
Diese Crock Pot French Onion Meatballs sind perfekt, wenn Sie einen herzhaften und unkomplizierten Hauptgang suchen, der mit dem reichen Geschmack französischer Zwiebelsuppe begeistert. Die Kombination aus zarten Fleischbällchen und würziger Brühe aus dem Slow Cooker sorgt für ein köstliches Gericht, das ideal für jede Gelegenheit ist.
Ich habe dieses Rezept selbst oft als schnellen Familienliebling erlebt. Die Zubereitung ist so unkompliziert, dass ich es sogar an stressigen Tagen gerne zubereite.
Zutaten
- 24 Unzen gefrorene Rinderfleischbällchen: hier ist es wichtig, auf qualitativ hochwertiges, gut gewürztes Fleisch zu achten, damit der Geschmack perfekt zur Geltung kommt
- 10,5 Unzen Dose French Onion Suppe mit wenig oder keinem Natrium: eine gute Wahl für weniger Salz, ohne dabei den Geschmack zu verlieren
- 1 Päckchen French Onion Suppe Mix oder eine würzige Zwiebel-Rindfleisch-Suppe Mischung: sorgt für die typische französische Zwiebelaromatik
- 1 Tasse Rinderbrühe mit wenig oder keinem Natrium: verstärkt den Geschmack der Sauce subtil
- 1 Tasse geriebener Mozzarella Käse: für eine angenehme, cremige Textur und eine leicht goldbraune Kruste
- Frischer Thymian oder Petersilie nach Belieben: geben dem Gericht ein frisches Aroma und eine ansprechende Optik
- Optional zum Andicken 2 Esslöffel Maisstärke und ¼ Tasse Wasser: sorgt für eine sämigere Sauce, falls gewünscht
Anleitung
- Schicht Fleischbällchen einlegen:
- Legen Sie die gefrorenen Fleischbällchen in einer einzigen Schicht auf den Boden eines 4- bis 6-Liter-Crock Pots.
- Suppe und Gewürz hinzufügen:
- Gießen Sie die French Onion Suppe über die Fleischbällchen und streuen Sie das Suppe-Mix-Päckchen darüber. Gießen Sie anschließend die Rinderbrühe hinzu.
- Langsam garen lassen:
- Decken Sie den Crock Pot ab und garen Sie die Mischung auf hoher Stufe für 2 bis 3 Stunden oder auf niedriger Stufe für 5 bis 6 Stunden.
- Soße andicken (optional):
- Falls Sie die Soße dicker möchten, rühren Sie Maisstärke mit Wasser in einer kleinen Schüssel glatt. Geben Sie diese Mischung zu den Fleischbällchen und rühren Sie gut um. Kochen Sie dann weitere 10 Minuten.
- Käse hinzufügen:
- Streuen Sie den Mozzarella gleichmäßig über die Fleischbällchen und decken Sie den Crock Pot wieder ab. Warten Sie, bis der Käse geschmolzen ist.
- Garnieren und servieren:
- Verzieren Sie das Gericht nach Belieben mit frischem Thymian oder Petersilie. Am besten schmecken die Fleischbällchen auf Kartoffelpüree oder Bandnudeln mit grünen Bohnen.

Bei einer Familienfeier wurde dieses Gericht so gelobt, dass es sofort auf die wöchentliche Speisekarte wanderte.
Aufbewahrungstipps
Reste bleiben im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch. Zum Aufwärmen am besten langsam in der Mikrowelle oder in einem Topf erwärmen, damit die Sauce nicht zu dick wird.
Zutatenersatz
Gefrorene Fleischbällchen können durch selbstgemachte oder frische Bällchen ersetzt werden, achten Sie dabei auf vergleichbare Würzung.
Serviervorschläge
Das Gericht passt hervorragend zu cremigem Kartoffelpüree oder frischen Bandnudeln. Grüne Bohnen oder ein knackiger grüner Salat ergänzen das Gericht ideal und sorgen für eine schöne Farbbalance. Frisches Baguette oder ein rustikales Bauernbrot eignen sich hervorragend, um die würzige Sauce aufzutupfen.

Mit diesem Rezept haben Sie ein einfaches, geschmackvolles Gericht, das sich bestens für den Alltag und besondere Anlässe eignet. Es verbindet Komfort und Aroma auf eine Weise, die immer wieder begeistert.
Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Wie lange sollten die Fleischbällchen im Slow Cooker garen?
Die Fleischbällchen sollten auf hoher Stufe 2-3 Stunden oder auf niedriger Stufe 5-6 Stunden gegart werden, bis sie zart sind.
- → Kann ich frische Zwiebeln anstelle der Zwiebelsuppe verwenden?
Ja, frische Zwiebeln können verwendet werden, jedoch verändert sich das Aroma und die Soße benötigt eine längere Garzeit.
- → Ist eine Verdickung der Soße möglich?
Ja, mit einer Mischung aus Stärke und Wasser lässt sich die Soße am Ende der Garzeit eindicken.
- → Welche Beilagen passen gut zu diesem Gericht?
Gut geeignet sind Kartoffelpüree, breite Nudeln oder gedünstetes Gemüse wie grüne Bohnen.
- → Kann ich die Fleischbällchen auch vor dem Garen anbraten?
Das Anbraten ist nicht notwendig, aber es kann zusätzlichen Geschmack und Farbe verleihen.