Saftiger Ofenkürbis mit Feta

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Ein schnelles Herbstessen aus Hokkaido, gewürzt mit Curry und Paprika, belegt mit Feta und verziert mit grünen Kräutern.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Sun, 11 May 2025 11:04:06 GMT
Ein Teller mit goldbraunen Kürbisstücken, bestreut mit Feta und frischen Kräutern. Merken
Ein Teller mit goldbraunen Kürbisstücken, bestreut mit Feta und frischen Kräutern. | kochwunder.com

Im Herbst kann ich einfach nicht widerstehen: Mein heißgeliebter Kürbis aus dem Ofen mit würzigem Feta! Wenn der Duft durch die Wohnung zieht, wird alles urgemütlich. Süßer Kürbis mit herzhaftem Feta hat was Magisches. So macht der Herbst bei mir zuhause richtig Spaß.

Warum ich den Hokkaido liebe

Am Hokkaido find ichs super praktisch: Die Schale kann dranbleiben. Das macht nicht nur weniger Arbeit, sondern schmeckt auch besser. Im Ofen wird er wunderbar aromatisch, und der Feta bringt den pikanten Kick dazu. Das passt einfach perfekt zusammen.

Meine Kürbis-Zutaten

Für dieses Gericht kauf ich immer was Gutes ein. Der Hokkaido muss knallorange und knackig sein. Ich schneide alle Stücke ungefähr gleich dick, damit sie gleichzeitig fertig werden. Meinen Feta hol ich vom kleinen Griechen um die Ecke - so schön cremig! Die Kräuter schnippel ich direkt vom Balkon - das schmeckt man einfach.

Mein Zubereitungstrick

Zuerst mach ich den Ofen auf 200 Grad heiß. Den Kürbis schneid ich in schöne Stücke, die Kerne heb ich fürs spätere Knabbern auf. Dann kommt alles in ne große Schüssel mit Olivenöl und meinen Lieblingsgewürzen. Ein bisschen Honig geb ich immer dazu. Dann verteile ich alles schön locker aufs Backblech.

Passt zu jedem Anlass

Mein Kürbis aus dem Ofen kann wirklich alles. Er macht sich gut zum Sonntagsbraten, als Hauptgericht ohne Fleisch oder wenn Freunde zum Abendbrot vorbeikommen. Die leergefutterten Teller sind immer der beste Beweis.

Ofengerösteter Kürbis mit zerbrochenen Fetastücken und grüner Petersilie auf einem hellen Teller. Merken
Ofengerösteter Kürbis mit zerbrochenen Fetastücken und grüner Petersilie auf einem hellen Teller. | kochwunder.com

Traumhaftes Geschmacksduo

Der salzige Feta und der süße Kürbis - das ist echt ein Dreamteam. Mit dem Rosmarin und nem Hauch Honig entsteht da was ganz Wunderbares. Jeder Bissen schmeckt nach Herbstgemütlichkeit.

So wird die Textur genau richtig

Die Kürbisspalten schneid ich immer gleich groß, das ist mein kleines Küchengeheimnis. So wird alles gleichmäßig gar. Das Öl macht sie außen knusprig, der Feta bringt die cremige Note. Mit der Zeit kriegst du ein Gefühl dafür.

Kräuter machen den Unterschied

Ohne Rosmarin und Petersilie wärs nur halb so gut. Sie sorgen nicht nur für tolle Farbe, sondern auch für den besonderen Geschmack. Solang mein Garten was hergibt, nehm ich frische Kräuter, im Winter tuts auch getrockneter Rosmarin.

Schlau vorbereiten

Das Tolle an diesem Essen: Du kannst den Kürbis morgens schon vorbereiten und würzen, dann muss er abends nur noch in den Ofen. Super praktisch, wenn Besuch kommt - so hast du Zeit für andere Sachen.

Frisch vom Markt

Die besten Kürbisse gibt es bei uns auf dem Bauernmarkt. Im Herbst schmecken sie am allerbesten, direkt nach der Ernte. Unser Nachbarbauer hat verschiedene Sorten im Angebot, jede mit eigenem Charakter.

Wenn kein Hokkaido da ist

Manchmal nehm ich statt Hokkaido auch Butternut oder Muskatkürbis. Die sind etwas süßer, aber mindestens genauso lecker. Jede Sorte bringt ihren eigenen Geschmack mit, ab und zu misch ich sogar verschiedene Kürbisse.

Dazu passt fast alles

Zu Lammkotelett oder Hähnchen schmeckt der Kürbis fantastisch. Aber auch neben gegrilltem Fisch macht er sich super. Die würzigen Aromen passen zu so vielem und machen das Essen zu was Besonderem.

Gesund und lecker

Wer auf seine Ernährung achtet, wird diesen Kürbis lieben. Er macht richtig satt, hat wenig Kohlenhydrate und dafür viele gute Nährstoffe. Der Feta liefert noch Eiweiß dazu - ein rundum gesundes Essen.

Mein Lieblingssalat dazu

An leichten Tagen mach ich dazu einen frischen Rucola. Ein paar Spritzer Zitrone, etwas Öl, fertig. Der warme Kürbis mit dem knackigen Salat - das ist echt unschlagbar gut.

