
Dieses Rezept für Crockpot Taco Dip vereint alle köstlichen Aromen eines Tacos in einer cremigen, käsigen und herzhaften Dip-Variation, die garantiert bei jeder Party gut ankommt. Mit Hackfleisch, Bohnen, Käse, Salsa und mehr ist dieses Gericht nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten und passt perfekt zu knusprigen Tortilla-Chips.
Ich habe das Rezept schon oft gemacht und jedes Mal ist es ein Highlight auf jeder Feier. Besonders die intensive Würzung mit Taco-Gewürz macht diesen Dip unwiderstehlich.
Zutaten
- 1 ½ Pfund Hackfleisch: gekocht — gibt dem Dip seine herzhafte Basis, am besten frisches Rinderhack wählen
- 16 Unzen Frischkäse in Würfeln: sorgt für die cremige Konsistenz
- 16 Unzen stückige Salsa, abgetropft: für den fruchtigen, leicht scharfen Geschmack, auf gute Qualität achten, möglichst mit natürlichen Zutaten
- 2 Packungen Taco-Gewürzmischung mit wenig Salz: verleiht dem Dip das typische mexikanische Aroma
- 8 Unzen Velveeta, gewürfelt: ein schmelzender Käse, der für die perfekte Käsebindeflüssigkeit sorgt
- ½ kleine süße Zwiebel, gewürfelt: bringt eine milde, süße Note
- ½ Tasse rote und grüne Paprika, gewürfelt: für Farbe und Frische
- ½ Tasse schwarze Bohnen, gekocht und abgetropft: liefern sättigende Ballaststoffe und Proteine
- 1 Tasse geriebener Pepper Jack Käse: würziger Käse für das gewisse Extra an Geschmack
- Toppings: 2 Esslöffel schwarze Oliven in Scheiben, 1 mittelgroße Tomate, gewürfelt, 2 Esslöffel grüne Zwiebel, gewürfelt, ½ Tasse Sauerrahm, ¼ Tasse Taco-Sauce, Tortilla-Chips zum Servieren
Anleitung
- Zutaten mischen:
- Geben Sie in einen 4–6 Liter Slow Cooker alle Zutaten außer den Toppings zusammen und vermengen Sie alles gut. Die Frischkäse- und Velveeta-Würfel lösen sich langsam beim Kochen auf.
- Kochen:
- Decken Sie den Slow Cooker mit dem Deckel ab und lassen Sie das Ganze auf niedriger Stufe für 2 Stunden garen. Rühren Sie alle 30 Minuten um, damit sich die Zutaten gleichmäßig verbinden und nichts anbrennt.
- Servieren:
- Rühren Sie den Dip ein letztes Mal kräftig durch. Verteilen Sie dann die schwarzen Oliven, Tomaten, grünen Zwiebeln, Sauerrahm und Taco-Sauce schön oben drauf. Zusammen mit Tortilla-Chips servieren und genießen.

Mein persönlicher Favorit ist der Velveeta-Käse, der im Dip wunderschön schmilzt und eine wunderbar samtige Textur schafft. Ein besonderes Erlebnis war für mich ein Familienabend, bei dem alle begeistert nach dem Rezept gefragt haben.
Lagerungstipps
Füllen Sie den restlichen Dip nach dem Abkühlen in einen luftdichten Behälter und bewahren Sie ihn im Kühlschrank auf. Dort hält er sich 3 bis 4 Tage frisch. Zum Aufwärmen eignen sich Mikrowelle oder Herd gut, dabei achtsam auf die Temperatur achten, damit der Käse nicht klumpig wird.
Zutatenersatz
Anstelle von Velveeta können Sie auch einen milden Schmelzkäse verwenden, um die cremige Konsistenz zu erreichen. Die schwarzen Bohnen lassen sich gut durch Kidneybohnen oder Pinto-Bohnen ersetzen. Die stückige Salsa kann man je nach gewünschter Schärfe durch mildere oder schärfere Varianten tauschen.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Dip zusammen mit knusprigen Tortilla-Chips, frisch geschnittenem Gemüse wie Paprika oder Karottensticks. Auch als Füllung in Taco Shells oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch macht der Dip eine gute Figur.

Ein kleiner Tipp noch zum Schluss: Damit der Dip immer perfekt cremig bleibt, ist es wichtig, ihn beim Erwärmen nicht zu stark zu erhitzen und zwischendurch gut umzurühren. So gelingt Ihnen ein unwiderstehlicher Crockpot Taco Dip bei jedem Mal. Viel Freude beim Nachkochen!
Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Kann der Dip auch ohne Fleisch zubereitet werden?
Ja, das Hackfleisch kann durch zusätzliche Bohnen oder Gemüse ersetzt werden, um eine vegetarische Variante zu schaffen.
- → Wie lange hält sich der Dip im Kühlschrank?
Im Kühlschrank ist der Dip in einem luftdichten Behälter 3 bis 4 Tage haltbar.
- → Kann man den Dip einfrieren?
Ja, der Dip lässt sich bis zu 2-3 Monate im Gefrierfach aufbewahren und bei Bedarf langsam auftauen.
- → Wie wird der Dip am besten erwärmt?
Zum Erwärmen eignet sich der Slow Cooker auf niedriger Stufe oder die Mikrowelle in kurzen Intervallen, um die cremige Konsistenz zu erhalten.
- → Welche Beilagen passen besonders gut zum Taco-Dip?
Besonders gut eignen sich Tortilla-Chips, frisches Gemüse oder geröstetes Brot als Begleitung.