Knuspriger Chicorée mit Schinken

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Chicorée in Schinken gehüllt, mit saftiger Käse-Sahne-Mischung bedeckt und im Ofen gebacken. Rasch gemacht, Low-Carb und ein tolles Familiengericht, das die Bitterkeit des Chicorées abschwächt.
A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Sat, 26 Apr 2025 12:14:17 GMT
Chicorée im Ofen überbacken – mit Schinken und Käse Merken
Chicorée im Ofen überbacken – mit Schinken und Käse | kochwunder.com

Gebackener Chicorée mit Käse und Schinken verbindet angenehme Bitternoten mit saftiger Käsecreme zu einem echten Geschmackserlebnis. Dieses unkomplizierte Ofengericht macht aus dem häufig vernachlässigten Chicorée eine wunderbare Hauptspeise, die alle am Tisch begeistern wird.

Bei der ersten Zubereitung dieses Gerichts für meine Lieben waren sogar die größten Gemüsemuffel völlig begeistert. Die samtige Soße und der kräftige Käse nehmen dem Chicorée genau richtig die Bitterkeit und schaffen ein rundum gelungenes Geschmacksbild.

Wichtige Zutaten

  • Chicorée: Seine typische Bitternote ist die Grundlage des Gerichts und wird durch Kochen und Backen angenehm abgemildert
  • Kochschinken: Wickelt sich um den Chicorée und gibt eine herzhafte, salzige Note ab, die wunderbar mit der leichten Bitterkeit zusammenspielt
  • Sahne: Macht die Soße schön cremig und mildert die Bitterkeit des Chicorées ab
  • Parmesan: Gibt der Soße mit seinem kräftigen Aroma mehr Charakter und Geschmackstiefe
  • Gouda: Zaubert beim Backen eine goldene, leicht knusprige Decke über dem Gericht
Chicorée-Gratin mit Schinken und Käse – Einfach & Lecker Merken
Chicorée-Gratin mit Schinken und Käse – Einfach & Lecker | kochwunder.com

Ausführliche Zubereitung

Chicorée Fertigmachen:
Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze stellen. Bei allen Chicorée-Köpfen den bitteren Strunk am Ende mit einem scharfen Messer kegelförmig rausschneiden, ohne dass die Blätter auseinanderfallen. Beschädigte äußere Blätter wegmachen. Einen großen Topf Wasser zum Kochen bringen, etwas salzen und die Chicorée-Köpfe reinlegen. Ungefähr 5 Minuten bei mittlerer Hitze kochen, bis sie etwas weich aber noch bissig sind. Vorsichtig mit einem Schaumlöffel rausholen, abtropfen lassen und dann zwischen Küchenpapier gut trocken tupfen, damit der Schinken später gut hält.
Einpacken und Hinlegen:
Die Schinkenscheiben auf der Arbeitsplatte auslegen. Jeden trockenen Chicorée-Kopf in eine Scheibe Kochschinken einrollen, so dass er komplett eingepackt ist. Die eingewickelten Köpfe nebeneinander in eine gefettete Auflaufform legen. Darauf achten, dass die Schinkenenden unten liegen, damit sie beim Backen nicht aufgehen.
Soße Machen:
Sahne in eine Schüssel geben und den geriebenen Parmesan dazugeben. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen und gut umrühren, bis alles gleichmäßig ist. Diese Käse-Sahne-Mischung über die eingewickelten Chicorée-Köpfe in der Form gießen, so dass alles gut bedeckt ist.
Backen und Fertigstellen:
Den geriebenen Gouda gleichmäßig über die Chicorée-Rollen mit der Soße streuen. Die Form auf mittlerer Schiene in den heißen Ofen schieben und etwa 20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und leicht blasig wird und die Soße leicht blubbert. Falls nötig, kurz den Grill für 2-3 Minuten anmachen, um eine schöne Bräunung zu bekommen.
Auftischen:
Den heißen Chicorée direkt aus dem Ofen servieren, solange er noch dampft und der Käse schön zerläuft. Dazu passen super Salzkartoffeln, Kroketten oder auch lockerer Basmatireis, der die leckere Soße gut aufnimmt.

Bei uns kommt das Gericht am besten an, wenn der Chicorée nicht zu weich gekocht wird. Ein bisschen Biss im Kern gibt einen tollen Kontrast zur cremigen Soße. In meiner Familie ist es mittlerweile ein Lieblingsgericht geworden. Sogar die Kinder mögen es, obwohl sie sonst bei Gemüse eher mäkelig sind.

Raffinierte Wintermahlzeit

Überbackener Chicorée gehört zu den typischen Winteressen, die gut wärmen und satt machen. Die Mischung aus leicht bitterem Gemüse und cremiger Käsesoße passt perfekt zu kalten Tagen. Das Gericht stammt ursprünglich aus der französischen und belgischen Küche, wo Chicorée sehr beliebt ist. Die Zubereitung mit Schinken und Käse ist ein bewährter Trick, um die Bitterkeit abzumildern und selbst Gemüsemuffel zu überzeugen.