Das Spiel mit Gegensätzen

Was dieses Essen so toll macht, ist der Mix aus süßem Kürbis und salzigem Feta. Die Gewürze und Kräuter runden alles ab. Von dieser Geschmacksmischung kann man echt nicht genug kriegen.

Ein Teller mit gebackenem Kürbis, bestreut mit zerkrümeltem Käse und frischen Kräutern. Merken
Ein Teller mit gebackenem Kürbis, bestreut mit zerkrümeltem Käse und frischen Kräutern. | kochwunder.com

Mit extra Knusperfaktor

Manchmal streue ich gehackte Walnüsse oder Mandeln drüber. Die geben dem Ganzen einen tollen Biss. Besonders lecker find ich geröstete Pekannüsse, die werden im Ofen richtig schön karamellisiert.

Auch ohne Käse ein Hit

Für meine veganen Freunde lass ich den Feta weg oder nehm eine pflanzliche Alternative. Mit den passenden Gewürzen und Kräutern schmeckt der Kürbis auch so fantastisch. Die Aromen sprechen für sich.

Natürliche Süße

Manchmal nehm ich Ahornsirup statt Honig. Der gibt dem Kürbis so eine schöne Karamellnote. Im Ofen wird die Oberfläche dann richtig schön glasiert, sieht toll aus.

Immer ein Erfolg

Wenn Gäste kommen, mach ich oft diesen Kürbis. Er sieht nicht nur toll aus, sondern kann auch prima vorbereitet werden. Auf dem Buffet macht er immer was her und die netten Worte sind vorprogrammiert.

Ofengeröstete Kürbisspalten mit Fetabröckeln und grünen Kräutern auf einem schlichten weißen Teller. Merken
Ofengeröstete Kürbisspalten mit Fetabröckeln und grünen Kräutern auf einem schlichten weißen Teller. | kochwunder.com

Herbststimmung auf dem Teller

Dieser Ofenkürbis bringt die echte Herbststimmung in meine Küche. Die goldgelben Spalten, der leicht geschmolzene Feta, der würzige Duft - das ist für mich Wohlfühlessen vom Feinsten. Ein Gericht, das bei mir nie aus der Mode kommt.

Häufig gestellte Fragen

→ Brauche ich den Hokkaido-Kürbis zu schälen?

Nein, die Haut des Hokkaido wird beim Backen weich und kann mitgegessen werden. Das macht die Zubereitung einfacher und liefert zusätzliche Vitamine.

→ Wie dick sollten die Stücke sein?

Die Stücke sollten ungefähr so dick wie ein Finger sein, damit sie gut durchgaren. Zu große Stücke brauchen zu lange, zu kleine können anbrennen.

→ Kann ich auch andere Kürbisarten nehmen?

Klar, aber andere Sorten wie Butternut müssen geschält werden. Auch die Backzeit kann anders sein.

→ Welche Kräuter kann ich noch nehmen?

Neben Rosmarin und Petersilie schmecken Thymian oder Salbei wunderbar dazu. Die Kräuter können nach Lust und Laune ausgetauscht werden.

→ Kann ich das Essen vorbereiten?

Den Kürbis können Sie schon vorher schneiden und würzen. Den Feta sollten Sie aber erst kurz vor dem Backen darüber streuen.

Ofenkürbis mit Käse

Duftender Hokkaido vom Blech mit Feta und Gewürzmischung. Ein simples fleischfreies Gericht mit reichem Aroma.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Vegetarisch

Ausbeute: 16 Portionen (16 Spalten)

Ernährung: Kohlenhydratarm, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

01 1 ganzer Hokkaido.
02 150g Feta-Käse.
03 4 EL natives Olivenöl.
04 2 TL süßes Paprikapulver.
05 1 TL Curry-Gewürz.
06 1 TL Meersalz.
07 1 frischer Rosmarinzweig.
08 3 EL feingehackte Petersilie.

Anleitung

Schritt 01

Den Ofen auf 180 Grad mit Ober-/Unterhitze aufwärmen.

Schritt 02

Den Hokkaido gut abwaschen, in vier Teile schneiden, Kerne entfernen und dann in schmale Scheiben teilen.

Schritt 03

Den Rosmarin klein hacken.

Schritt 04

Die Kürbisscheiben mit dem Öl mischen und alle Gewürze samt Rosmarin dazugeben.

Schritt 05

Die gewürzten Scheiben aufs Blech legen, Feta drüberstreuen und etwa 30-35 Minuten goldbraun backen.

Schritt 06

Die fertigen Scheiben mit Petersilie bestreuen und warm auftischen.

Hinweise

  1. Die Schale vom Hokkaido kann dranbleiben.
  2. Schmeckt toll als Hauptgericht oder Beilageteller.
  3. Man kann verschiedene Kräuter nach Geschmack nutzen.

Benötigte Utensilien

  • Ein Backblech.
  • Etwas Backpapier.

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte durch den Feta.

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 56
  • Gesamtfett: 2 g
  • Kohlenhydrate: 8 g
  • Eiweiß: 2 g