmack möchten, dies verändert jedoch die Cremigkeit etwas. Statt Half-and-Half lässt sich auch Sahne oder Vollmilch verwenden, beachten Sie jedoch, dass die Konsistenz dann entweder fester oder etwas flüssiger wird. Geschlagene Sahne kann durch vegane Alternativen ersetzt werden, wenn Sie eine laktosefreie Variante wünschen.

Serviervorschläge

Das Mousse passt hervorragend zu gerösteten Pekannüssen oder knusprigen Keksbröseln als Texturkontrast. Frische Beeren oder ein Minzblatt verleihen Farbe und Frische auf dem Dessertteller. Am besten servieren Sie das Mousse gekühlt, direkt nach dem Garnieren, damit es seine leichte Textur behält.

A glass of pumpkin mousse with whipped cream.
A glass of pumpkin mousse with whipped cream. | kochwunder.com

Ich empfehle dieses Rezept besonders, wenn Sie Gästen eine elegante, aber unkomplizierte Nachspeise bieten wollen, die auch optisch überzeugt. Das Kürbismousse bringt die besten Herbstaromen auf den Teller und macht jeden Anlass zu etwas Besonderem.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Welche Gewürze passen am besten zur Kürbismousse?

Typische Gewürze wie Zimt, Muskat, Nelken und Ingwer harmonieren perfekt und verleihen der Mousse ihre warme, herbstliche Note.

→ Wie lange sollte die Kürbismousse gekühlt werden?

Mindestens 30 Minuten, damit die Mousse fest wird und ihre samtige Textur erhält.

→ Kann man die Mousse im Voraus vorbereiten?

Ja, sie lässt sich bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren, am besten ohne Sahnehaube und diese frisch vor dem Servieren hinzufügen.

→ Welche Konsistenz hat die Kürbismousse?

Sie ist luftig und cremig, bietet aber dennoch eine stabilisierende Festigkeit durch die verwendete Puddingbasis.

→ Welche Alternativen gibt es für die Sahnehaube?

Geschlagene Sahne kann durch pflanzliche Cremes oder Mascarponevarianten ersetzt werden, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu erzielen.

Kürbisschaum leicht

Samtene Kürbismousse mit feiner Würze und leichter Konsistenz für besonderen Dessertgenuss.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
40 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Suppen & Eintöpfe

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 8 Portionen (8 Portionen à ca. 115 ml)

Ernährungshinweise: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 192 g Cheesecake Instant-Pudding-Mix (2 Packungen à 96 g)
02 50 g hellbrauner Zucker, gepackt
03 2 TL Kürbiskuchengewürz
04 240 ml Milchmischung (halb und halb)
05 425 g Kürbispüree (kein Kürbiskuchen-Füllung)
06 230 g aufgeschlagene Sahne, geteilt

→ Optionale Garnitur

07 Kürbiskuchengewürz zum Bestreuen

Anleitung

Schritt 01

Pudding-Mix, hellbraunen Zucker und Kürbiskuchengewürz in eine große Rührschüssel oder die Schüssel eines Standmixers geben und mit einem Schneebesen gut vermischen.

Schritt 02

Halb und halb sowie Kürbispüree hinzufügen und mit Handmixer oder Standmixer schlagen, bis eine homogene Masse entsteht. Gelegentlich die Seiten und den Boden der Schüssel mit einem Spatel abkratzen.

Schritt 03

Langsam 180 g (2 Tassen) der aufgeschlagenen Sahne unter die Kürbismischung heben, um die luftige Konsistenz zu bewahren.

Schritt 04

Die Mousse gleichmäßig auf acht kleine Schälchen (je 115 ml) oder ein großes Serviergefäß verteilen, fest mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.

Schritt 05

Die restliche aufgeschlagene Sahne mithilfe eines Spritzbeutels mit Sternaufsatz dekorativ auf die Mousse geben oder Löffelportionen Sahne darauf setzen, mit Kürbiskuchengewürz bestreuen und sofort servieren.

Hinweise

  1. Die Mousse kann bis zu zwei Tage im Voraus zubereitet werden, dabei ohne die Sahnehaube luftdicht im Kühlschrank lagern. Vor dem Servieren mit Sahne und Gewürz garnieren.

Benötigtes Equipment

  • Schüssel zum Mischen
  • Hand- oder Standmixer
  • Spatel
  • Spritzbeutel mit Sterntülle
  • 8 kleine Schälchen (à 115 ml) oder große Servierschüssel

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (puddingmix, halb und halb, Schlagsahne)

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 224
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 37 g
  • Eiweiß: 2 g