Passende Beilagen

Unser überbackener Chicorée schmeckt besonders gut mit:

  • Einfachen Salzkartoffeln für ein herzhaftes, sättigendes Essen
  • Knusprigen Kroketten für spannende Texturgegensätze
  • Duftendem Basmatireis, der die cremige Soße wunderbar aufsaugt
  • Einem frischen grünen Salat mit Vinaigrette als leichte Ergänzung

Abwandlungen

Das Grundrezept lässt sich vielseitig anpassen:

  • Für Vegetarier den Schinken durch dünne Scheiben gebratene Zucchini ersetzen
  • Für mehr Aroma ein paar Kräuter wie Thymian oder Rosmarin in die Sahnesoße mischen
  • Für eine gehobenere Version etwas Blauschimmelkäse unter die Soße rühren
  • Für eine leichtere Variante die Hälfte der Sahne durch Gemüsebrühe austauschen
Ofengericht mit Chicorée, Schinken und Käse – Deftiger Genuss Merken
Ofengericht mit Chicorée, Schinken und Käse – Deftiger Genuss | kochwunder.com

Aufbewahrung

Überbackener Chicorée schmeckt direkt aus dem Ofen am allerbesten, kann aber aufbewahrt werden. In einem luftdichten Behälter bleibt er im Kühlschrank etwa 2 Tage gut. Zum Aufwärmen den Chicorée bei 160 Grad ungefähr 15 Minuten im Ofen erwärmen, bis er wieder durchgehend heiß ist. Ich rate von der Mikrowelle ab, weil der Käse dabei zäh werden kann und der Chicorée seine gute Textur verliert.

Nach vielen Versuchen mit diesem Rezept bin ich sicher, dass es die ideale Mischung aus Aufwand und Genuss bietet. Der überbackene Chicorée ist ein unterschätztes Gericht, das mit seiner Kombi aus Bitterkeit, Cremigkeit und Würze auch anspruchsvolle Esser überzeugt. Es zeigt wunderbar, dass auch vermeintlich schwierige Gemüsesorten mit dem richtigen Dreh zu echten Leckerbissen werden können.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie kann ich die Bitterkeit des Chicorées verringern?
Durchs Kochen im Salzwasser und Wegschneiden des Strunks werden die bitteren Stoffe schon gemindert. Die saftige Sahnesoße und der Käse machen den Rest. Für besonders milde Ergebnisse kannst du den Chicorée auch kurz in Milch einlegen.
→ Geht auch eine andere Schinkenart statt gekochtem Schinken?
Klar, nimm doch Parma- oder Serranoschinken für mehr Geschmack. Bedenke aber, dass diese Sorten beim Backen nicht so zart werden wie gekochter Schinken.
→ Passt das Gericht zu einer Low-Carb-Diät?
Auf jeden Fall! Mit nur etwa 7g Kohlenhydraten pro Portion ist es super für kohlenhydratarme Kost. Chicorée hat kaum Kohlenhydrate und bringt viele Ballaststoffe mit.
→ Kann ich den Chicorée-Auflauf schon früher zubereiten?
Den Chicorée kochen und in Schinken wickeln kannst du früher machen und im Kühlschrank lagern. Die Soße solltest du aber frisch zubereiten und erst beim Backen drübergießen, damit der Schinken schön fest bleibt.
→ Welche Beilagen passen gut zum gebackenen Chicorée?
Für Low-Carb-Fans ist ein grüner Salat ideal. Wenn du auf Kohlenhydrate nicht achten musst, schmeckt Baguette oder Kartoffelpüree toll dazu, um die cremige Soße aufzutunken.
→ Gibt es eine fleischlose Version des Gerichts?
Na klar, tausche den Schinken gegen dünne Scheiben Zucchini oder Aubergine aus. Auch geröstete Paprikastreifen harmonieren wunderbar mit dem milden Chicorée-Geschmack.

Saftiger Gemüseauflauf mit Schinken

Saftiger gebackener Chicorée mit Schinken und leckerer Sahnesoße. Ein flotter Low-Carb-Genuss, der selbst Chicorée-Muffel begeistert.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Französisch

Ausbeute: 4 Portionen

Ernährung: Kohlenhydratarm, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 4 Stück Chicorée (ungefähr 500 g)
02 4 Scheiben gekochter Schinken
03 200 g Kochsahne
04 50 g Parmesan, gerieben
05 30 g Gouda oder ähnlicher Käse, gerieben
06 Salz
07 Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 180 Grad mit Ober- und Unterhitze aufwärmen. Schneide den Strunk vom Chicorée ab. Gib den Chicorée in einen Topf mit kochendem Salzwasser und lass ihn etwa 5 Minuten bei mittlerer Flamme garen. Danach gut abtropfen und trocken tupfen.

Schritt 02

Jeden Chicorée mit einer Schinkenscheibe umwickeln und alles in eine Auflaufform legen.

Schritt 03

Vermische die Kochsahne mit dem Parmesan und schmecke die Mischung mit Salz und Pfeffer ab.

Schritt 04

Gieße die Soße über den eingewickelten Chicorée. Streue den geriebenen Käse darüber und backe alles für 20 Minuten im Ofen.

Hinweise

  1. Der überbackene Chicorée ist ein unkompliziertes aber elegantes Gericht. Die samtige Sahnesauce und der Käse nehmen dem Gemüse die typische Bitterkeit.
  2. Das kurze Vorkochen vom Chicorée macht ihn im Ofen schön zart und mindert die bitteren Geschmacksstoffe.

Benötigte Utensilien

  • Auflaufform
  • Topf
  • Backofen
  • Rührschüssel

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 265
  • Gesamtfett: 21 g
  • Kohlenhydrate: 7 g
  • Eiweiß: 15 g